Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 16 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Kann 2025
Anonim
Was hilft gegen Heißhunger? So habe ich 18 Kilo verloren!
Video: Was hilft gegen Heißhunger? So habe ich 18 Kilo verloren!

Inhalt

Der beste Weg, um Essattacken zu behandeln, besteht darin, Psychotherapie-Sitzungen abzuhalten, um das Verhalten und die Art und Weise, wie Sie über Lebensmittel denken, zu ändern und Techniken zu entwickeln, die Ihnen helfen, eine gesündere Einstellung zu dem zu haben, was Sie essen.

Der Psychiater kann jedoch auch eine wichtige Rolle spielen, indem er Medikamente verschreibt, die den Zwang lindern, so dass es einfacher ist, sich auf das zu konzentrieren, was der Psychologe oder Therapeut während der Psychotherapie zu lehren versucht.

Hauptmittel gegen Essattacken

Die am häufigsten verwendeten Mittel zur Behandlung von Essattacken sind Antidepressiva, Appetit-Controller und Controller des Nervensystems wie:

  • Sibutramin: setzt das Hormon GLP1 im Darm frei und vermittelt das Gefühl, dass es nicht mehr notwendig ist, mehr zu essen;
  • Fluoxetin oder Sertralin: Verbesserung des Wohlbefindens durch direkte Einwirkung von Serotonin, einer im Gehirn vorhandenen Chemikalie, die neben der Verbesserung der Stimmung auch das Verlangen nach Süßigkeiten verringert und das Sättigungsgefühl fördert;
  • Topiramat: Es ist ein Medikament, das normalerweise zur Behandlung von Anfällen angezeigt ist, aber es kann auch verwendet werden, um übermäßigen Appetit zu verringern.
  • Lysdexamphetamin-Dimesylat: Es wird im Allgemeinen zur Behandlung von Hyperaktivität bei Kindern angewendet, kann jedoch bei Erwachsenen angewendet werden, um den unkontrollierten Appetit zu verringern und das Sättigungsgefühl zu fördern.

Alle Medikamente gegen Essattacken sollten immer von einem Psychiater oder Arzt geleitet werden, der auf die Behandlung von Essstörungen spezialisiert ist, da die Dosis jedes Medikaments je nach Gewicht und Alter jeder Person variieren kann.


Diese Art von Arzneimittel sollte nur angewendet werden, wenn andere natürliche Formen keine Ergebnisse bei der Bekämpfung von Essattacken zeigen. Darüber hinaus ist es während der Behandlung mit diesen Mitteln sehr wichtig, Psychotherapie-Sitzungen sowie einen regelmäßigen Trainingsplan und eine ausgewogene Ernährung aufrechtzuerhalten.

Hier sind einige Rezepte zur Gewichtsreduktion, die die Behandlung vervollständigen können.

Mögliche Nebenwirkungen

Obwohl sie unter ärztlicher Anleitung angewendet werden können, sind diese Medikamente nicht vollständig sicher, insbesondere wenn sie über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Einige der häufigsten Nebenwirkungen sind Mundtrockenheit, Schlaflosigkeit, Schwindel, Gedächtnisprobleme, Kribbeln in Händen und Füßen, Schwierigkeiten beim Sprechen oder Beruhigung.

Natürliche Heilmittel für Essattacken

Vor der Verwendung von Medikamenten zur Bekämpfung von Essattacken können einige natürliche Optionen getestet werden, die zur Verringerung des Appetits beitragen, z.

  • Chia-Samen: 25 g Chia zu jeder Mahlzeit hinzufügen;
  • Safran: zweimal täglich 90 mg Kurkuma in Kapseln einnehmen;
  • Psylliumschale: 20 g ca. 3 Stunden vor dem Mittag- und Abendessen sowie unmittelbar danach einnehmen;
  • Caralluma fimbriata: Einmal täglich 1 g in Kapseln einnehmen.

Diese natürlichen Heilmitteloptionen können bis zu 1 oder 2 Monate dauern, bis sie die gewünschten Wirkungen haben. Sie haben jedoch normalerweise keine Nebenwirkungen und können daher eine gute Alternative zu Arzneimitteln in der Apotheke sein.


Schauen Sie sich auch einige hausgemachte Rezepte an, die auch Ihren Appetit zügeln können.

Sehen Sie sich auch das folgende Video an und erfahren Sie, was zu tun ist, wenn nachts Hunger aufkommt:

Interessant

Quetiapin

Quetiapin

Wichtige Warnung für ältere Erwach ene mit Demenz: tudien haben gezeigt, da ältere Erwach ene mit Demenz (eine törung de Gehirn , die die Fähigkeit, ich zu erinnern, klar zu d...
Hardwareentfernung - Extremität -

Hardwareentfernung - Extremität -

Chirurgen verwenden Hardware wie tifte, Platten oder chrauben, um einen gebrochenen Knochen, eine geri ene ehne zu reparieren oder eine Anomalie in einem Knochen zu korrigieren. Dabei handelt e ich me...