Wie man Achillessehnenruptur behandelt

Inhalt
- 1. Immobilisierung
- 2. Chirurgie
- 3. Physiotherapie
- Wie lange dauert die Wiederherstellung?
- Wie man schneller heilt
Die Behandlung der Achillessehnenruptur kann durch Immobilisierung oder Operation erfolgen. Dies ist die am besten geeignete Operation für junge Menschen, die regelmäßig körperliche Aktivität ausüben und so schnell wie möglich zum Training zurückkehren müssen.
Die Immobilisierung ist die Behandlung der Wahl für diejenigen, die sich nicht körperlich betätigen, da sie ein geringeres Risiko darstellt und normalerweise eine derart schnelle Genesung nicht erforderlich ist.
Die vom Orthopäden angegebene Behandlung kann jedoch auch je nach Bruchgrad variieren, da bei einem teilweisen Bruch nur Gipsschienen hergestellt werden können, während bei einem vollständigen Bruch immer eine Operation angezeigt ist. In beiden Fällen ist es jedoch notwendig, sich einer Physiotherapie zu unterziehen, um sich vollständig zu erholen und ohne Schmerzen wieder normal zu gehen.
Somit kann die Behandlung für einen Bruch der Calcaneus-Sehne auf folgende Weise erfolgen:
1. Immobilisierung

Die Immobilisierung ist die konservative Behandlung, die bei Nicht-Sportlern für einen teilweisen Bruch der Achillessehne angezeigt ist. Sie wird mit einem orthopädischen Stiefel oder einem verputzten Stiefel mit Fersen durchgeführt, um die Ferse höher zu halten und die Sehne nicht zu lange gedehnt zu halten Dies erleichtert die natürliche Heilung dieser Struktur.
Diese Art der Behandlung dauert im Allgemeinen länger als bei Operationen. Während dieser Art der Behandlung ist es wichtig, Aktivitäten wie Gehen über 500 Meter und Treppensteigen zu vermeiden. Sie sollten Ihr Körpergewicht nicht unter den Fuß legen, obwohl dies möglich ist Stellen Sie Ihren Fuß beim Sitzen auf den Boden.
2. Chirurgie
Eine Operation ist angezeigt, um eine vollständige Ruptur der Achillessehne zu behandeln, die unter Vollnarkose durchgeführt wird. Darin macht der Arzt einen kleinen Schnitt auf der Haut über der Sehne, um die Stiche zu platzieren, die die Sehne verbinden.
Nach der Operation muss das Bein mindestens eine Woche lang ruhen, wobei besonders darauf zu achten ist, dass das Bein immer über der Höhe des Herzens liegt, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Auf dem Bett zu liegen und ein Kissen unter das Bein zu legen, ist eine gute Lösung, um Schmerzen zu lindern und Schwellungen vorzubeugen.
Nach der Operation platziert der Orthopäde auch einen Gipsverband oder eine Schiene, um den Fuß zu immobilisieren und eine Bewegung der Beinmuskulatur zu verhindern. Die Immobilisierung dauert etwa 6 bis 8 Wochen. Während dieser Zeit wird nicht empfohlen, den Fuß auf den Boden zu stellen und immer 2 Krücken zum Gehen zu verwenden.
3. Physiotherapie

Die Physiotherapie für Fälle sollte nach der Indikation des Orthopäden begonnen werden und kann mit einem Gipsverband durchgeführt werden. Die Optionen der physiotherapeutischen Behandlung von Achillessehnenrupturen können entzündungshemmende Eigenschaften von Geräten wie Ultraschall, Laser oder anderen Stimuli zur Erhöhung der lokalen Durchblutung, zur Stärkung der Beinmuskulatur und schließlich zur Propriozeption enthalten.
Einige Techniken umfassen die passive Gelenkmobilisierung vom Knie bis zum Fuß, die Verwendung von Eis, lokale therapeutische Massagetherapie, Muskeldehnungen und, wenn der entzündliche Zustand abnimmt, sollten die Wadenmuskeln mit elastischen Bändern verschiedener Widerstände gestärkt werden.
Idealerweise sollte die physiotherapeutische Behandlung täglich durchgeführt werden, vorzugsweise abwechselnd mit der Hydrotherapie, dh der Physiotherapie im Pool, bis der Physiotherapeut den Patienten entlässt. Das Absetzen der Physiotherapie vor der Entlassung des Physiotherapeuten kann in Zukunft eine weitere Pause ermöglichen.
Erfahren Sie mehr über die Physiotherapie bei Achillessehnenruptur.
Wie lange dauert die Wiederherstellung?
Nach einem vollständigen Bruch der Achillessehne variiert die durchschnittliche Behandlungszeit zwischen 6 und 8 Monaten. In einigen Fällen kann es jedoch 1 Jahr dauern, bis die Person zurückkehrt, wenn sich die Genesung verzögert oder wenn die Physiotherapie nicht vier- bis fünfmal pro Woche durchgeführt wird zu seinen normalen Aktivitäten und der Aktivität, die die Störung verursacht hat.
Wie man schneller heilt
Lesen Sie die Tipps der Ernährungsberaterin Tatiana Zanin, um zu erfahren, was Sie essen müssen, um Ihre Heilung zu verbessern: