Autor: John Stephens
Erstelldatum: 28 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Talusfraktur: Was Sie wissen müssen - Gesundheit
Talusfraktur: Was Sie wissen müssen - Gesundheit

Inhalt

Überblick

Ihr Talusknochen ist der untere Teil des Sprunggelenks. Es verbindet Ihren Fuß mit den beiden Knochen in Ihrem Unterschenkel - der Tibia und der Fibula -, die den oberen Teil des Knöchels bilden. Der Talus liegt direkt über dem Calcaneus oder Fersenknochen und unter der Tibia oder dem Schienbein. Zusammen sind Talus und Calcaneus entscheidend für Ihre Gehfähigkeit.

Eine Talusfraktur resultiert normalerweise aus einem schweren Trauma am Fuß. Zu den Verletzungen, die einen Talusbruch verursachen können, gehören ein Sturz aus großer Höhe oder ein Autounfall. Ein stark verdrehter Knöchel kann auch dazu führen, dass kleine Teile des Talus abbrechen.

Wenn die Fraktur nicht richtig heilt, können Gehprobleme auftreten. So viele Talusfrakturen müssen kurz nach der Verletzung operiert werden, um später Probleme zu vermeiden.

Klassifikationen von Talusfrakturen

Talusfrakturen werden normalerweise anhand der Schwere der Verletzung und der Bewegung des Knochens aus seiner normalen Position klassifiziert. Es gibt drei Hauptklassifikationen:


Minimal versetzte (stabile) Fraktur

Bei dieser Art von Bruch wird der Knochen nur geringfügig verschoben. Die gebrochenen Knochenenden sind im Grunde immer noch richtig ausgerichtet. Die Pause kann normalerweise ohne Operation heilen.

Verschobene (instabile) Fraktur

Jedes Mal, wenn sich ein Knochen aus seiner normalen Position bewegt, spricht man von einer verschobenen Fraktur. Stark verlagerte Frakturen gelten als instabil. Eine Operation ist normalerweise erforderlich, damit die gebrochenen Teile des Talus wieder richtig ausgerichtet werden.

Fraktur öffnen

Dies ist die schwerste Art von Fraktur. Wenn ein Stück gebrochenen Knochens die Haut durchbohrt, wird dies als offene oder zusammengesetzte Fraktur angesehen. Muskeln, Sehnen, Bänder und Nerven können ebenfalls verletzt werden.

Eine Operation zur Behandlung einer offenen Talusfraktur umfasst oft viel mehr als das Ausrichten der gebrochenen Knochenstücke. Möglicherweise sind Stifte oder Schrauben sowie die Behandlung der beschädigten Muskeln und anderen Gewebes erforderlich.


Das Infektionsrisiko ist bei diesen Verletzungen höher. Die Erholung ist auch viel länger.

Andere Arten von Talusfrakturen

Zusätzlich zu diesen Frakturen können Sie Ihren Talus auch auf andere Weise brechen.

Der Talus ist einer von mehreren Knochen, die häufig einem Spannungsbruch im Fuß ausgesetzt sind. Ein Spannungsbruch ist ein kleiner Riss oder ein Bluterguss des Knochens. Dies geschieht normalerweise durch wiederholte Aktionen, die einen Knochen oder ein Gelenk belasten. In einigen Fällen kann das Ändern einer Aktivität, z. B. beim Laufen auf einer härteren Oberfläche oder mit einer stärkeren Neigung als bisher, einen Spannungsbruch auslösen.

Der Talusknochen kann auch abplatzen. Ein kleines Stück Knochen kann sich vom Rest des Talus trennen. Dies kann mit einer schweren Verstauchung passieren. Wenn der Chip früh entdeckt wird, können Sie möglicherweise mehrere Wochen lang einen Gipsverband um Ihren Knöchel legen, während der Knochen heilt. Wenn es nicht richtig heilt, müssen Sie möglicherweise operiert werden, um den Chip zu entfernen. Der Knochen kann auch gebohrt werden, um das Wachstum der Blutgefäße und die Heilung des abgebrochenen Knochens zu fördern.


Was sind die Symptome?

Ihre Symptome variieren stark, abhängig von der Art der Talusfraktur.

  • Minimal verschoben. Akute Schmerzen im Knöchel sind normalerweise das erste Anzeichen. Es kann zu leichten Schwellungen und Druckempfindlichkeit kommen. Sie sollten darauf laufen können, aber nicht ohne Schmerzen.
  • Versetzt. Der Schmerz, die Schwellung und die Empfindlichkeit sind größer. Möglicherweise können Sie den verletzten Knöchel nicht belasten.
  • Öffnen. Das offensichtlichste Symptom ist der Anblick von Knochen, der durch die Haut steckt. Der Schmerz wird sehr intensiv sein. Es kann auch zu erheblichen Blutungen kommen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass jemand mit einer offenen Fraktur aufgrund eines Schocks oder Blutverlusts ohnmächtig wird.

Ein Spannungsbruch oder Chip kann sich eher wie ein verstauchter Knöchel anfühlen. Sie werden Schmerzen und Zärtlichkeit spüren, besonders wenn Sie darauf gehen. Aber die Schmerzen sind möglicherweise nicht schlimm genug, um Sie glauben zu lassen, dass eine Fraktur vorliegt. Dies kann manchmal dazu führen, dass Menschen eine Untersuchung und Behandlung verschieben, wenn eine frühzeitige Behandlung ihre Genesung beschleunigen kann.

