Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 17 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 9 Februar 2025
Anonim
eye opener - Diabetische Retinopathie
Video: eye opener - Diabetische Retinopathie

Inhalt

Diabetische Retinopathie ist eine Situation, die auftreten kann, wenn Diabetes nicht richtig erkannt oder behandelt wird. Daher zirkulieren große Mengen an Glukose im Blut, was zu einer Schädigung der in der Netzhaut vorhandenen Gefäße führen kann, was zu Sehstörungen wie verschwommenem, verschwommenem oder fleckigem Sehen führen kann.

Die diabetische Retinopathie kann in zwei verschiedene Typen unterteilt werden:

  • Nichtproliferative diabetische Retinopathie: Dies entspricht dem Anfangsstadium der Krankheit, in dem das Vorhandensein kleiner Läsionen in den Blutgefäßen des Auges überprüft werden kann.
  • Proliferative diabetische Retinopathie: Es ist der schwerwiegendste Typ, bei dem die Blutgefäße in den Augen dauerhaft geschädigt werden und sich zerbrechlichere Gefäße bilden, die reißen, das Sehvermögen verschlechtern oder Blindheit verursachen können.

Um eine diabetische Retinopathie zu vermeiden, ist es wichtig, dass die Behandlung von Diabetes gemäß der Empfehlung des Endokrinologen erfolgt. Außerdem ist es wichtig, sich gesund zu ernähren und regelmäßig körperliche Aktivität zu üben. Außerdem muss der Glukosespiegel den ganzen Tag über überwacht werden .


Symptome einer diabetischen Retinopathie

Anfänglich führt eine diabetische Retinopathie nicht zum Auftreten von Anzeichen oder Symptomen. Sie wird normalerweise diagnostiziert, wenn die Blutgefäße bereits stärker geschädigt sind, und es kann Folgendes auftreten:

  • Kleine schwarze Punkte oder Linien in der Vision;
  • Verschwommene Sicht;
  • Dunkle Flecken in der Vision;
  • Schwierigkeiten beim Sehen;
  • Schwierigkeiten bei der Identifizierung verschiedener Farben

Diese Symptome sind jedoch vor dem Einsetzen der Blindheit nicht immer leicht zu erkennen. Daher ist es sehr wichtig, dass Menschen mit Diabetes ihren Zuckerspiegel gut kontrollieren und regelmäßig zum Augenarzt gehen, um ihre Augengesundheit zu beurteilen.

Wie behandelt man

Die Behandlung sollte immer von einem Augenarzt geleitet werden und variiert normalerweise je nach Schweregrad und Art der Retinopathie des Patienten. Im Falle einer nicht-proliferativen diabetischen Retinopathie kann der Arzt nur die Entwicklung der Situation überwachen, ohne dass eine spezifische Behandlung durchgeführt wird.


Im Falle einer proliferativen diabetischen Retinopathie kann der Augenarzt die Durchführung einer Operation oder Laserbehandlung anzeigen, um die neuen Blutgefäße, die sich im Auge bilden, zu beseitigen oder Blutungen zu stoppen, falls dies geschieht.

Die Person muss jedoch immer die richtige Behandlung von Diabetes aufrechterhalten, um eine Verschlechterung der Retinopathie zu vermeiden, selbst bei nicht proliferativer diabetischer Retinopathie, und um das Auftreten anderer Komplikationen wie diabetischer Fuß- und Herzveränderungen zu vermeiden. Erfahren Sie mehr über die Komplikationen von Diabetes.

Neue Posts

Anzeichen und Symptome einer Divertikulitis

Anzeichen und Symptome einer Divertikulitis

Akute Divertikuliti tritt auf, wenn eine Entzündung der Divertikel auftritt, bei der e ich um kleine Ta chen handelt, die ich im Darm bilden.Die häufig ten ymptome ind nach tehend aufgef...
Zitronenmelisse: 10 gesundheitliche Vorteile und wie man Tee macht

Zitronenmelisse: 10 gesundheitliche Vorteile und wie man Tee macht

Zitronenmeli e i t eine Heilpflanze der Art Meli a officinali , auch bekannt al Zitronenmeli e, Zitronengra oder Meli e, reich an Phenol- und Flavonoidverbindungen mit beruhigenden, beruhigenden, ent ...