Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 18 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Sekundäre Unfruchtbarkeit: Was es bedeutet und was Sie tun können - Wellness
Sekundäre Unfruchtbarkeit: Was es bedeutet und was Sie tun können - Wellness

Inhalt

Wenn Sie hier sind, suchen Sie möglicherweise nach Antworten, Unterstützung, Hoffnung und Anweisungen, wie Sie mit Unfruchtbarkeit nach einer früheren Empfängnis vorankommen können. Die Wahrheit ist, dass Sie nicht allein sind - weit davon entfernt.

Betrachtet man die Unfruchtbarkeit insgesamt, so haben schätzungsweise Frauen in den USA Schwierigkeiten, schwanger zu werden oder schwanger zu bleiben. Und sekundäre Unfruchtbarkeit - wenn diese Schwierigkeit nach einer oder mehreren erfolgreichen Schwangerschaften auftritt - überrascht Menschen häufig.

Wir verstehen, dass sekundäre Unfruchtbarkeit eine Reihe herausfordernder Emotionen wie Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit, Verwirrung, Frustration und sogar Schuldgefühle hervorrufen kann - unter anderem. Unabhängig davon, ob bei Ihnen offiziell eine sekundäre Unfruchtbarkeit diagnostiziert wurde oder ob Sie frühzeitig Probleme mit einer erneuten Schwangerschaft haben, ist dies ein sicherer Ort, um mehr darüber zu erfahren.


Was ist sekundäre Unfruchtbarkeit?

Es gibt zwei Arten von Unfruchtbarkeit: primäre und sekundäre. Primäre Unfruchtbarkeit beschreibt, dass man in der Regel nach 1 Jahr nicht schwanger werden kann - oder nach 6 Monaten, wenn man 35 Jahre oder älter ist.

Diejenigen, die an sekundärer Unfruchtbarkeit leiden, haben dagegen Probleme mit der Empfängnis, nachdem sie mindestens einmal zuvor erfolgreich schwanger geworden sind.

Genau wie bei der primären Unfruchtbarkeit kann die sekundäre Unfruchtbarkeit aufgrund eines Problems an jedem Punkt des natürlichen - und etwas komplizierten - Prozesses auftreten, der erforderlich ist, um schwanger zu werden. Ihre Fruchtbarkeit kann sich auch nach der Geburt eines Kindes ändern. (Und die Ihres Partners können sich auch mit der Zeit ändern - mehr dazu in einer Sekunde.)

Bei einem oder mehreren der folgenden Schritte kann ein Problem auftreten:

  1. Eisprung (Ei wird freigesetzt)
  2. Befruchtung der Eizelle mit Sperma
  3. Reise des befruchteten Eies zur Gebärmutter
  4. Implantation des befruchteten Eies in die Gebärmutter

Jetzt gibt es eine lange Liste von Krankheiten und Zuständen - sowie das frustrierende Problem der „ungeklärten Unfruchtbarkeit“ -, das Probleme verursachen kann. Bevor wir sie besprechen, ist es wichtig zu wissen, dass beide Frauen und Männer können zur Unfruchtbarkeit beitragen.


Dieser Artikel konzentriert sich auf Frauen, aber es gibt sowohl einen weiblichen als auch einen männlichen Faktor bei Paaren, die an Unfruchtbarkeit leiden. In 8 Prozent der Fälle ist dies allein ein männlicher Faktor.

Was verursacht sekundäre Unfruchtbarkeit?

Primäre und sekundäre Unfruchtbarkeit haben oft die gleichen Ursachen. Das Wichtigste zu wissen ist, dass in den allermeisten Fällen Unfruchtbarkeit ist nicht deine Schuld. Wir wissen, dass dies die Bewältigung nicht erleichtert, aber es kann Ihnen helfen, sich befähigt zu fühlen, evidenzbasierte Lösungen zu finden, die Ihnen bei der erfolgreichen Konzeption helfen können.

Hier sind einige der häufigsten Ursachen für Unfruchtbarkeit im Allgemeinen, die sich normalerweise auch auf sekundäre Unfruchtbarkeit beziehen.

