Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 26 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 7 April 2025
Anonim
Alles, was Sie über Schlaganfallsymptome wissen sollten - Wellness
Alles, was Sie über Schlaganfallsymptome wissen sollten - Wellness

Inhalt

Überblick

Ein Schlaganfall tritt auf, wenn der Blutfluss zu Ihrem Gehirn unterbrochen wird. Wenn sauerstoffreiches Blut Ihr Gehirn nicht erreicht, beginnen die Gehirnzellen zu sterben und es kann zu dauerhaften Hirnschäden kommen.

Es gibt zwei Arten von Gehirnschlag. Bei einem ischämischen Schlaganfall blockiert ein Blutgerinnsel den Blutfluss zu Ihrem Gehirn. Wenn Sie einen hämorrhagischen Schlaganfall haben, platzt ein schwaches Blutgefäß und es kommt zu Blutungen in Ihrem Gehirn.

Schlaganfall ist die fünfthäufigste Todesursache in den USA und betrifft jedes Jahr rund 800.000 Menschen. Viele Menschen überleben einen Schlaganfall und erholen sich durch Rehabilitation wie Ergotherapie, Sprachtherapie oder Physiotherapie.

Je nach Schweregrad und Unterbrechung des Blutflusses kann ein Schlaganfall eine vorübergehende oder dauerhafte Behinderung verursachen. Je früher Sie Anzeichen eines Schlaganfalls erkennen und einen Arzt aufsuchen, desto besser sind Ihre Chancen, ernsthafte Hirnschäden oder Behinderungen zu heilen und zu vermeiden.

Symptome eines Schlaganfalls

Das Erkennen der Symptome eines Schlaganfalls und das schnelle Erhalten von Hilfe kann zu besseren Aussichten führen. Frühzeitiges Eingreifen kann die Zeitspanne verkürzen, in der der Blutfluss zu Ihrem Gehirn unterbrochen wird. Lesen Sie weiter, um mehr über die wichtigsten Anzeichen eines Schlaganfalls zu erfahren.


Plötzliche Schwäche

Plötzliche Schwäche oder Taubheit in Armen, Beinen oder im Gesicht ist ein typisches Zeichen für einen Schlaganfall, insbesondere wenn er sich nur auf einer Seite Ihres Körpers befindet. Wenn Sie lächeln und in den Spiegel schauen, bemerken Sie möglicherweise, dass eine Seite Ihres Gesichts herabhängt. Wenn Sie versuchen, beide Arme anzuheben, haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten, eine Seite anzuheben. Je nach Schweregrad kann ein Schlaganfall auch zu einer Lähmung auf einer Körperseite führen.

Plötzliche Verwirrung

Ein Schlaganfall kann zu plötzlicher Verwirrung führen. Wenn Sie beispielsweise auf Ihrem Computer tippen oder ein Gespräch führen, können Sie plötzlich Schwierigkeiten haben, zu sprechen, zu denken oder zu verstehen.

Plötzliche Sehstörungen

Sehverlust oder Sehschwierigkeiten in einem oder beiden Augen sind ein weiteres Symptom für Schlaganfall. Sie können plötzlich Ihr Sehvermögen vollständig verlieren oder verschwommenes oder doppeltes Sehen erleben.

Plötzlicher Gleichgewichtsverlust

Aufgrund der einseitigen Schwäche können Schwierigkeiten beim Gehen, Gleichgewichts- oder Koordinationsverlust oder Schwindel auftreten.

Plötzliche Kopfschmerzen

Wenn plötzlich starke Kopfschmerzen ohne bekannte Ursache auftreten, haben Sie möglicherweise einen Schlaganfall. Diese Kopfschmerzen können von Schwindel oder Erbrechen begleitet sein.


Wenn Sie in der Vergangenheit Migränekopfschmerzen hatten, kann es schwierig sein, diese oder Sehprobleme als Anzeichen eines Schlaganfalls zu identifizieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie feststellen können, ob Sie einen Schlaganfall oder eine Migräne haben.

Da Schlaganfälle lebensbedrohlich sein können, suchen Sie immer sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome eines Schlaganfalls vermuten.

Schnelle Aktion nach Schlaganfallsymptomen

Wenn Sie einen Schlaganfall haben, können ein oder mehrere Symptome auftreten. Obwohl Sie wahrscheinlich merkwürdige Symptome erkennen oder das Gefühl haben, dass etwas mit Ihrem Körper nicht ganz stimmt, werden Sie möglicherweise erst dann feststellen, dass Sie ein ernstes Problem haben, wenn es zu spät ist.

Schlaganfallsymptome können sich über Stunden oder Tage langsam entwickeln. Wenn Sie einen Ministroke haben, der auch als vorübergehender ischämischer Anfall (TIA) bezeichnet wird, sind die Symptome vorübergehend und bessern sich normalerweise innerhalb von Stunden. In diesem Fall können Sie Stress, Migräne oder Nervenproblemen für plötzliche Symptome verantwortlich machen.

Anzeichen oder Symptome eines Schlaganfalls müssen von einem Arzt weiter untersucht werden. Wenn Sie innerhalb von drei Stunden nach den ersten Symptomen eines ischämischen Schlaganfalls ins Krankenhaus kommen, kann Ihnen Ihr Arzt ein Medikament geben, um Blutgerinnsel aufzulösen und den Blutfluss in Ihrem Gehirn wiederherzustellen. Schnelle Maßnahmen verbessern Ihre Chancen, sich nach einem Schlaganfall vollständig zu erholen. Es reduziert auch die Schwere von Behinderungen, die aus einem Schlaganfall resultieren können.


