Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 19 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Was Sie von einer Salpingo-Oophorektomie erwarten können - Wellness
Was Sie von einer Salpingo-Oophorektomie erwarten können - Wellness

Inhalt

Überblick

Die Salpingo-Oophorektomie ist die Operation zur Entfernung der Eierstöcke und Eileiter.

Die Entfernung eines Eierstocks und eines Eileiters wird als einseitige Salpingo-Oophorektomie bezeichnet. Wenn beide entfernt werden, spricht man von einer bilateralen Salpingo-Oophorektomie.

Dieses Verfahren wird verwendet, um eine Vielzahl von Erkrankungen zu behandeln, einschließlich Eierstockkrebs.

Manchmal werden gesunde Eierstöcke und Eileiter entfernt, um Eierstockkrebs bei Frauen mit besonders hohem Risiko zu verhindern. Dies ist als risikomindernde Salpingo-Oophorektomie bekannt.

Es hat sich gezeigt, dass diese Operation das Risiko für Brust- und Eierstockkrebs hochwirksam senkt. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und Risikofaktoren für Eierstockkrebs.

Bei der Salpingo-Oophorektomie wird die Gebärmutter nicht entfernt (Hysterektomie). Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass beide Verfahren gleichzeitig ausgeführt werden.

Wer sollte dieses Verfahren haben?

Sie könnten ein guter Kandidat für dieses Verfahren sein, wenn Sie eine Behandlung benötigen für:

  • Ovarialkarzinom
  • Endometriose
  • gutartige Tumoren, Zysten oder Abszesse
  • Ovarialtorsion (Verdrehung des Eierstocks)
  • eine Beckeninfektion
  • Eileiterschwangerschaft

Es kann auch verwendet werden, um das Risiko für Eierstock- und Brustkrebs bei Frauen mit hohem Risiko zu verringern, z. B. bei Frauen mit BRCA-Genmutationen. Die Reduzierung des Risikos für Brust- und Eierstockkrebs kann eine praktikable und kostengünstige Option sein.


Nachdem Ihre Eierstöcke entfernt wurden, sind Sie unfruchtbar. Dies ist eine wichtige Überlegung, wenn Sie vor der Menopause sind und ein Kind empfangen möchten.

Wie bereite ich mich vor?

Sobald sowohl Eierstöcke als auch Eileiter entfernt sind, haben Sie keine Perioden mehr und können nicht schwanger werden. Wenn Sie dennoch schwanger werden möchten, besprechen Sie alle Optionen mit Ihrem Arzt.

Es kann ratsam sein, sich vor der Planung der Operation mit einem Fruchtbarkeitsexperten zu treffen.

Nach der Operation haben Sie die volle Menopause erreicht und der plötzliche Östrogenverlust hat andere Auswirkungen auf den Körper. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle möglichen Auswirkungen dieser Operation und über Möglichkeiten, sich auf die Veränderungen vorzubereiten, die Sie erleben werden.

Die Operation kann mit einem großen Einschnitt, einem Laparoskop oder einem Roboterarm durchgeführt werden. Fragen Sie Ihren Arzt, welcher Typ für Sie am besten geeignet ist und warum.

Da Ihre Eierstöcke den größten Teil des Östrogens und Progesterons in Ihrem Körper produzieren, fragen Sie nach den Vor- und Nachteilen einer Hormonersatztherapie. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Gesundheitszustände und alle Medikamente, die Sie einnehmen.


Wenden Sie sich unbedingt an Ihren Versicherer, um herauszufinden, ob er dieses Verfahren abdeckt. Ihre Arztpraxis sollte Ihnen dabei helfen können.

Hier sind einige weitere Tipps für die Chirurgie:

  • Sie können nicht vom Krankenhaus nach Hause fahren. Machen Sie also eine Fahrt im Voraus.
  • Sorgen Sie nach der Operation für Hilfe. Denken Sie an Kinderbetreuung, Besorgungen und Hausarbeiten.
  • Wenn Sie arbeiten, möchten Sie mit Ihrem Arbeitgeber eine Freistellung vereinbaren, damit Sie sich von dem Eingriff erholen können. Falls verfügbar, können Sie möglicherweise Leistungen bei kurzfristiger Behinderung in Anspruch nehmen. Sprechen Sie mit Ihrer Personalabteilung, um mehr über Ihre Optionen zu erfahren.
  • Packen Sie eine Krankenhaustasche mit Hausschuhen oder Socken, einem Bademantel und ein paar Toilettenartikeln. Vergessen Sie nicht, locker sitzende Kleidung mitzubringen, die sich für die Heimreise leicht anziehen lässt.
  • Füllen Sie die Küche mit dem Nötigsten und bereiten Sie ein paar Tage lang Mahlzeiten für den Gefrierschrank vor.

Ihr Arzt wird Ihnen Anweisungen geben, wann Sie vor der Operation mit dem Essen und Trinken aufhören müssen.


Was passiert während des Eingriffs?

Die Salpingo-Oophorektomie kann auf verschiedene Arten erfolgen. Die Operation dauert normalerweise zwischen 1 und 4 Stunden.

Offene Bauchoperation

Die traditionelle Chirurgie erfordert eine Vollnarkose. Der Chirurg macht einen Einschnitt in Ihren Bauch und entfernt die Eierstöcke und Eileiter. Dann wird der Einschnitt genäht, geheftet oder geklebt.