Ovulationsstörungen

Die meiste weibliche Unfruchtbarkeit ist auf Ovulationsstörungen zurückzuführen. Tatsächlich haben 40 Prozent der Frauen mit Unfruchtbarkeit keinen durchgehenden Eisprung. Probleme mit dem Eisprung können durch verschiedene Bedingungen und Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel:

  • Syndrom der polyzystischen Eierstöcke (PCOS)
  • primäre Ovarialinsuffizienz (POI)
  • verminderte Eiproduktion im Zusammenhang mit dem Altern
  • Schilddrüsen- oder andere endokrine Störungen, die die Hormonproduktion beeinflussen
  • Einige Faktoren des Lebensstils wie Gewicht, Ernährung und Alkohol- oder Drogenmissbrauch

Eine der häufigsten Ursachen für weibliche Unfruchtbarkeit ist PCOS, wodurch die Eierstöcke oder Nebennieren zu viele Hormone produzieren, die verhindern, dass die Eierstöcke Eier freisetzen. Es kann auch dazu führen, dass sich Zysten an den Eierstöcken entwickeln, die den Eisprung weiter beeinträchtigen können.


Die gute Nachricht ist, dass es wirksame Behandlungen für PCOS gibt. Tatsächlich kann die Behandlung mit Medikamenten (mehr dazu weiter unten) zu erfolgreichen Schwangerschaften bei bis zu Frauen mit PCOS führen.

Probleme mit der Gebärmutter oder Eileitern

Strukturelle Probleme können Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, schwanger zu werden. Wenn beispielsweise die Eileiter verstopft sind, können sich Sperma und Ei möglicherweise nicht treffen. Der Uterus kann auch einen Struktur- oder Gewebedefekt aufweisen, der eine Implantation verhindert.

Hier sind einige spezifische Zustände, die die Eileiter oder die Gebärmutter betreffen.

  • Endometriose
  • Uterusmyome oder Polypen
  • Uterusnarben
  • Anomalie in der Form der Gebärmutter, wie einhornige Gebärmutter

Endometriose ist wichtig, da sie bis zu 10 Prozent der Frauen betrifft.

Darüber hinaus haben Endometriose und Unfruchtbarkeit eine überzeugende Beziehung: 25 bis 50 Prozent der Frauen mit Unfruchtbarkeit leiden an Endometriose.

Sekundäre Unfruchtbarkeit aufgrund von Endometriose kann nach einem Kaiserschnitt oder einer Uterusoperation auftreten, wenn Uteruszellen verlegt werden können und die Symptome beginnen oder zunehmen.

Narben im Kaiserschnitt

Wenn Sie bei einer früheren Schwangerschaft einen Kaiserschnitt bekommen haben, kann es zu Narben in der Gebärmutter kommen, die als Isthmozele bezeichnet werden. Eine Isthmozele kann zu Entzündungen in der Gebärmutter führen, die die Implantation beeinflussen.

A beschreibt, wie Isthmozele erfolgreich behandelt werden kann, um eine verbesserte Fruchtbarkeit zu fördern. In diesem Fall wurde die Frau erfolgreich durch In-vitro-Fertilisation (IVF) gezeugt, nachdem die Isthmozele mit einem chirurgischen Eingriff behoben worden war.

Infektionen

Infektionen - einschließlich sexuell übertragbarer Infektionen - können entzündliche Erkrankungen des Beckens verursachen. Dies kann zu Narbenbildung und Verstopfung der Eileiter führen. Eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV) (und seinen Behandlungen) kann auch den Zervixschleim beeinträchtigen und die Fruchtbarkeit verringern.

Die gute Nachricht: Je früher die Infektion behandelt wird, desto weniger Fruchtbarkeit wird beeinträchtigt.

Autoimmunerkrankungen

Die Beziehung zwischen Autoimmunerkrankungen und Unfruchtbarkeit ist nicht vollständig verstanden. Im Allgemeinen führen Autoimmunerkrankungen dazu, dass der Körper gesundes Gewebe angreift. Dies könnte auch Fortpflanzungsgewebe betreffen.

Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, Lupus und rheumatoide Arthritis können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, indem sie Entzündungen in der Gebärmutter und Plazenta verursachen. Und Medikamente, die diese Störungen behandeln, können ebenfalls dazu beitragen.

Alter

Wir wissen, dass dies ein heikles Thema ist, aber leider führt kein Weg daran vorbei. Die Wissenschaft sagt dieses Alter tut spielen eine Rolle bei der Fruchtbarkeit. Dieses korrelierte Alter als statistisch signifikanter Faktor für die sekundäre Unfruchtbarkeit im Vergleich zur primären Unfruchtbarkeit. In der Studie war das Durchschnittsalter von Paaren bei Personen mit sekundärer Unfruchtbarkeit höher.

