Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 24 April 2021
Aktualisierungsdatum: 12 Februar 2025
Anonim
Reizdarmsyndrom: was hilft dagegen? | Symptome, Ernährung und Behandlung
Video: Reizdarmsyndrom: was hilft dagegen? | Symptome, Ernährung und Behandlung

Inhalt

Es kann eine ergänzende Therapie sein

Kurkuma wird seit Jahrhunderten in der traditionellen indischen und traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Die Heilkraft des Gewürzs beruht auf seinem Wirkstoff Curcumin. Es soll bei allem helfen, von der Schmerzlinderung bis zur Vorbeugung von Herzerkrankungen.

Obwohl das Heilungspotential von Kurkuma nachgewiesen wurde, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Auswirkungen auf das Reizdarmsyndrom (IBS) zu bewerten.Sie sollten Ihrer Routine keine Kurkuma hinzufügen, bis Sie mit Ihrem Arzt über Ihre individuellen Vorteile und Risiken gesprochen haben.

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) regelt keine Nahrungsergänzungsmittel. Daher ist es wichtig, Kurkuma mit Vorsicht zu behandeln.

Lesen Sie weiter, um mehr über diese ergänzende Therapie zu erfahren.

Der Fall für die Verwendung von Kurkuma

Die Forschung rund um Kurkuma ist vielversprechend. Die Teilnehmer einer Studie aus dem Jahr 2004 nahmen acht Wochen lang täglich Tabletten mit Kurkumaextrakt ein. Sie berichteten von weniger Bauchschmerzen und Beschwerden sowie einer Steigerung der wahrgenommenen Lebensqualität. Die Forscher gaben jedoch an, dass placebokontrollierte Forschung erforderlich ist, um diese Ergebnisse weiter zu belegen.


In einer Tierstudie aus dem Jahr 2010 untersuchten Forscher das Potenzial von Curcumin, alles unter dem Dach der Magen-Darm-Störung zu behandeln. Nach einer Curcumin-Dosis zeigten die in der Studie verwendeten Ratten eine Verringerung der Länge ihres Dünndarms. Dies legt nahe, dass Curcumin abnormale Darmkontraktionen lindern kann.

In Erwartung neuer Forschungen könnte Curcumin zur Behandlung von IBS und anderen Krankheiten wie Durchfall und Bauchkrämpfen eingesetzt werden.

Noch 2015 durchgeführte Forschungen belegen weiterhin das vielfältige Heilungspotential von Kurkuma. Diese Tierstudie untersuchte die Wirkung von Kurkuma auf IBS sowie die damit häufig auftretenden Stimmungsstörungen wie Stress, Angstzustände und Depressionen.

Die Forscher fanden heraus, dass Curcumin die Spiegel bestimmter Proteine ​​und Neurotransmitter im Gehirn der Ratten erhöht, die die Stimmung beeinflussen. Die Ratten, die Curcumin erhielten, zeigten in Verhaltenstests verbesserte Ergebnisse.

Curcumin wirkte sich auch positiv auf das Darmsystem der Ratten aus. Es wird angenommen, dass die Proteine ​​und Neurotransmitter, die das Gehirn signalisieren, auch den Darm signalisieren können.


Wie man Kurkuma für IBS verwendet

Die meisten Menschen entscheiden sich aus Bequemlichkeitsgründen für die Einnahme von Kurkuma in Form von Nahrungsergänzungsmitteln. Und wenn Sie den reichen Geschmack des Gewürzs genießen, können Sie Ihrer Ernährung mehr Kurkuma hinzufügen.

Ergänzungen

Es ist immer am sichersten, Kräuter oder Gewürze in ihrer natürlichen Form einzunehmen.

Curcuminpräparate sind jedoch in den meisten Reformhäusern und über Online-Händler erhältlich. Möglicherweise finden Sie Kurkumapulver auch in der Gewürzabteilung der normalen Lebensmittelgeschäfte.

Wenn Sie Kurkuma zur Behandlung eines bestimmten Gesundheitsproblems wie IBS verwenden, ist es wichtig, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu kaufen. Obwohl Nahrungsergänzungsmittel nicht von der FDA reguliert werden, haben Qualitätshersteller ihre eigenen Standards, an die sie sich halten.

Sie sollten immer die auf der Packung angegebene Dosierung einhalten. Die Dosierungen können zwischen den Herstellern variieren. Um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden, beginnen Sie mit einer geringeren Dosis und arbeiten Sie sich schrittweise bis zur optimalen Dosis vor.