Laparoskopische Chirurgie

Dieses Verfahren kann unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Ein Laparoskop ist eine Röhre mit einem Licht und einer Kamera, sodass Ihr Chirurg Ihre Beckenorgane sehen kann, ohne einen großen Einschnitt zu machen.

Stattdessen werden mehrere kleine Schnitte für die Werkzeuge des Chirurgen vorgenommen, um Zugang zu den Eierstöcken und Eileitern zu erhalten. Diese werden durch die kleinen Einschnitte entfernt. Schließlich werden die Einschnitte geschlossen.

Roboterchirurgie

Dieses Verfahren wird auch durch kleine Einschnitte durchgeführt. Der Chirurg verwendet einen Roboterarm anstelle eines Laparoskops.

Ausgestattet mit einer Kamera ermöglicht der Roboterarm eine hochauflösende Visualisierung. Durch präzise Bewegungen des Roboterarms kann der Chirurg die Eierstöcke und Eileiter lokalisieren und entfernen. Die Einschnitte werden dann geschlossen.

Wie ist die Erholung?

Laparoskopische oder robotergestützte Operationen können eine Krankenhausübernachtung beinhalten, können jedoch manchmal ambulant durchgeführt werden. Der offene Bauch kann einige Tage im Krankenhaus dauern.

Nach der Operation können Sie Bandagen über Ihren Schnitten haben. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wann Sie sie entfernen können. Tragen Sie keine Lotionen oder Salben auf die Wunden auf.

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich Antibiotika verschreiben, um eine Infektion zu verhindern. Möglicherweise benötigen Sie auch Schmerzmittel, insbesondere wenn Sie sich einer offenen Operation unterziehen.

Kurz nach dem Aufwachen werden Sie aufgefordert, aufzustehen und zu gehen. Wenn Sie sich häufig bewegen, können Sie Blutgerinnsel vermeiden. Sie werden auch angewiesen, einige Wochen lang nicht mehr als ein paar Pfund zu heben oder anstrengende Übungen zu machen.

Sie können nach der Operation mit einem gewissen Ausfluss aus der Scheide rechnen, aber vermeiden Sie Tampons und Duschen.

Lose Kleidung ist während des Heilungsprozesses möglicherweise bequemer.

Abhängig von den Besonderheiten Ihrer Operation gibt Ihnen Ihr Arzt Anweisungen zum Baden und Duschen und wann Sie die sexuelle Aktivität wieder aufnehmen können. Ihr Arzt wird Ihnen auch mitteilen, wann Sie zu einer Nachsorge kommen müssen.

Denken Sie daran, jeder erholt sich mit seiner eigenen Geschwindigkeit.

Im Allgemeinen verursachen laparoskopische Operationen und Roboteroperationen weniger postoperative Schmerzen und weniger Narben als ein Bauchschnitt. Möglicherweise können Sie Ihre normalen Aktivitäten innerhalb von zwei bis drei Wochen wieder aufnehmen, gegenüber sechs bis acht Wochen bei Bauchoperationen.

Was sind die Nebenwirkungen und Risiken?

Die Salpingo-Oophorektomie wird als relativ sicheres Verfahren angesehen, birgt jedoch wie bei jeder Operation einige Risiken. Dazu gehören Blutungen, Infektionen oder eine schlechte Reaktion auf Anästhesie.

Weitere potenzielle Risiken sind:

  • Blutgerinnsel
  • Verletzung Ihrer Harnwege oder der umgebenden Organe
  • Nervenschäden
  • Hernie
  • Bildung von Narbengewebe
  • Darmverschluss

Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie:

  • Rötung oder Schwellung an der Inzisionsstelle
  • Fieber
  • Drainage oder Öffnung der Wunde
  • zunehmende Bauchschmerzen
  • übermäßige Vaginalblutung
  • übelriechende Entladung
  • Schwierigkeiten beim Urinieren oder Bewegen des Darms
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Kurzatmigkeit
  • Brustschmerzen
  • Ohnmacht

Wenn Sie die Wechseljahre noch nicht überschritten haben, kann das Entfernen beider Eierstöcke sofort zu Nebenwirkungen führen, die mit diesem Übergang verbunden sind. Dies können sein:

  • Hitzewallungen und Nachtschweiß
  • vaginale Trockenheit
  • schwieriges Schlafen
  • Angstzustände und Depression

Langfristig erhöhen die Wechseljahre das Risiko für Herzerkrankungen und Osteoporose. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie in den Wechseljahren erwartet.

Ausblick

Es wurde gezeigt, dass eine Salpingo-Oophorektomie das Überleben von Frauen mit BRCA-Genmutationen erhöht.

Sie können innerhalb von zwei bis sechs Wochen zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.

Beliebte Beiträge

Grippeimpfstoff: Wer sollte es nehmen, häufige Reaktionen (und andere Zweifel)

Grippeimpfstoff: Wer sollte es nehmen, häufige Reaktionen (und andere Zweifel)

Der Grippeimpf toff chützt vor den ver chiedenen Arten de Influenzaviru , da für die Entwicklung der Influenza verantwortlich i t. Da die e Viru jedoch im Laufe der Zeit viele Mutationen dur...
Zwitter: Was es ist, Typen und wie man es identifiziert

Zwitter: Was es ist, Typen und wie man es identifiziert

Die zwittrige Per on i t eine Per on, die gleichzeitig zwei männliche und weibliche Genitalien hat und direkt bei der Geburt identifiziert werden kann. Die e ituation kann auch al Inter exualit&#...