Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 26 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Rhabarber: Was es ist, wofür es ist und wie man es benutzt - Fitness
Rhabarber: Was es ist, wofür es ist und wie man es benutzt - Fitness

Inhalt

Rhabarber ist eine essbare Pflanze, die auch für medizinische Zwecke verwendet wurde, da sie aufgrund ihrer reichen Senosidzusammensetzung, die eine abführende Wirkung hat, eine starke stimulierende und verdauungsfördernde Wirkung hat, die hauptsächlich bei der Behandlung von Verstopfung eingesetzt wird.

Diese Pflanze hat einen sauren und leicht süßen Geschmack und wird normalerweise gekocht oder als Zutat in einigen kulinarischen Zubereitungen verzehrt. Der Teil des Rhabarbers, der zum Verzehr verwendet wird, ist der Stiel, da die Blätter durch den Gehalt an Oxalsäure schwere Vergiftungen verursachen können.

Hauptvorteile

Der Verzehr von Rhabarber kann verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten, wie zum Beispiel:

  • Verbessern Sie die Augengesundheitweil es Lutein enthält, ein Antioxidans, das den Augenfleck schützt;
  • Verhindern Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungenzum Enthalten von Fasern, die die Absorption von Cholesterin im Darm verringern, und Antioxidantien, die Atherosklerose verhindern;
  • Helfen Sie, den Blutdruck zu regulieren und verbessern Sie die Durchblutung, da es Antioxidantien hat, die eine entzündungshemmende Wirkung haben. Darüber hinaus ist es reich an Kalium, einem Mineral, das die Blutgefäße entspannt und den Blutfluss durch die Arterien begünstigt.
  • Verbessern Sie die Gesundheit der Haut und beugen Sie Pickeln vorreich an Vitamin A;
  • Beitrag zur Krebsprävention, weil es Antioxidantien enthält, die Zellschäden verhindern, die durch die Bildung freier Radikale verursacht werden;
  • Fördern Sie den Gewichtsverlust aufgrund des geringen Kaloriengehalts;
  • Stärken Sie das Immunsystem, weil sie reich an Selen und Vitamin C sind;
  • Linderung der Symptome der Wechseljahreaufgrund des Vorhandenseins von Phytosterolen, die dazu beitragen, Hitzewallungen (plötzliche Hitze) zu reduzieren;
  • Erhalten Sie die Gesundheit Ihres Gehirnsdenn es enthält nicht nur Antioxidantien, sondern auch Selen und Cholin, die das Gedächtnis verbessern und neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer oder seniler Demenz vorbeugen.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Vorteile im Rhabarberstamm liegen, da seine Blätter reich an Oxalsäure sind, einer Substanz, die schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen kann, da sie bei Verzehr in großen Mengen nephrotoxisch sein und eine ätzende Wirkung ausüben kann. Die tödliche Dosis liegt je nach Alter zwischen 10 und 25 g.


Nährstoffzusammensetzung

Die folgende Tabelle zeigt die Nährwertangaben für 100 g rohen Rhabarber:

Komponenten100 g Rhabarber
Kalorien21 Kcal
Kohlenhydrate4,54 g
Proteine0,9 g
Fette0,2 g
Fasern1,8 g
Vitamin A.5 mcg
Lutein und Zeaxanthin170 mcg
Vitamin C8 mg
Vitamin E.0,27 mg
Vitamin K.29,6 MCG
Vitamin B10,02 mg
Vitamin B20,03 mg
Vitamin B30,3 mg
Vitamin B60,024 mg
Folsäure7 mcg
Kalzium86 mg
Magnesium14 mg
Protase288 mg
Selen1,1 µg
Eisen0,22 mg
Zink0,1 mg
Hügel6,1 mg

Wie benutzt man

Rhabarber kann roh, gekocht, in Form von Tee gegessen oder zu Rezepten wie Kuchen und Gebäck hinzugefügt werden. Durch den Verzehr wird der Oxalsäuregehalt um etwa 30 bis 87% gesenkt.


Wenn der Rhabarber an einem sehr kalten Ort wie dem Gefrierschrank aufbewahrt wird, kann Oxalsäure von den Blättern zum Stiel wandern, was für diejenigen, die ihn konsumieren, Probleme verursachen kann. Daher wird empfohlen, Rhabarber bei Raumtemperatur oder unter mäßiger Kühlung zu lagern.

1. Rhabarber Tee

Rhabarber-Tee kann wie folgt zubereitet werden:

Zutaten

  • 500 ml Wasser;
  • 2 Esslöffel Rhabarberstiel.

Vorbereitungsmodus

Das Wasser und den Rhabarberstiel in eine Pfanne geben und auf hohe Hitze bringen. Nach dem Kochen die Hitze herunterdrehen und 10 Minuten kochen lassen. Abgießen und heiß oder kalt und ohne Zucker trinken.

2. Orangenmarmelade mit Rhabarber

Zutaten


  • 1 kg gehackter frischer Rhabarber;
  • 400 g Zucker;
  • 2 Teelöffel Orangenschale;
  • 80 ml Orangensaft;
  • 120 ml Wasser.

Vorbereitungsmodus

Alle Zutaten in eine Pfanne geben und ans Feuer bringen, bis das Wasser kocht. Dann die Hitze senken und 45 Minuten oder bis zum Eindicken kochen, dabei gelegentlich umrühren. Gießen Sie die Marmelade in abgedeckte sterile Gläser und lagern Sie sie im Kühlschrank, wenn es kalt ist.

Mögliche Nebenwirkungen

Eine Rhabarbervergiftung kann zu schweren und anhaltenden Bauchkrämpfen, Durchfall und Erbrechen führen, gefolgt von inneren Blutungen, Krampfanfällen und Koma. Diese Effekte wurden in einigen Tierstudien beobachtet, in denen diese Pflanze etwa 13 Wochen lang verzehrt wurde. Es wird daher empfohlen, sie längere Zeit nicht zu verzehren.

Symptome einer Rhabarberblattvergiftung können zu einer verminderten Urinproduktion, einer Ausscheidung von Aceton im Urin und einem Proteinüberschuss im Urin (Albuminurie) führen.

Wer sollte nicht verwenden

Rhabarber ist bei Menschen mit Überempfindlichkeit gegen diese Pflanze, bei Kindern und schwangeren Frauen kontraindiziert, da es bei Frauen während der Menstruation, bei Babys oder bei Menschen mit Nierenproblemen zu Fehlgeburten kommen kann.

Neueste Beiträge

Nehmen Sie jetzt an unserer Shape x Aaptiv Holiday Hustle 30-Tage-Challenge teil!

Nehmen Sie jetzt an unserer Shape x Aaptiv Holiday Hustle 30-Tage-Challenge teil!

Wir haben un mit Aaptiv, einer großartigen Audio-Fitne -App, zu ammengetan, um dir eine Herau forderung für den Urlaub trubel zu bieten, die du überall in der ai on machen kann t – egal...
Butter ist gar nicht so schlecht für dich

Butter ist gar nicht so schlecht für dich

eit Jahren hört man nicht al Butter = chlecht. Aber in letzter Zeit haben ie wahr cheinlich Geflü ter gehört, da da fettreiche E en tat ächlich ein könnte gut für ie (we...