Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 24 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Urinuntersuchung Sediment
Video: Urinuntersuchung Sediment

Inhalt

Der Urin sollte normalerweise klar und nicht trüb sein, obwohl die Farbe variieren kann. Sedimente oder Partikel in Ihrem Urin können ihn trüb aussehen lassen. In vielen Fällen kann Sediment nur durch einen klinischen Test wie eine Urinanalyse nachgewiesen werden.

Sediment besteht oft aus:

  • mikroskopische Partikel
  • verschiedene Arten von Zellen
  • Schmutz aus Ihren Harnwegen
  • Schleim

Was ist normales Sediment?

Gesunder Urin kann kleine Mengen unsichtbarer Sedimente enthalten, darunter:

  • kleine Mengen an Gewebe
  • Protein
  • Blut und Hautzellen
  • amorphe Kristalle

Urinsediment wird zu einem Problem, wenn:

  • zu viel Sediment
  • hohe Konzentrationen bestimmter Arten von Zellen
  • bestimmte Arten von Kristallen

Was verursacht Urinsediment?

Es gibt eine Reihe von Bedingungen, die Sedimente in Ihrem Urin verursachen können. Es ist wichtig, die zugrunde liegende Ursache herauszufinden, damit sie angemessen behandelt werden kann.

Akute Blasenentzündung

Akute Blasenentzündung, manchmal auch als Harnwegsinfektion (UTI) bezeichnet, ist eine plötzliche Entzündung Ihrer Blase. Dieser Zustand wird häufig durch eine bakterielle Infektion verursacht und kann trüben Urin oder Blut und andere Ablagerungen in Ihrem Urin verursachen.


Es ist wahrscheinlicher, dass Sie an einer akuten Blasenentzündung leiden, wenn Sie:

  • Nierensteine
  • unsachgemäße Hygiene
  • Anomalien der Harnwege
  • Diabetes
  • ein Katheter
  • sexuelle Aktivität

Diabetes

Diabetes kann aufgrund von Nierenproblemen, die eine Komplikation der Erkrankung sein können, Sedimente in Ihrem Urin verursachen. Es kann auch dazu führen, dass Glukose in Ihrem Urin als Sediment auftritt.

Diabetes beeinflusst, wie Sie Fett metabolisieren. Ketone, die ein Nebenprodukt dieses Prozesses sind, können in Ihrem Urin freigesetzt werden und als Sediment erscheinen.

Hämaturie

Hämaturie ist eine häufige Ursache für Sedimente in Ihrem Urin. Der Begriff selbst bedeutet einfach, Blut im Urin zu haben. Es gibt verschiedene Ursachen für Hämaturie, darunter:

  • Infektion
  • Medikamente
  • Nierenerkrankung
  • Körpertrauma
  • Nierensteine
  • wiederholte Verwendung des Katheters

Urin kann rosa, braun oder rot erscheinen oder Blutflecken aufweisen. Manchmal können Sie das Blut mit bloßem Auge nicht sehen und es kann nur durch einen Labortest aufgenommen werden.


Katheter-assoziierte Harnwegsinfektion (CAUTI)

Eine CAUTI oder eine mit einem Katheter verbundene Harnwegsinfektion ist häufig, wenn Sie einen Verweilkatheter in Ihrer Harnröhre haben.

Die Symptome ähneln einer allgemeinen Harnwegsinfektion und umfassen:

  • blutiger oder trüber Urin
  • kiesige Partikel oder Schleim in Ihrem Urin
  • Urin mit starkem Geruch
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Schüttelfrost und Fieber

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Bakterien oder Pilze in Ihre Harnwege gelangen und eine CAUTI verursachen können:

  • über Ihren Katheter
  • beim Einsetzen
  • wenn Ihr Drainagebeutel nicht richtig geleert wird
  • wenn Ihr Katheter nicht oft oder nicht richtig gereinigt wird
  • wenn Bakterien aus dem Kot auf Ihren Katheter gelangen

Blasensteine

Blasensteine ​​können auftreten, wenn Mineralien im Urin kristallisieren und „Steine“ oder Massen bilden. Dies tritt normalerweise auf, wenn sich Ihre Blase nicht vollständig entleert und der verbleibende Urin Kristalle entwickelt. Kleine Steine ​​können ohne Eingriff passieren, größere Blasensteine ​​müssen jedoch möglicherweise operiert werden.


Symptome können sein:

  • Schmerzen im Unterleib
  • Probleme beim Urinieren
  • Blut in deinem Urin
  • trüber Urin

Dehydration

Dehydration kann eine ganze Reihe von Problemen verursachen, einschließlich Harnkomplikationen. Dehydration tritt auf, wenn Sie mehr Flüssigkeit verlieren als Sie aufnehmen. Dies tritt häufig auf, wenn Sie schwitzen und gleichzeitig nicht genug trinken, insbesondere bei aktiven Personen und Sportlern. Es kann auch aufgrund von Fieber, übermäßigem Wasserlassen oder Krankheit auftreten.

