Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 7 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
In der 1. Schwangerschaftswoche können 5 Symptome auftreten - Fitness
In der 1. Schwangerschaftswoche können 5 Symptome auftreten - Fitness

Inhalt

Während der ersten Schwangerschaftswoche sind die Symptome immer noch sehr subtil und nur wenige Frauen können wirklich verstehen, dass sich etwas in ihrem Körper ändert.

In den ersten Tagen nach der Befruchtung treten jedoch die größten hormonellen Veränderungen auf, da sich der Körper nicht mehr in einem konstanten Menstruationszyklus befindet. So können einige Frauen Symptome wie Bauchkoliken, erhöhte Brustempfindlichkeit, übermäßige Müdigkeit, Stimmungsschwankungen oder Ekel gegen stärkere Gerüche melden.

Sehen Sie auch, welche Symptome im 1. Monat auftreten können.

1. Bauchkrämpfe

Dies ist ein sehr häufiges Symptom im Leben einer Frau, das normalerweise in Zeiten großer hormoneller Veränderungen auftritt, z. B. während der Schwangerschaft oder einfach während der Menstruation. Im Gegensatz zum Menstruationszyklus geht dieses Symptom in der Schwangerschaft jedoch nicht mit Blutungen einher.


Zusätzlich zur Bauchkolik kann die Frau auch feststellen, dass der Bauch etwas stärker geschwollen ist als normal. Dies geschieht nicht aufgrund des Fötus, der sich noch in einer mikroskopischen embryonalen Phase befindet, sondern aufgrund der Wirkung von Hormonen auf das Gewebe der Gebärmutter und das gesamte weibliche Fortpflanzungssystem.

2. Brustempfindlichkeit

Unmittelbar nach der Befruchtung tritt der Körper der Frau in eine Phase großer hormoneller Veränderungen ein. Eines der ersten Anzeichen, die festgestellt werden können, ist eine Zunahme der Brustempfindlichkeit. Dies liegt daran, dass Brustgewebe sehr empfindlich auf hormonelle Veränderungen reagiert und einer der ersten Stellen im Körper ist, die sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten.

Obwohl die Empfindlichkeit in der ersten Woche festgestellt werden kann, berichten viele Frauen erst nach 3 oder 4 Wochen über diese Beschwerden, zusammen mit Veränderungen der Brustwarzen und des Warzenhofs, die dunkler werden können.

3. Übermäßige Müdigkeit

Die meisten schwangeren Frauen berichten erst nach 3 oder 4 Wochen über Müdigkeit oder übermäßige Müdigkeit, aber es gibt auch Berichte über Frauen, die kurz nach der Befruchtung ungeklärte Müdigkeit hatten.


Normalerweise hängt diese Müdigkeit mit dem Anstieg des Hormons Progesteron im Körper zusammen, was den Nebeneffekt hat, dass die Schläfrigkeit zunimmt und die Energie während des Tages abnimmt.

4. Stimmungsschwankungen

Stimmungsschwankungen sind ein weiteres Symptom, das in der ersten Woche auftreten kann und von der Frau selbst oft nicht einmal als Zeichen einer Schwangerschaft verstanden wird. Dies wird nur bestätigt, wenn die Frau einen positiven Apothekentest erhält.

Diese Variationen treten aufgrund der Schwingung von Hormonen auf, die dazu führen kann, dass die Frau Freude empfindet und in einem unmittelbaren Moment Traurigkeit und sogar Reizbarkeit empfindet.

5. Abstoßung gegen starke Gerüche

Mit den starken Schwankungen des Hormonspiegels neigen Frauen auch dazu, geruchsempfindlicher zu werden, und können durch intensivere Gerüche wie Parfums, Zigaretten, würzige Lebensmittel oder Benzin abgestoßen werden.


Wie Stimmungsschwankungen bleiben diese Abstoßungen für starke Gerüche unbemerkt, zumindest bis die Frau den Schwangerschaftstest macht.

So bestätigen Sie, ob es sich um eine Schwangerschaft handelt

Da viele der Symptome der ersten Schwangerschaftswoche aufgrund hormoneller Veränderungen denen ähneln, die zu anderen Zeitpunkten im Leben einer Frau auftreten, sollten sie nicht als unfehlbarer Weg zur Bestätigung der Schwangerschaft angesehen werden.

Daher ist es ideal, wenn die Frau in den ersten 7 Tagen nach der Verzögerung der Menstruation einen Apothekentest durchführt oder einen Geburtshelfer konsultiert, um einen Bluttest durchzuführen, um die Spiegel der Beta-Hormone HCG zu bestimmen, bei denen es sich um eine Art von handelt Hormon, das nur während der Schwangerschaft produziert wird.

Besser verstehen, wann Schwangerschaftstests durchgeführt werden sollten und wie sie funktionieren.

Was ist die erste Schwangerschaftswoche?

Die erste Schwangerschaftswoche wird vom Geburtshelfer als die Woche ab dem ersten Tag der letzten Menstruationsperiode angesehen. Dies bedeutet, dass die Frau in dieser Woche noch nicht schwanger ist, da das neue Ei noch nicht freigesetzt wurde und daher nicht mit Spermien befruchtet werden kann, um eine Schwangerschaft auszulösen.

Was die Frau jedoch als erste Schwangerschaftswoche ansieht, sind die 7 Tage unmittelbar nach der Befruchtung des Eies, die erst nach 2 Wochen des vom Arzt berücksichtigten Gestationsalters eintreten. Daher liegt die Woche, die im Volksmund als erste Schwangerschaftswoche angesehen wird, nach Berechnungen des Arztes tatsächlich um die dritte Schwangerschaftswoche oder die dritte Woche nach der Menstruation.

Seitenwahl

Fasten Aerobic (AEJ): Was es ist, Vor- und Nachteile und wie es geht

Fasten Aerobic (AEJ): Was es ist, Vor- und Nachteile und wie es geht

Fa ten Aerobic-Übungen, auch bekannt al AEJ, ind eine Training methode, die von vielen Men chen angewendet wird, um chneller Gewicht zu verlieren. Die e Übung ollte mit geringer Inten it...
Heilmittel gegen schlechte Verdauung

Heilmittel gegen schlechte Verdauung

Heilmittel gegen chlechte Verdauung wie Eno-Frucht alz, onri al und E tomazil können in Apotheken, einigen upermärkten oder Reformhäu ern gekauft werden. ie unter tützen die Verdau...