Ein einfacher FAST-Test kann Ihnen helfen, einen Schlaganfall bei sich selbst und anderen zu erkennen.

  • F.As. Bitten Sie die Person zu lächeln. Achten Sie auf Anzeichen von Erschlaffungen auf einer Seite des Gesichts.
  • EINrms. Bitten Sie die Person, die Arme zu heben. Suchen Sie nach einer Abwärtsdrift in einem Arm.
  • S.Peech. Bitten Sie die Person, einen Satz zu wiederholen, ohne ihn zu verwischen. Zum Beispiel könnte man sie sagen lassen: "Der frühe Vogel fängt den Wurm."
  • T.ime. Verschwenden Sie keine Zeit. Rufen Sie sofort Ihren örtlichen Rettungsdienst an, wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Anzeichen eines Schlaganfalls zeigen.

Risikofaktoren

Jeder kann einen Schlaganfall haben, aber manche Menschen sind einem höheren Risiko ausgesetzt. Wenn Sie wissen, dass Sie ein erhöhtes Schlaganfallrisiko haben, können Sie sich und Ihre Familie und Freunde besser auf den Fall vorbereiten, dass Symptome auftreten. Im Folgenden sind einige bekannte Risikofaktoren aufgeführt:

Bedingungen• Schlaganfall oder Herzinfarkt in der Vorgeschichte
• hoher Cholesterinspiegel
• Bluthochdruck
• Herzkrankheit
• Diabetes
• Sichelzellenanämie
Lebensstil Entscheidungen und Verhaltensweisen• ungesunde Diät
• Fettleibigkeit
• Tabakkonsum
• körperliche Inaktivität
• zu viel Alkohol konsumieren
Zusätzliche Risikofaktoren• Familiengeschichte
• Alter: über 55 Jahre alt sein
• Geschlecht: Frauen sind einem höheren Risiko ausgesetzt als Männer
• Rasse: Afroamerikaner haben ein erhöhtes Risiko

Einige Risikofaktoren, wie Ihr Alter und Ihre Familiengeschichte, liegen außerhalb Ihrer Kontrolle. Sie können jedoch andere Risikofaktoren reduzieren, indem Sie mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten und Änderungen im Lebensstil vornehmen. Suchen Sie eine Behandlung für alle Erkrankungen, die Ihr Schlaganfallrisiko erhöhen können. Gesunde Gewohnheiten wie regelmäßiges Training, Reduzierung des Alkoholkonsums und eine ausgewogene Ernährung können ebenfalls dazu beitragen, Ihr Risiko zu verringern.

Ausblick

Wenn Sie die Symptome eines Schlaganfalls kennen, können Sie schnell Hilfe erhalten und Ihre Aussichten verbessern. Eine frühzeitige Behandlung kann Ihr Überlebensrisiko erhöhen und Ihr Risiko für schwerwiegendere Komplikationen eines Schlaganfalls verringern. Dazu gehören:

  • Lähmung oder Muskelschwäche auf einer Körperseite
  • Schwierigkeiten beim Schlucken oder Sprechen
  • Gedächtnisverlust oder Schwierigkeiten beim Denken und Verstehen der Sprache
  • Schmerz, Taubheit oder Kribbeln
  • Verhaltens- oder Stimmungsänderungen

Rufen Sie sofort Ihren örtlichen Rettungsdienst an, wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand in Ihrer Nähe einen Schlaganfall haben.

Ignorieren Sie die Zeichen nicht

Andere Erkrankungen wie Krampfanfälle und Migräne können die Symptome eines Schlaganfalls nachahmen. Aus diesem Grund sollten Sie nicht versuchen, sich selbst zu diagnostizieren. Selbst wenn Sie eine TIA haben und Ihre Symptome verschwinden, ignorieren Sie die Anzeichen nicht. Eine TIA erhöht das Risiko für einen tatsächlichen Schlaganfall. Daher müssen Sie Tests durchführen, um die Ursache Ihres Ministrokes zu ermitteln. Sie müssen auch mit der Behandlung beginnen, um das Risiko einer erneuten Behandlung zu verringern.

Wenn Sie sich Ihrer Risikofaktoren und der Symptome eines Schlaganfalls bewusst sind, können Sie Ihre Aussichten verbessern, wenn Sie einen Schlaganfall haben.

Unsere Empfehlung

Folgendes sollten Sie über "Outie" -Vaginas wissen

Folgendes sollten Sie über "Outie" -Vaginas wissen

Wir reden nicht über Bauchnabel - wir reden über Netherbit. Aber bevor wir darauf eingehen, laen ie die Aufzeichnung zeigen, da Dr. Angela Jone, die in ATROGLIDE anäige Gynäkologin...
18 Gründe, warum Sie Träume von Betrug haben und was zu tun ist

18 Gründe, warum Sie Träume von Betrug haben und was zu tun ist

Zunächt einmal: Entpannen ie ich. Einen Betrugtraum zu haben, tut e nicht Notwendig meine deine beziehung it auf fritz. Laut der zertifizierten Traumanalytikerin Lauri Loewenberg ollten ie jedoch...