Schwangere und Personen mit extremen Temperaturen müssen besonders darauf achten, dass sie durch das tägliche Trinken von 8 bis 10 Gläsern Wasser hydratisiert bleiben.

Symptome können sein:

  • verminderte Urinausscheidung, dunkler Urin oder trüber Urin
  • Kopfschmerzen
  • übermäßiger Durst
  • Schläfrigkeit
  • Verstopfung
  • Benommenheit

Hefe-Infektion

Eine Hefeinfektion, insbesondere der Vagina, wird durch ein Überwachsen von verursacht Candida, ein Pilz. Ein anderer Name für die Infektion ist Candidiasis. Es kann verursachen:

  • Juckreiz und Brennen
  • Vaginalausfluss
  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • Partikel in Ihrem Urin

Hefe wird oft im Vaginalbereich gefunden, aber wenn es zu viel gibt, kann es eine Infektion verursachen.

Schwangerschaft

Bewölkter Urin während der Schwangerschaft kann manchmal auf Hormone zurückzuführen sein. Es könnte auch ein Zeichen für Dehydration oder eine Harnwegsinfektion sein.

Wenn Sie schwanger sind, ist es wichtig, dass eine Harnwegsinfektion nicht unbehandelt bleibt. Wenn Sie trüben Urin oder Sediment in Ihrem Urin bemerken, bleiben Sie hydratisiert, trinken Sie Flüssigkeiten und rufen Sie Ihren Arzt an.

Möglicherweise möchten sie eine Urinprobe entnehmen, um zu sehen, was los ist, und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung verschreiben.

STIs

Verschiedene sexuell übertragbare Infektionen (STIs) können Sedimente in Ihrem Urin verursachen. Die Symptome von sexuell übertragbaren Krankheiten können vielfältig sein, können jedoch Folgendes umfassen:

  • trüber Urin
  • Brennen oder Jucken im Genitalbereich
  • abnorme Entladung
  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • Schmerzen im Beckenbereich

Wenn Sie glauben, einen STI zu haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie werden eine Prüfung durchführen und Proben oder Kulturen entnehmen, um sie für weitere Tests zu versenden. Viele sexuell übertragbare Krankheiten sind behandelbar und können mit Medikamenten behandelt werden.

Prostatitis

Die Prostata befindet sich unterhalb der Blase und produziert Sperma. Wenn dies geschwollen oder entzündet ist, spricht man von Prostatitis. Es wird normalerweise durch Bakterien aus dem Urin verursacht, die in die Prostata gelangen, kann aber auch durch Nervenschäden an Ihren unteren Harnwegen verursacht werden. Oft kann keine Hauptursache gefunden werden.

Symptome können sein:

  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen
  • trüber oder blutiger Urin
  • Schmerzen im Unterbauch, in der Leiste oder im Rücken
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen
  • Ich muss dringend Urinieren
  • schmerzhafte Ejakulation

Wann ist ein Arzt aufzusuchen?

Wenn Sie Schmerzen beim Wasserlassen haben oder Blut oder Trübungen in Ihrem Urin sehen, rufen Sie Ihren Arzt an. Wenn Sie schwanger sind und eines der oben genannten Symptome bemerken, rufen Sie Ihren Geburtshelfer an und lassen Sie ihn wissen.

Wenn Sie einen Katheter haben oder jemanden mit einem Katheter betreuen und Fieber über 38 ° C feststellen, rufen Sie den Arzt an, da dies ein Anzeichen für eine Infektion sein kann. Möglicherweise möchten sie eine Untersuchung oder einen Urinanalyse-Test durchführen.

Ihr Urin sollte klar und frei von sichtbaren Rückständen sein. Wenn Sie also Sedimente oder Trübungen feststellen, insbesondere bei einem der genannten Begleitsymptome, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Interessant

Wofür ist das Elektroenzephalogramm und wie ist es vorzubereiten?

Wofür ist das Elektroenzephalogramm und wie ist es vorzubereiten?

Da Elektroenzephalogramm (EEG) i t ein diagno ti cher Te t, der die elektri che Aktivität de Gehirn aufzeichnet und zur Identifizierung neurologi cher Veränderungen verwendet wird, bei piel ...
Was tun, wenn der Druck hoch ist?

Was tun, wenn der Druck hoch ist?

Wenn der Druck hoch i t und über 14 mal 9 liegt, gehen andere ymptome wie ehr tarke Kopf chmerzen, Übelkeit, ver chwommene ehen, chwindel und die Diagno e eine hohen Blutdruck einher:Nehmen ...