Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 26 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Diagnose Fibromyalgie - Wie geht es jetzt weiter? Dr. Glehr erklärt
Video: Diagnose Fibromyalgie - Wie geht es jetzt weiter? Dr. Glehr erklärt

Inhalt

Das Hauptsymptom der Fibromyalgie sind Schmerzen im Körper, die normalerweise im Rücken und Nacken schlimmer sind und mindestens 3 Monate andauern. Die Ursachen für Fibromyalgie sind noch unklar, treten jedoch häufiger bei Frauen zwischen 35 und 50 Jahren auf, und die Symptome können sich nach körperlicher Anstrengung, emotionalem Stress oder Kälteeinwirkung verschlimmern.

Neben Körperschmerzen sind andere Symptome, die normalerweise bei Fibromyalgie auftreten, folgende:

  1. Starke Schmerzen bei Berührung aufgrund erhöhter Empfindlichkeit;
  2. Häufige Müdigkeit;
  3. Schlafstörungen;
  4. Muskelsteifheit, besonders beim Aufwachen;
  5. Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme;
  6. Kribbeln in Händen und Füßen;
  7. Gefühl von unruhigen Beinen vor dem Schlafengehen.

Darüber hinaus können einige Menschen mit Fibromyalgie auch ein Reizdarmsyndrom entwickeln, bei dem es sich um eine Magen-Darm-Störung handelt, die durch Bauchschmerzen, Verstopfung oder Durchfall gekennzeichnet ist. Es ist auch häufig, dass es psychische Veränderungen wie Angstzustände und Depressionen gibt, zum Beispiel, weil die Person angesichts der Krankheit häufig Traurigkeit, Verzweiflung und Impotenz empfindet und möglicherweise das Interesse an den Aktivitäten verliert, die sie genießt.


Wie man identifiziert

Die Diagnose einer Fibromyalgie sollte vom Allgemeinarzt oder Rheumatologen anhand der von der Person präsentierten Symptome sowie einer Beurteilung der Krankengeschichte und der Vorgeschichte der Fibromyalgie in der Familie gestellt werden. Zusätzlich wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt, bei der die Schmerzpunkte der Fibromyalgie beobachtet werden. Um die Diagnose zu bestätigen, ist es notwendig, dass die Person mindestens 3 Monate lang starke Schmerzen in 3 bis 6 verschiedenen Bereichen des Körpers oder mildere Schmerzen in 7 oder mehr Bereichen des Körpers verspürt. Sehen Sie, was die Schmerzpunkte von Fibromyalgie sind.

Mögliche Ursachen

Die Ursachen für Fibromyalgie sind noch unbekannt, aber es gibt Situationen, die Schmerzen verschlimmern können, wie übermäßige körperliche Anstrengung, emotionaler Stress, Infektionen, Kälteeinwirkung, Schlafstörungen oder körperliche Traumata.


Eine geringe Schmerztoleranz bei Fibromyalgie kann auftreten, da die Schmerzempfindlichkeit zunimmt und kleine Reize sehr schmerzhaft sind. Wenn Schmerzen empfunden werden, erhält das Gehirn diese Informationen und passt die Intensität der Schmerzen an. Bei Fibromyalgie ändert sich dieser Mechanismus jedoch und verursacht Schmerzen, die sich bei Berührung verstärken.

Wie man Fibromyalgie behandelt

Die Behandlung von Fibromyalgie zielt darauf ab, die Symptome zu lindern, da diese Krankheit nicht heilbar ist. Daher ist es immer wichtig, einen Rheumatologen zu konsultieren, der Schmerzmittel und Muskelrelaxantien zur Schmerzlinderung verschreiben kann. Darüber hinaus sollte bei Vorliegen neurologischer oder psychologischer Symptome ein Neurologe oder Psychiater konsultiert werden, um Schlaftabletten anzuzeigen, beispielsweise bei Angstzuständen oder Antidepressiva. Sehen Sie, wie die Behandlung von Fibromyalgie sein sollte.

Fibromyalgie-Symptome können auch durch eine natürliche Behandlung wie Massage, Entspannungstechniken oder Aromatherapie reduziert werden. Darüber hinaus können Physiotherapie-Sitzungen auch dazu beitragen, die Symptome zu lindern, die Muskelentspannung zu fördern, die Flexibilität zu erhöhen und die Schmerzen zu lindern.


Im Video unten sehen Sie einige physiotherapeutische Übungen, die bei Fibromyalgie durchgeführt werden können:

Faszinierend

Erkennen und Behandeln des Lentigo Maligna Melanoms

Erkennen und Behandeln des Lentigo Maligna Melanoms

Da Lentigo maligna Melanom it eine Art von invaivem Hautkreb. E entwickelt ich au Lentigo maligna, da manchmal al Hutchinon melanotiche ommerproe bezeichnet wird. Lentigo maligna bleibt auf der ä...
Behandlung einer Salzsäurereaktion auf Ihrer Haut

Behandlung einer Salzsäurereaktion auf Ihrer Haut

alzäure it eine tarke äure, die bei Kontakt mit Ihrer Haut chwere Verätzungen verurachen kann. Toilettenreiniger, Poolchemikalien und einige Düngemittel ind übliche Hauhaltque...