13 Hauptsymptome des Paniksyndroms

Inhalt
- Online-Panik-Syndrom-Symptomtest
- Was ist während der Krise zu tun?
- Wie man einer Person bei einer Panikattacke hilft
Die Symptome des Paniksyndroms können plötzlich und ohne ersichtlichen Grund auftreten, um die Krise zu rechtfertigen, die beim Gehen auf der Straße, beim Fahren oder in Zeiten größerer Angst und Anspannung auftreten kann, so dass sich die Person mit Situationen befasst, die einfach erscheinen für andere Menschen lösen. Normalerweise nehmen diese Symptome innerhalb von Minuten an Intensität zu, und wenn die Person stirbt, können sie sich müde oder erschöpft fühlen.
Obwohl dies keine Bedrohung für das Leben darstellt, können die Symptome des Paniksyndroms beängstigend sein und die Person häufig in ständiger Angst vor neuen Krisen und dem Gefühl zurücklassen, ihren eigenen Körper nicht kontrollieren zu können, was die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt. Im Allgemeinen sind die Hauptsymptome:
- Plötzliches und übermäßiges Gefühl von Angst oder Furcht;
- Kurzatmigkeit;
- Engegefühl in der Brust;
- Beschleunigtes Herz;
- Zittern;
- Erhöhte Schweißproduktion;
- Ausruhen;
- Schwindel;
- Trockener Mund;
- Dringender Wunsch, auf die Toilette zu gehen;
- Klingeln in den Ohren;
- Gefühl der drohenden Gefahr;
- Angst zu sterben.
Sobald diese Symptome von der Person selbst oder von ihren Mitmenschen erkannt werden, sollte man alles tun, um Emotionen zu kontrollieren und positive Gedanken zu haben, um zu verhindern, dass andere Symptome auftreten. Darüber hinaus ist es wichtig, einen Psychologen und einen Psychiater zu konsultieren, um die am besten geeignete Behandlung einzuleiten, die Medikamente wie Antidepressiva oder Anxiolytika umfassen kann.
Online-Panik-Syndrom-Symptomtest
Die Anzeichen und Symptome einer Panikattacke dauern normalerweise zwischen 5 und 20 Minuten und können je nach Schwere des Anfalls variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Symptome plötzlich und ohne erkennbare Ursache auftreten und nicht als Symptome betrachtet werden sollten, die beispielsweise nach dem Training, aufgrund einer Krankheit oder nach Erhalt wichtiger Nachrichten aufgetreten sind.
Wenn Sie glauben, eine Panikattacke gehabt zu haben oder gehabt zu haben, überprüfen Sie die Symptome beim folgenden Test:
- 1. Erhöhter Herzschlag oder Herzklopfen
- 2. Brustschmerzen mit einem Gefühl der "Enge"
- 3. Kurzatmigkeit
- 4. Sich schwach oder schwach fühlen
- 5. Kribbeln der Hände
- 6. Gefühl von Terror oder drohender Gefahr
- 7. Gefühl von Hitze und kaltem Schweiß
- 8. Angst vor dem Sterben

Was ist während der Krise zu tun?
Während einer Panikattacke können einige Techniken verwendet werden, um die Situation zu kontrollieren, wie z.
- Bleiben Sie an der Stelle der Krise, bis sie vorüber ist, weil die mangelnde Kontrolle über sich selbst Unfälle verursachen kann, insbesondere wenn der Angriff während der Fahrt auftritt;
- Denken Sie daran, dass der Angriff flüchtig ist und dass das Gefühl extremer Angst und körperlicher Symptome bald vergehen wird. Um zu helfen, konzentrieren Sie sich auf Objekte und Gedanken, die die Aufmerksamkeit von Panik ablenken, z. B. das Beobachten der Zeiger der Uhr oder eines Produkts in einem Geschäft.
- Atme tief und langsamZählen Sie bis zu 3, um einzuatmen, und weitere 3, um die Luft auszuatmen, da dies dazu beiträgt, die Atmung zu kontrollieren und das Gefühl von Angst und Panik zu verringern.
- Sich der Angst stellenversuchen, herauszufinden, was den Angriff verursacht hat, und sich daran erinnern, dass die Angst nicht real ist, da die Symptome bald vergehen werden;
- Denken oder stellen Sie sich gute Dinge vorsich an gute Orte, Menschen oder Ereignisse aus der Vergangenheit erinnern, die ein Gefühl von Ruhe und Frieden vermitteln;
- Vermeiden Sie es, so zu tun, als wäre es nichtsweil der Versuch, Aktivitäten normalerweise zu folgen, die Krise verschlimmern kann. Man muss sich also hinsetzen und sich den Symptomen stellen und immer denken, dass sie vorübergehend sind und dass nichts Ernstes passieren wird.
Einer oder mehrere dieser Tipps sollten während der Krise verwendet werden, da sie dazu beitragen, die Angst zu verringern und die Symptome schneller verschwinden zu lassen. Darüber hinaus können Atemtechniken und natürliche Behandlungen eingesetzt werden, um Panikattacken wie beispielsweise Yoga und Aromatherapie vorzubeugen. Erfahren Sie mehr über andere Formen natürlicher Behandlungen für das Paniksyndrom.
Wie man einer Person bei einer Panikattacke hilft
Um jemandem zu helfen, der unter einer Panikattacke leidet, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und ihn in eine friedliche Umgebung zu bringen, indem er kurze Sätze und einfache Anweisungen spricht. Wenn die Person normalerweise Medikamente gegen Angstzustände einnimmt, sollte das Medikament sorgfältig verabreicht werden, um plötzliche Gesten zu vermeiden.
Um die Symptome zu verringern, sollten auch Strategien wie das langsame Zusammenatmen und einfache Aufgaben wie das Strecken der Arme über den Kopf angewendet werden. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie während einer Panikattacke tun können.