Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 23 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 21 April 2025
Anonim
Diese 7 Symptome bedeuten, dass deine Leber randvoll mit Giftstoffen sein kann
Video: Diese 7 Symptome bedeuten, dass deine Leber randvoll mit Giftstoffen sein kann

Inhalt

Die ersten Symptome von Leberproblemen sind normalerweise Bauchschmerzen auf der rechten Seite und ein geschwollener Bauch. Sie können jedoch je nach Art des Problems variieren, das von der Fettleber bis zum übermäßigen Konsum alkoholischer Getränke oder Krankheiten wie Hepatitis reichen kann. Zirrhose oder Bilharziose zum Beispiel.

Die wichtigsten Anzeichen und Symptome, die auf ein Leberproblem hinweisen können, sind:

  1. Schmerzen im oberen rechten Bauch;
  2. Häufige Übelkeit oder Schwindel;
  3. Wiederkehrende Kopfschmerzen;
  4. Leichte Müdigkeit ohne ersichtlichen Grund;
  5. Leichtigkeit, lila Flecken zu bekommen;
  6. Gelbliche Farbe in den Augen oder in der Haut;
  7. Dunkler Urin;
  8. Appetitverlust;
  9. Gelblicher, grauer oder weißlicher Stuhl;
  10. Geschwollenen Bauch;
  11. Juckreiz am ganzen Körper.

Wenn eines dieser Symptome auftritt, ist es wichtig, einen Allgemeinarzt oder einen Hepatologen zu konsultieren, um die Ursache zu ermitteln und die am besten geeignete Behandlung einzuleiten.

Online-Test für Leberprobleme

Um herauszufinden, ob Sie möglicherweise ein Leberproblem haben, überprüfen Sie, was Sie fühlen:


  1. 1.Fühlen Sie Schmerzen oder Beschwerden in Ihrem oberen rechten Bauch?
  2. 2. Haben Sie häufigen Schwindel oder Schwindel?
  3. 3. Haben Sie häufige Kopfschmerzen?
  4. 4. Fühlen Sie sich leichter müde?
  5. 5. Haben Sie mehrere lila Flecken auf Ihrer Haut?
  6. 6. Sind Ihre Augen oder Ihre Haut gelb?
  7. 7. Ist dein Urin dunkel?
  8. 8. Haben Sie Appetitlosigkeit verspürt?
  9. 9. Sind Ihre Stühle gelb, grau oder weißlich?
  10. 10. Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Bauch geschwollen ist?
  11. 11. Fühlen Sie sich am ganzen Körper juckend?
Bild zeigt an, dass die Site geladen wird’ src=

Hauptursachen für Leberprobleme

Veränderungen in der Leber treten häufiger bei sitzenden Menschen auf, die ungesunde Lebensgewohnheiten haben, wie beispielsweise eine fettreiche Ernährung und übermäßiger Konsum alkoholischer Getränke, die das reibungslose Funktionieren der Leber beeinträchtigen und zum Auftreten von Symptomen führen können.


Weitere Erkrankungen, die Leberprobleme verursachen können, sind:

  • Verwendung von Arzneimitteln ohne medizinische Indikation, was zu Leberüberlastung und Funktionsstörungen führen kann, da die Leber für den Stoffwechsel von Arzneimitteln verantwortlich ist;
  • Virusinfektionenhauptsächlich das Hepatitis-Virus, das die Leber befällt und deren Aktivität verringert;
  • Parasiteninfektion, hauptsächlich der Parasit Schistosoma mansoni, das für Bilharziose verantwortlich ist, eine Infektionskrankheit, bei der jüngere Formen des Parasiten den Pfortaderkreislauf der Leber erreichen und sich zum Erwachsenen entwickeln, was zu einer Vergrößerung und Verhärtung der Leber führen kann;
  • Portale HypertonieDies ist eine Situation, in der der Druck in den Venen steigt, die Blut von den Bauchorganen zur Leber befördern, wodurch dessen Funktion beeinträchtigt werden kann.
  • ZirrhoseDies ist die chronische Entzündung der Leber, bei der das Gewebe dieses Organs verhärtet ist, seine Funktion beeinträchtigt und die aufgrund von Autoimmunproblemen und Alkoholmissbrauch auftreten kann.
  • Dekompensierter Diabetes, bei denen ein erhöhter Blutzuckerspiegel die Leberfunktion beeinträchtigen und zu Symptomen führen kann.