Kurkuma muss nicht mit dem Essen eingenommen werden. In der Tat soll das Fasten die Absorption erhöhen, da es dem Gewürz ermöglicht, schnell zu metabolisieren.

Einige Leute empfehlen Kurkuma mit Honig für eine bessere Absorption. Bromelain, das in Ananas enthalten ist, soll auch die Absorption und entzündungshemmende Wirkung von Curcumin erhöhen.

Kochen

Sie können etwas Kurkuma aus Ihrer Ernährung erhalten, aber eine Ergänzung kann sicherstellen, dass Sie täglich die richtige Menge erhalten.

Denken Sie beim Hinzufügen von Kurkuma zu Lebensmitteln daran, dass ein wenig viel bewirkt. Sie sollten jeweils kleine Mengen hinzufügen. Frische und pulverisierte Kurkuma kann Kleidung und Haut beflecken. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie sie in der Küche verwenden.

Probieren Sie diese aus

  • Kurkuma in Joghurt mischen oder Smoothies hinzufügen.
  • Streuen Sie es in herzhafte Gerichte wie Currys und Suppen.
  • Verwenden Sie es, um ein Salatdressing oder gewürzte Mayonnaise zu machen.
  • Machen Sie einen heißen Tee oder ein erfrischendes kaltes Getränk mit Kurkuma, Ingwer, Zitrone und Kräutern.

Vergessen Sie nicht, es mit Piperin einzunehmen!

Die Einnahme von Kurkuma mit Piperin erhöht die Absorption und macht sie effektiver. Piperin ist ein Extrakt aus schwarzem Pfeffer.

Es dauert weniger als einen Teelöffel Piperinpulver, bis Kurkuma eine Wirkung hat. Sie können auch nach einer Kurkuma-Ergänzung suchen, die Piperin enthält, oder eine Ergänzung mit schwarzem Pfefferextrakt einnehmen.

Mögliche Nebenwirkungen und Risiken

Nebenwirkungen von Kurkuma sind:

  • Übelkeit
  • Schwindel
  • Bauchschmerzen
  • erhöhte Kontraktionen
  • erhöhtes Blutungsrisiko

Sie können das Risiko für Nebenwirkungen verringern, indem Sie mit einer kleinen Dosis beginnen und sich im Laufe der Zeit nach oben arbeiten.

Sie sollten nicht mehr als 2.000 Milligramm Kurkuma pro Tag überschreiten. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie mehr als die empfohlenen Dosierungen einnehmen. Sie können Kurkuma sicher bis zu acht Monate auf einmal einnehmen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Kurkuma einnehmen, wenn Sie:

  • eine geplante Operation
  • Eisenmangel
  • Nierensteine
  • Diabetes
  • eine Blutungsstörung
  • Gallenblasenprobleme
  • gastroösophageale Refluxkrankheit
  • eine hormonsensitive Erkrankung
  • Unfruchtbarkeit

Kurkumapräparate werden nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen.

Die Einnahme von Piperin kann die Metabolisierung bestimmter Arzneimittel beeinflussen. Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt, wenn Sie Folgendes einnehmen:

  • Phenytoin (Dilantin)
  • Propranolol (Inderal)
  • Theophyllin (Theolair)
  • Carbamazepin (Tegretol)

Das Endergebnis

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Anwendung von Kurkuma beginnen. Denken Sie daran, dass Kurkuma nur als ergänzende Therapie verwendet werden sollte. Es ist nicht dazu gedacht, Ihren vorgeschriebenen Behandlungsplan vollständig zu ersetzen.

Stellen Sie die Anwendung ein, wenn Sie unangenehme und anhaltende Symptome bemerken. Sie kennen Ihren Körper besser als jeder andere und es ist wichtig zu wissen, wie sich Kurkuma auf Sie und Ihre Symptome auswirkt. Erfahren Sie hier mehr über die potenziellen Vorteile und möglichen Nebenwirkungen von Kurkuma.

Suchen

Was ist der Onager?

Was ist der Onager?

Onager i t eine Heilpflanze au der Familie der Onagraceae, auch bekannt al Círio-do-norte, Erva-do -burro , Enotera oder Boa-tarde, die häufig al Hau mittel gegen weibliche Erkrankungen wie ...
Ist Arthrose heilbar?

Ist Arthrose heilbar?

E gibt viele Unter uchungen zur be ten Behandlung zur Heilung von Arthro e in Knien, Händen und Hüften. Eine voll tändige Heilung wurde jedoch noch nicht entdeckt, da e keine einzige Be...