Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 1 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
7 Natürliche Hausmittel gegen Gallensteine
Video: 7 Natürliche Hausmittel gegen Gallensteine

Inhalt

Das Vorhandensein von Steinen in der Gallenblase verursacht Symptome wie Erbrechen, Übelkeit und Schmerzen auf der rechten Seite des Bauches oder im Rücken. Diese Steine ​​können so klein wie ein Sandkorn oder die Größe eines Golfballs sein.

Sehr große Vesikelsteine ​​können nur mit einer Stoßwellentherapie oder Operation entfernt werden, kleine Steine ​​können jedoch mit einer natürlichen Behandlung entfernt werden, sofern der Allgemeinarzt oder Gastroenterologe zustimmt.

Um Gallensteine ​​zu beseitigen, ist es wichtig, viel Wasser zu trinken und die Gewohnheit beizubehalten, stündlich 100 ml Wasser zu trinken, damit es den ganzen Tag über 2 Liter erreicht. Dies kann die Bewegung des Steins in der Gallenblase erleichtern und dazu beitragen, dass er vom Darm beseitigt wird.

So sind einige Hausmittel, um kleine Steine ​​in der Gallenblase zu beseitigen:


1. Schwarzer Rettichsaft

Der schwarze Rettich ist eine Wurzel, deren Zusammensetzung Substanzen enthält, die die Ansammlung von Cholesterin in der Gallenblase verhindern und dabei helfen, die an dieser Stelle gebildeten Steine ​​zu verhindern und zu beseitigen. Es kann auch zur Verringerung des Leberfetts und als Antioxidans verwendet werden, um die Auswirkungen des Alterns zu verringern.

Zutaten:

  • 3 schwarze Radieschen;
  • 1 Glas Wasser;
  • 1 Teelöffel natürlicher Honig.

Vorbereitungsmodus:

Radieschen waschen, mit Eiswasser und Honig in einem Mixer zusammenschlagen und schlagen, bis die Mischung vollständig flüssig ist. Gießen Sie dann den Saft in ein Glas und trinken Sie ihn bis zu 2 Mal am Tag.

2. Löwenzahntee

Löwenzahn ist eine Pflanze, die bekanntermaßen Verdauungsprobleme bekämpft, hauptsächlich auf die Leber wirkt und als Diuretikum die Harnfrequenz erhöht. Tee aus dieser Pflanze kann jedoch auch zur Beseitigung des Gallenblasensteins verwendet werden, da er einen erhöhten Gallenfluss begünstigt.


Zutaten:

  • 10 g getrocknete Löwenzahnblätter;
  • 150 ml Wasser;

Vorbereitungsmodus:

Das Wasser kochen und die getrockneten Löwenzahnblätter darauf legen, abdecken und ca. 10 Minuten stehen lassen. Danach ist es notwendig, warm abzusieben und zu trinken. Es kann bis zu 3 mal täglich angewendet werden.

3. Artischocke

Im Volksmund ist die Artischocke eine Pflanze zur Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme wie Anämie, Hämorrhoiden, Rheuma und Lungenentzündung. Einige Studien zeigen, dass es sich auch um eine Pflanze handelt, mit der der Stein in der Gallenblase beseitigt wird.

Zutaten:

  • 2 bis 5 ml Artischockentinktur;
  • 75 ml Wasser.

Vorbereitungsmodus:

Verdünnen Sie die Artischockentinktur in Wasser und nehmen Sie die Mischung bis zu dreimal täglich ein.

4. Pfefferminzöl

Pfefferminzöl kann helfen, Gallenblasensteine ​​zu beseitigen, und Sie sollten einmal täglich 0,2 ml dieses Öls trinken, damit dieser Vorteil erzielt werden kann.Es ist jedoch möglich, Pfefferminztee zuzubereiten, da auch empfohlen wird, bei der Behandlung dieser Art von Gesundheitsproblemen zu helfen.


Zutaten:

  • 2 Teelöffel ganze oder zerkleinerte getrocknete Pfefferminzblätter oder 2 bis 3 frische Blätter;
  • 150 ml kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus:

Die Pfefferminzblätter in eine Tasse Tee geben und mit kochendem Wasser füllen. Lassen Sie die Infusion 5 bis 7 Minuten stehen und belasten Sie sie. Dieser Tee sollte 3 bis 4 Mal am Tag und vorzugsweise nach den Mahlzeiten getrunken werden.

5. Mariendistel

Mariendistel ist ein natürliches Heilmittel, das häufig bei Leber- und Gallenblasenproblemen eingesetzt wird. Die Hauptverbindung dieser Pflanze ist Silymarin. Im Allgemeinen werden Extrakte dieser Pflanze in homöopathischen Apotheken als Kapseln verkauft, aber Tee aus den Früchten der Mariendistel kann verwendet werden.

Zutaten:

  • 1 Teelöffel zerkleinerte Mariendistelfrüchte;
  • 1 Tasse Wasser.

Vorbereitungsmodus:

Kochen Sie das Wasser und geben Sie die zerkleinerten Mariendistelfrüchte hinein. Lassen Sie sie dann 15 Minuten ruhen, geben Sie sie ab und trinken Sie 3 bis 4 Tassen Tee pro Tag.

6. Kurkuma

Kurkuma, auch als Kurkuma oder Kurkuma bekannt, ist eine weitere Heilpflanze, die zur Beseitigung kleiner Steine ​​beitragen kann. Da sie entzündungshemmend wirkt, hilft sie auch bei der Bekämpfung von Schmerzen und Entzündungen der Gallenblase. Das in dieser Pflanze vorhandene Curcumin hilft nach der Operation immer noch bei der Geweberegeneration.

Wie benutzt man: Verbrauchen Sie täglich 40 mg Curcumin in Kapselform. Diese Menge kann das Volumen der Gallenblase in wenigen Tagen um 50% reduzieren.

Was zu essen, wenn Sie Gallenblase haben

Erfahren Sie mehr über Lebensmittel in diesem Video der Ernährungswissenschaftlerin Tatiana Zanin:

Diese hausgemachte Behandlung garantiert nicht die Heilung und die vollständige Beseitigung von Steinen in der Gallenblase, insbesondere wenn diese groß sind. Daher ist es wichtig, den Arzt zu konsultieren, um die am besten geeignete Behandlung zu finden. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Gallensteinen.

Artikel Für Sie

Was ist das Zellweger-Syndrom und wie wird es behandelt?

Was ist das Zellweger-Syndrom und wie wird es behandelt?

Da Zellweger- yndrom i t eine eltene geneti che Erkrankung, die zu Veränderungen de kelett und de Ge icht owie zu chweren chäden an wichtigen Organen wie Herz, Leber und Nieren führt. D...
Avocado-Maske für trockenes Haar

Avocado-Maske für trockenes Haar

Avocado-Naturma ken ind eine au gezeichnete Option für Men chen mit ehr trockenem Haar, da e ich um eine kö tliche Frucht handelt, die reich an B-Vitaminen i t und da Haar tief mit Feuchtigk...