Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 23 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Gelbfieber - Ein Überblick
Video: Gelbfieber - Ein Überblick

Inhalt

Gelbfieber ist eine schwere Infektionskrankheit, die durch den Stich von zwei Arten von Mücken übertragen wird:Aedes Aegypti, verantwortlich für andere Infektionskrankheiten wie Dengue-Fieber oder Zika, und dieHaemagogus Sabethes.

Die ersten Symptome von Gelbfieber treten 3 bis 6 Tage nach dem Biss auf und charakterisieren die akute Phase der Krankheit, einschließlich:

  1. Sehr starke Kopfschmerzen;
  2. Fieber über 38 ° C mit Schüttelfrost;
  3. Lichtempfindlichkeit;
  4. Generalisierte Muskelschmerzen;
  5. Übelkeit und Erbrechen;
  6. Erhöhter Herzschlag oder Herzklopfen.

Nach den ersten Symptomen können einige Menschen eine schwerere Form der Infektion entwickeln, die nach 1 oder 2 Tagen ohne Symptome auftritt.

Diese Phase ist als toxische Phase des Gelbfiebers bekannt und ist durch andere schwerwiegendere Symptome gekennzeichnet, wie vergilbte Augen und Haut, Erbrechen mit Blut, starke Bauchschmerzen, Blutungen aus Nase und Augen sowie erhöhtes Fieber, das auftreten kann setzen Sie das lebensbedrohliche.


Gelbfieber Online-Test

Wenn Sie glauben, Gelbfieber zu haben, wählen Sie aus, was Sie fühlen, um Ihr Infektionsrisiko zu ermitteln.

  1. 1. Hast du starke Kopfschmerzen?
  2. 2. Haben Sie eine Körpertemperatur über 38 ° C?
  3. 3. Sind Sie lichtempfindlich?
  4. 4. Fühlen Sie allgemeine Muskelschmerzen?
  5. 5. Fühlen Sie sich übel oder erbrechen Sie sich?
  6. 6. Schlägt Ihr Herz schneller als normal?
Bild zeigt an, dass die Site geladen wird’ src=

Was tun bei Verdacht?

Bei Verdacht auf Gelbfieber ist es sehr wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine Blutuntersuchung durchzuführen und damit die Krankheit zu bestätigen. Es wird auch empfohlen, keine Medikamente zu Hause einzunehmen, da diese Substanzen enthalten können, die die Symptome der Krankheit verschlimmern.


Alle Fälle von Gelbfieber müssen den Gesundheitsbehörden gemeldet werden, da es sich um eine leicht übertragbare Krankheit handelt, bei der ein hohes Risiko besteht, einen Ausbruch zu verursachen.

In den meisten Fällen kann die Behandlung von Gelbfieber zu Hause unter ärztlicher Anleitung durchgeführt werden. Wenn die Person jedoch Symptome der schweren Form der Infektion aufweist, kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein, um die Arzneimittel direkt in die Vene zu verabreichen und eine ständige Überwachung durchzuführen von Vitalfunktionen.

Verstehen Sie besser, wie die Behandlung von Gelbfieber durchgeführt wird.

Übertragung und Formen der Prävention

Die Übertragung von Gelbfieber erfolgt durch den Stich von Mücken, die mit dem Virus infiziert sind, hauptsächlich Mücken dieses TypsAedes Aegypti oder Haemagogus Sabethes, die zuvor infizierte Tiere oder Menschen gebissen haben.

Die Hauptmethode zur Vorbeugung von Gelbfieber ist der Impfstoff, der in Gesundheitszentren oder Impfkliniken erhältlich ist. Erfahren Sie mehr über den Gelbfieberimpfstoff und wann er einzunehmen ist.


Darüber hinaus ist es auch notwendig, den Stich der übertragenden Mücken zu vermeiden und einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie zum Beispiel:

  • Mückenschutzmittel mehrmals täglich auftragen;
  • Vermeiden Sie Ausbrüche von sauberem stehendem Wasser wie Wassertanks, Dosen, Topfpflanzen oder Reifen.
  • Platzieren Sie zu Hause Musketiere oder feinmaschige Siebe an Fenstern und Türen.
  • Tragen Sie bei Ausbruch des Gelbfiebers lange Kleidung.

Weitere super praktische Tipps zur Bekämpfung der Mücke und zur Vermeidung von Gelbfieber finden Sie in diesem Video:

Heute Beliebt

Was ist die Budwig-Diät?

Was ist die Budwig-Diät?

Die Budwig-Diät, manchmal auch Budwig-Protokoll genannt, it ein Ernährungplan, der zur Behandlung von Kreb entwickelt wurde.Die Grundnahrungmittel der Diät ind Leinamenöl und H...
Alkoholallergien

Alkoholallergien

Eine echte Alkoholallergie it elten, aber die Reaktionen können chwerwiegend ein. Wa die meiten Menchen für eine Alkoholallergie halten, it tatächlich eine Alkoholunverträglichkeit...