Wie wird das diagnostiziert?

Wenn Ihr Arzt einen Talusbruch vermutet, wird er Ihren Knöchel sorgfältig untersuchen und auf offensichtliche Verschiebungen prüfen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihre Zehen zu bewegen und festzustellen, ob Sie ein normales Gefühl an der Unterseite Ihrer Füße haben. Ihr Arzt überprüft dies auf Nervenschäden. Sie werden auch prüfen, ob die Blutversorgung des Fußes gesund erscheint.

Wenn Sie einen Unfall hatten oder gestürzt sind, wird Ihr Arzt auch Ihre Beine, Ihr Becken und Ihren Rücken auf Schäden untersuchen.

Um eine Fraktur zu bestätigen und ihre Schwere zu bestimmen, ist eine Abbildung des Sprunggelenks erforderlich. Normalerweise reicht eine Röntgenaufnahme aus, um das Ausmaß der Fraktur und Verschiebung zu bestimmen. Eine Röntgenaufnahme kann auch zeigen, wie viele Knochenstücke betroffen sind.

Ihr Arzt kann einen CT-Scan bestellen, wenn er weitere Einzelheiten sehen möchte. Dies kann bei schwereren Brüchen und bei mehr als einer Bruchlinie im Talus erforderlich sein.

Wie es behandelt wird

Die sofortige Behandlung einer Talusfraktur umfasst die Immobilisierung des Fußes und das Anheben über den Herzen. Eine offene Fraktur sollte als medizinischer Notfall behandelt werden. Für weniger schwere Verletzungen ist möglicherweise kein Besuch in der Notaufnahme erforderlich. Eine Beurteilung durch einen Orthopäden kann ausreichen.

Wenn die Talusfraktur stabil ist, stehen Ihnen möglicherweise nicht-chirurgische Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Es ist erwähnenswert, dass aufgrund der hohen Kraft einer Talusfrakturverletzung viele Pausen instabil sind und eine Operation erfordern.

Bei der chirurgischen Behandlung werden die zerbrochenen Teile wieder ausgerichtet und anschließend mit Stiften, Schrauben oder Spezialplatten zusammengehalten, während sie heilen.

Wiederherstellungszeitleiste

Sie könnten nach der Operation acht Wochen lang besetzt sein. Während dieser Zeit sollte wenig bis gar kein Gewicht auf den Knöchel gelegt werden. Dies wird jedoch von Ihrem Orthopäden getroffen.

Die Genesungszeit könnte kürzer sein, wenn die Operation gut zu verlaufen scheint und die Verschiebung relativ gering ist.

Eine der ersten Phasen der Genesung ist die Schmerztherapie. Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil) oder Naproxen (Aleve) können hilfreich sein. Wenn die Schmerzen zu groß sind, kann Ihr Arzt stärkere Schmerzmittel verschreiben. Diese Medikamente können jedoch süchtig machen. Achten Sie daher darauf, sie nicht länger als ein paar Tage zu verwenden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie sie für einen längeren Zeitraum benötigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Die physikalische Therapie zur Verbesserung der Kraft und Flexibilität Ihres Knöchels sollte beginnen, sobald der Gipsverband entfernt wurde. Langsam werden Sie anfangen, mehr Belastungsübungen zu machen, z. B. Gehen - vielleicht mit einem Stock - und Treppen benutzen.

Wie ist der Ausblick?

Wenn Ihre Talusfraktur sofort und effektiv behandelt wird, sollten keine langfristigen Komplikationen auftreten. Es können sich jedoch zwei Komplikationen entwickeln.

Eine davon ist die posttraumatische Arthritis. Eine Schädigung des Knorpels im Sprunggelenk kann sich später zu Arthritis entwickeln, selbst wenn die Talusfraktur richtig heilt. In vielen Fällen ist es geringfügig und eher ein Ärgernis als ein Problem, das Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigt. Wenn die Arthritis schwerwiegend ist, müssen Sie möglicherweise operiert werden, um den Knorpel zu behandeln und den Knöchel zu stabilisieren.

Die andere Komplikation ist die avaskuläre Nekrose. Der Knochen kann beschädigt werden, wenn der gesunde Blutfluss zum gebrochenen Knochen durch eine Verletzung gestört wird. In schweren Fällen, wenn sich die Blutgefäße nicht erholen, sterben Knochenzellen ab und der Knöchel kann kollabieren. In vielen Fällen wird der Blutfluss jedoch wieder aufgenommen und die Prognose ist gesund.

Wenn Sie eine gute Behandlung erhalten und während Ihrer Genesung den Rat Ihres Arztes befolgen, sollten Sie möglicherweise in der Lage sein, die Aktivitäten zu genießen, die Sie vor Ihrer Verletzung einmal ausgeführt haben.

Unsere Empfehlung

Strahlenbelastung

Strahlenbelastung

trahlung i t Energie. E breitet ich in Form von Energiewellen oder Hochge chwindigkeit teilchen au . trahlung kann natürlich vorkommen oder vom Men chen verur acht werden. E gibt zwei Arten:Nich...
Picas

Picas

Pica i t ein Mu ter, bei dem Non-Food-Materialien wie chmutz oder Papier gege en werden.Pica wird häufiger bei kleinen Kindern al bei Erwach enen ge ehen. Bi zu einem Drittel der Kinder im Alter ...