Es ist wichtig, dass die Ursache der Leberproblemsymptome identifiziert wird, da der Arzt möglicherweise die am besten geeignete Behandlung angibt, um mögliche Komplikationen zu vermeiden. Erfahren Sie mehr über andere Ursachen von Leberproblemen.


So bestätigen Sie die Diagnose

Die Diagnose von Leberproblemen erfolgt zunächst durch die Beurteilung von Anzeichen und Symptomen durch den Arzt, der dann eine Reihe von Tests zur Beurteilung der Leberfunktion anordnet, die als Hepatogramm bezeichnet werden.

Das Hepatogramm entspricht einer Reihe von Labor- und Bildgebungsuntersuchungen, mit denen festgestellt werden kann, ob die Leber funktioniert oder nicht. Zu den eingeschlossenen Tests gehört die Messung von Gesamt-, direktem und indirektem Bilirubin, Albumin, Lactatdehydrogenase (LDH), Gammaglutamyltransferase (GGT), TGO / ALT, TGP / AST und Prothrombinzeit sowie Ultraschall und Tomographie. Erfahren Sie mehr über die Tests, die die Leber bewerten.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die vom Arzt angegebene Behandlung variiert je nach zu behandelnder Krankheit. In milderen Fällen können jedoch nur Ernährungsumstellungen empfohlen werden. Andererseits kann es in den schwersten Fällen zusätzlich zur Ernährungsumstellung erforderlich sein, Medikamente einzunehmen, die zur Verringerung von Entzündungen, Cholesterin und Blutzucker beitragen. Dies sind Faktoren, die weitere Komplikationen für die Leber verursachen können.

Darüber hinaus sollten Sie mit dem Arzt sprechen und herausfinden, ob Sie die Behandlung durch Hausmittel wie Fett-, Salat- oder Lavendelprodukte ergänzen können.

Nahrung zur Behandlung der Leber

Bei Leberproblemen wird empfohlen, mindestens 1,5 l Wasser pro Tag zu trinken und leicht verdauliche und fettarme Lebensmittel wie Fisch, weißes Fleisch, Obst, Gemüse, natürliche Säfte, weißer Käse und Milch zu konsumieren Derivate.

Darüber hinaus sollten gekochte, geröstete oder gegrillte Zubereitungen bevorzugt werden, wobei frittierte Lebensmittel, alkoholfreie Getränke, gefüllte Kekse, Butter, rotes Fleisch, Wurst, Wurst, Speck, Schokolade und Süßigkeiten im Allgemeinen vermieden werden sollten. Außerdem ist es wichtig, den Verzehr von zu vermeiden jede Art von Getränken. Alkoholiker. Sehen Sie, wie die Leberdiät durchgeführt werden sollte.

Der Gastroenterologe ist der am besten geeignete Facharzt für die Behandlung von Lebererkrankungen und sollte konsultiert werden, wenn die Symptome auch nach Ernährungsumstellung bestehen bleiben.

Sehen Sie sich das Video an und sehen Sie weitere Tipps zur Behandlung von Leberproblemen:

Das Meiste Lesen

12 Möglichkeiten, Ihren Schlafplan zu korrigieren

12 Möglichkeiten, Ihren Schlafplan zu korrigieren

Im Laufe de Tage dreht ich Ihre interne Uhr zwichen chlaf und Wachheit. Dieer 24-tunden-chlaf-Wach-Zyklu it al uner circadianer Rhythmu bekannt.Ihre innere Uhr befindet ich in einem Teil de Gehirn, de...
11 besten Proteinpulver nach Typ

11 besten Proteinpulver nach Typ

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...