Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 13 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Let the environment guide our development | Johan Rockstrom
Video: Let the environment guide our development | Johan Rockstrom

Die Replantation von Fingern ist eine Operation, bei der abgeschnittene (amputierte) Finger oder Zehen wieder befestigt werden.

Die Operation wird wie folgt durchgeführt:

  • Es wird eine Vollnarkose gegeben. Dies bedeutet, dass die Person schläft und keine Schmerzen verspüren kann. Oder es wird eine Regionalanästhesie (Spinal- und Epiduralanästhesie) verabreicht, um den Arm oder das Bein zu betäuben.
  • Der Chirurg entfernt beschädigtes Gewebe.
  • Die Knochenenden werden beschnitten.
  • Der Chirurg legt den Finger oder Zeh (sogenannter Finger) an Ort und Stelle. Die Knochen werden mit Drähten oder einer Platte und Schrauben wieder verbunden.
  • Sehnen werden repariert, gefolgt von Nerven und Blutgefäßen. Die Reparatur von Nerven und Blutgefäßen ist der wichtigste Schritt zum Erfolg des Verfahrens. Bei Bedarf wird Gewebe mit Nerven und Blutgefäßen aus einem anderen Körperteil verwendet.
  • Die Wunde wird mit Nähten verschlossen und verbunden.

Die Operation wird durchgeführt, wenn Finger oder Zehen amputiert wurden und sich noch in einem Zustand befinden, der eine Replantation ermöglicht.

Zu den Risiken für Anästhesie und Operation im Allgemeinen gehören:


  • Reaktionen auf Medikamente, Atembeschwerden
  • Blutungen, Blutgerinnsel, Infektionen

Zu den Risiken dieser Operation gehören:

  • Absterben des replantierten Gewebes
  • Verminderte Nervenfunktion oder Bewegung im replantierten Finger
  • Sensibilitätsverlust im replantierten Gewebe
  • Steifigkeit der Ziffern
  • Schmerzen, die nach der Operation anhalten
  • Für die replantierte Ziffer sind weitere Operationen erforderlich

Während Sie im Krankenhaus sind, wird besondere Sorgfalt walten lassen, um sicherzustellen, dass das Blut richtig zum wieder angebrachten Teil fließt. Der Arm oder das Bein wird angehoben gehalten. Der Raum kann warm gehalten werden, um einen ordnungsgemäßen Blutfluss zu gewährleisten. Das wieder angebrachte Teil wird oft überprüft, um sicherzustellen, dass es gut durchblutet ist.

Nachdem Sie aus dem Krankenhaus entlassen wurden, müssen Sie möglicherweise einen Gipsverband tragen, um den Finger oder den Zeh zu schützen. Der Chirurg kann blutverdünnende Medikamente verschreiben, um Blutgerinnsel zu verhindern.

Die richtige Pflege des amputierten Teils oder der amputierten Teile ist für eine erfolgreiche Replantation sehr wichtig. Unter den richtigen Bedingungen besteht eine gute Chance, dass die Operation die Verwendung des Fingers oder Zehs wiederherstellen kann. Sie benötigen Nachuntersuchungen bei Ihrem Arzt, der weiterhin den Blutfluss im Operationsbereich überprüft.


Kinder sind aufgrund ihrer besseren Fähigkeit, Gewebe zu heilen und nachzuwachsen, bessere Kandidaten für eine Replantationsoperation.

Die Replantation eines amputierten Teils erfolgt am besten innerhalb von 6 Stunden nach der Verletzung. Eine Replantation kann aber dennoch erfolgreich sein, wenn der amputierte Teil bis zu 24 Stunden nach der Verletzung gekühlt wurde.

Sie werden nach der Operation nicht die gleiche Flexibilität in Finger oder Zeh haben. Schmerzen und Empfindungsveränderungen können sich fortsetzen.

Revaskularisierung amputierter Finger; Wiederanbringen amputierter Finger

  • Amputierter Finger
  • Replantation von Ziffern - Serie

Higgins JP. Wiederbepflanzung. In: Wolfe SW, Hotchkiss RN, Pederson WC, Kozin SH, Cohen MS, Hrsg. Grüne operative Handchirurgie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 42.


Klausmeyer MA, Jupiter JB. Wiederbepflanzung. In: Browner BD, Jupiter JB, Krettek C, Anderson PA, Hrsg. Skeletttrauma: Grundlagenforschung, Management und Rekonstruktion. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 51.

Rose E. Management von Amputationen. In: Roberts JR, Custalow CB, Thomsen TW, Hrsg. Klinische Verfahren von Roberts and Hedges in der Notfallmedizin und Akutversorgung. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 47.

Empfohlen

XML-Dateibeschreibung für Gesundheitsthemen: MedlinePlus

XML-Dateibeschreibung für Gesundheitsthemen: MedlinePlus

Definitionen aller möglichen Tag in der Datei, mit Bei pielen und deren Verwendung in MedlinePlu .ge undheit themen>Da "root"-Element oder da Ba i -Tag, unter da alle anderen Tag /El...
Daunorubicin

Daunorubicin

Die Daunorubicin-Injektion mu in einem Krankenhau oder einer medizini chen Einrichtung unter Auf icht eine Arzte verabreicht werden, der Erfahrung in der Verabreichung von Chemotherapeutika gegen Kreb...