Biologisch gesehen erreicht die Fruchtbarkeit bei Frauen einen Spitzenwert um das 20. Lebensjahr und beginnt mit 30 Jahren abzunehmen - mit einer signifikanten Verringerung bis zum 40. Lebensjahr. Dies bedeutet nicht, dass eine erfolgreiche Schwangerschaft erfolgreich ist kippen passieren in fortgeschritteneren mütterlichen Alter. Es könnte länger dauern oder herausfordernder sein.

Unerklärte Gründe

Dies ist die Antwort, die keine Frau hören möchte, aber manchmal (und leider häufig) können Ärzte keinen diagnostizierbaren Grund für sekundäre Unfruchtbarkeit finden. Nach einer Reihe von Tests, Behandlungen und so vielen „Versuchen“ wissen wir, dass es leicht sein kann, die Hoffnung zu verlieren.

Aber bitte denken Sie daran, dass sich Ihr Körper verändern kann, neue medizinische Erkenntnisse entstehen können und die Zukunft möglicherweise alles enthält, was Sie sich erhofft haben. Arbeiten Sie also mit Ihrem Arzt zusammen, um auf Ihrem Weg zur Empfängnis nichts unversucht zu lassen.

Behandlungen für sekundäre Unfruchtbarkeit

Wenn Sie sich vorher leicht vorgestellt haben, kann sich dies alles sehr beängstigend und ungewohnt anfühlen - und kompliziert. Die Behandlung von Unfruchtbarkeit beginnt jedoch zunächst mit der Identifizierung der Ursache. Daher kann Ihr Arzt einige Tests empfehlen. Diese Tests können Folgendes umfassen:

  • Blutuntersuchungen, um Ihren Hormonspiegel zu überprüfen
  • Ovulationstests
  • eine Beckenuntersuchung
  • Röntgenstrahlen, um Ihre Eileiter zu sehen
  • ein transvaginaler Ultraschall
  • andere Tests, um Ihre Gebärmutter und Ihren Gebärmutterhals zu sehen

Wenn Ihre Tests ohne rote Fahnen zurückkommen, schlägt Ihr Arzt möglicherweise vor, Tests auf männliche Unfruchtbarkeit zu prüfen. (Entschuldigung, meine Damen, es ist eine Tatsache des Lebens, dass wir zuerst unter die Lupe genommen werden.)

Sobald Sie die Ursache kennen, kann Ihr Arzt einen Behandlungsplan entwickeln, um Ihre Chancen auf eine Empfängnis zu erhöhen. Hier sind einige häufige Behandlungen für Unfruchtbarkeit bei Frauen.

Medikamente

Medikamente werden oft verwendet, um Hormone zu normalisieren. In anderen Fällen werden fruchtbarkeitssteigernde Medikamente empfohlen, um den Eisprung zu stimulieren.

Da PCOS eine so häufige Ursache für Unfruchtbarkeit ist, sollte erwähnt werden, dass die Behandlung neben Interventionen im Lebensstil auch Medikamente zur Stimulierung des Eisprungs umfassen kann, z. B. das Erreichen eines gesunden Gewichts, wenn Ihr Arzt entscheidet, dass Gewicht ein Faktor ist.

Operation

In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise operiert werden. Es gibt mehrere wirksame chirurgische Verfahren, die Probleme wie Uterusmyome, Uterusnarben oder fortgeschrittene Endometriose behandeln können. Viele dieser Verfahren werden minimal invasiv durchgeführt.

Die Hysteroskopie wird zur Diagnose und Behandlung von Anomalien der Gebärmutter wie Polypen und Endometriose eingesetzt. Die Laparoskopie ist eine Methode zur Diagnose von Unfruchtbarkeit, wenn andere Maßnahmen nicht erfolgreich waren, und kann mit der Hysteroskopie als wirksame Behandlung eingesetzt werden.

Eine Operation klingt beängstigend, aber es ist eine ziemlich ermutigende Nachricht, wenn man Ihnen sagt, dass es eine chirurgische Lösung für Ihre Unfruchtbarkeit gibt.

Fortschrittliche Fortpflanzungstechnologie (ART)

Eine erfolgreiche Schwangerschaft kann ART beinhalten. Zwei der häufigsten sind intrauterine Insemination (IUI) und IVF.

Mit IUI wird Sperma gesammelt und zum Zeitpunkt des Eisprungs in die Gebärmutter eingeführt. Bei der IVF werden die Eier einer Frau sowie das Sperma gesammelt. In einem Labor wird die Eizelle mit den Spermien befruchtet, wo sie sich zu Embryonen entwickeln. Dann wird ein Embryo (oder mehr als einer) in die Gebärmutter einer Frau implantiert.

