Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 25 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juli 2025
Anonim
Webinar: Aktuelle Lage Corona - mit Gesundheitsminister Manne Lucha MdL
Video: Webinar: Aktuelle Lage Corona - mit Gesundheitsminister Manne Lucha MdL

Inhalt

Eine intrauterine Infektion des Babys verursacht in vielen Fällen Symptome beim Baby während der Entbindung oder in den ersten Stunden danach, wie z. B. Atembeschwerden, Apathie und Fieber.

Diese als angeborene Infektionen bezeichneten Infektionen wie Röteln, Hepatitis oder Toxoplasmose können das Baby ernsthaft beeinträchtigen und zu Entwicklungsverzögerungen führen. Daher sollten sie in den meisten Fällen unter Verwendung von Antibiotika frühzeitig erkannt werden.

Hauptsymptome der Infektion beim Baby

Ein Neugeborenes oder Baby bis zu einem Monat, das eine intrauterine Infektion entwickelt hat, hat Symptome wie:

  • Atembeschwerden;
  • Purpurrote Haut und Lippen und in einigen Fällen gelbliche Haut;
  • Wenig Saugen;
  • Apathie und langsame Bewegungen;
  • Fieber;
  • Niedrige Temperatur;
  • Erbrechen und Durchfall.

In vielen Fällen verursacht die Krankheit keine Symptome und später hat das Baby eine Entwicklungsverzögerung, deren Hauptursachen Infektionen der schwangeren Frau wie beispielsweise Röteln, HIV-Virus, Hepatitis B oder Toxoplasmose sind.


Folgen einer intrauterinen Infektion beim Baby

Diese Infektionen können schwerwiegende Probleme wie Fehlgeburten, bei der Geburt totes Baby, Entwicklungsstörungen, Frühgeburten oder sogar die Entwicklung schwerwiegender Folgen während des Wachstums verursachen.

Ursachen der intrauterinen Infektion

Normalerweise wird die intrauterine Infektion, die das Baby betrifft, durch längere Wehen verursacht, da die im Vaginalkanal vorhandenen Bakterien zur Gebärmutter aufsteigen und das Baby erreichen, dessen Immunsystem noch unterentwickelt ist und leicht kontaminiert wird.

Darüber hinaus kann eine intrauterine Infektion auch über die Plazenta auftreten, wie dies beispielsweise der Fall ist, wenn die nicht immunisierte Frau kontaminierte Lebensmittel wie beispielsweise Toxoplasmose konsumiert.

Behandlung von intrauterinen Infektionen

Um die Infektion in den meisten Fällen zu behandeln, erfolgt die Entbindung per Kaiserschnitt, es werden diagnostische Tests am Baby als Blutuntersuchung durchgeführt und Medikamente werden als Antibiotika direkt auf die Vene aufgetragen.


Artikel Für Sie

Warum jede Frau Kampfkünste zu ihrer Fitnessroutine hinzufügen sollte

Warum jede Frau Kampfkünste zu ihrer Fitnessroutine hinzufügen sollte

Mit mehr Kampf portdi ziplinen, al ie benennen können, gibt e be timmt eine, die Ihrer Ge chwindigkeit ent pricht. Und ie mü en nicht in ein Dojo gehen, um einen Vorge chmack zu bekommen: Fi...
Fitnesstipps aus dem ganzen Universum

Fitnesstipps aus dem ganzen Universum

84 junge Frauen au der ganzen Welt werden am 23. Augu t live von Paradi e I land auf den In eln der Bahama um den Titel der MI UNIVER E® 2009 kämpfen. hape prach vor dem großen Tag mit ...