Diese Methoden können vielversprechend sein. Das zeigte, dass 284.385 ART-Zyklen, die 2017 in den USA durchgeführt wurden, zu 68.908 Lebendgeburten und 78.052 geborenen Babys führten (ja, das bedeutet viele Vielfache!). Das ist eine Erfolgsquote von 24 Prozent.

Tipps zur Bewältigung der sekundären Unfruchtbarkeit

Der Umgang mit sekundärer Fruchtbarkeit kann schwierig sein. Endlose Arzttermine, Tests, Verfahren und Medikamente. Schlaflose Nächte. Zeit und Energie weg von Ihrem Kleinen. Schuldgefühle wegen einer weiteren Schwangerschaft, wenn viele Frauen Schwierigkeiten haben, genau das zu haben. Stress zwischen Ihnen und Ihrem Partner. Traurigkeit, wenn Sie noch eingeladen werden Ein weiterer Babyparty - und Schuldgefühle, weil sie sich so gefühlt haben.

Die Liste endet nie. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Bewältigung helfen sollen.

  • Vermeiden Sie es, sich selbst oder Ihrem Partner die Schuld zu geben. In den meisten Fällen resultiert Secondary nicht aus etwas, das Sie oder Ihr Partner getan haben. Konzentrieren Sie sich mit Ihrem Arzt auf Ihre aktuelle Situation und evidenzbasierte Möglichkeiten, diese zu überwinden.
  • Bleib positiv. Suche nach Erfolgsgeschichten - es gibt so viele da draußen. Suchen Sie in Ihrem persönlichen Netzwerk oder in Ihren Selbsthilfegruppen nach anderen Frauen, die ähnliche Erfahrungen mit Unfruchtbarkeit gemacht haben. Verbinde dich mit ihnen und teile deine Geschichten. Erfahren Sie, was sie getan haben, mit welchen Ärzten sie zusammengearbeitet haben und was zu ihren erfolgreichen Schwangerschaften beigetragen hat.
  • Verbinden Sie sich mit Ihrem Partner. Der Stress der Unfruchtbarkeit kann selbst die gesündeste Beziehung belasten. Nehmen Sie sich Zeit, um sich mit Ihrem Partner zu verbinden. Sprechen Sie über Ihre Gefühle, äußern Sie Ihre Bedenken und arbeiten Sie mit einem Plan zusammen, um das Gefühl der Ausrichtung voranzutreiben. Sie sind beide stärker, wenn Sie diese harte Straße nebeneinander fahren.
  • Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie steuern können. Es gibt viele Dinge in Ihrer Kontrolle, um Ihre Fruchtbarkeit zu verbessern. Eine davon ist die Selbstpflege. Nehmen Sie aktiv am Umgang mit Stress teil, leben Sie einen möglichst gesunden Lebensstil und suchen Sie nach neuen und innovativen Lösungen, die Ihnen bei der Konzeption helfen können. Bringen Sie Ihrem Arzt neue Ideen und Erkenntnisse zur Diskussion.
  • Finden Sie Ihre Unterstützung. Jede Person, die an Unfruchtbarkeit leidet, benötigt ein solides Unterstützungssystem. Vertrauen Sie denen, denen Sie vertrauen, und immer Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Symptome einer klinischen Depression wie Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung verspüren.

Das wegnehmen

Sekundäre Unfruchtbarkeit kann jeden körperlich und emotional belasten, auch Sie, Ihren Partner und Ihre Angehörigen. Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen alles Ihrer Sorgen, Kämpfe und Ziele.

Auf diese Weise können Sie zu den richtigen Ressourcen geführt werden, die Ihnen auf Ihrem Weg zur erneuten Empfängnis helfen können. Bleiben Sie stark (es ist auch in Ordnung zu weinen), stützen Sie sich auf Ihre Support-Netzwerke, suchen Sie nach inspirierenden Erfolgsgeschichten und noch nie die Hoffnung verlieren.

Verwaltung Auswählen

Vitamin A

Vitamin A

Vitamin A i t ein fettlö liche Vitamin, da in der Leber ge peichert wird.E gibt zwei Arten von Vitamin A, die in der Nahrung gefunden werden.Vorgeformte Vitamin A kommt in tieri chen Produkten wi...
Knochenschmerzen oder Zärtlichkeit

Knochenschmerzen oder Zärtlichkeit

Knochen chmerzen oder -empfindlichkeit ind chmerzen oder andere Be chwerden in einem oder mehreren Knochen.Knochen chmerzen ind eltener al Gelenk chmerzen und Mu kel chmerzen. Die Quelle von Knochen c...