Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 17 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
PU-ERH Tee: SHENG oder SHOU?! | Zubereitung und Tipps
Video: PU-ERH Tee: SHENG oder SHOU?! | Zubereitung und Tipps

Inhalt

Was ist Pu-Erh-Tee?

Pu-Erh-Tee - oder Pu'er-Tee - ist eine einzigartige Art von fermentiertem Tee, der traditionell in der chinesischen Provinz Yunnan hergestellt wird. Es besteht aus den Blättern eines Baumes, der als "wilder alter Baum" bekannt ist und in der Region wächst.

Obwohl es andere Arten von fermentiertem Tee wie Kombucha gibt, ist Pu-Erh-Tee anders, weil die Blätter selbst eher fermentiert werden als der gebrühte Tee.

Pu-Erh wird normalerweise in komprimierten „Kuchen“ aus Teeblättern verkauft, kann aber auch als loser Tee verkauft werden.

Viele Menschen trinken Pu-Erh-Tee, weil er nicht nur die gesundheitlichen Vorteile von Tee bietet, sondern auch die von fermentierten Lebensmitteln.

Vorteile und Nutzen

Kann Gewichtsverlust fördern

Es gibt einige begrenzte Belege für die Verwendung von Pu-Erh-Tee zur Gewichtsreduktion.


Tier- und Reagenzglasstudien haben gezeigt, dass Pu-Erh-Tee dazu beitragen kann, weniger neue Fette zu synthetisieren und gleichzeitig mehr gespeichertes Körperfett zu verbrennen - was zu Gewichtsverlust führen kann (1, 2).

Angesichts des Mangels an Humanstudien zu diesem Thema sind jedoch weitere Forschungsarbeiten erforderlich.

Darüber hinaus wird Pu-Erh-Tee fermentiert, sodass gesunde Probiotika - oder nützliche Darmbakterien - in Ihren Körper gelangen können.

Diese Probiotika können dazu beitragen, Ihre Blutzuckerkontrolle zu verbessern, die eine Schlüsselrolle bei der Gewichtskontrolle und beim Hunger spielt (3, 4, 5).

Eine einzelne Studie an 36 übergewichtigen Personen ergab, dass der dreimal tägliche Verzehr von 333 mg Pu-Erh-Tee-Extrakt über 12 Wochen zu einer signifikanten Verbesserung der Messungen von Körpergewicht, Body-Mass-Index (BMI) und Bauchfett im Vergleich zu einer Kontrollgruppe führte ( 6).

Diese Forschung beweist jedoch nicht, dass das Trinken von Pu-Erh-Tee beim Abnehmen helfen kann. In diesen Studien wurden hochkonzentrierte Extrakte verwendet, die die Wirkstoffe von Pu-Erh-Tee in viel höheren Dosen enthielten als diejenigen, die Sie durch das Trinken erhalten würden.


Verbessert den Cholesterinspiegel

In mehreren Tierstudien wurde beobachtet, dass die Ergänzung mit Pu-Erh-Tee-Extrakten den Blutfettwerten zugute kommt (7, 8, 9).

Pu-Erh-Tee-Extrakte können auf zwei Arten zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen (10).

Erstens erhöht Pu-Erh-Tee die Ausscheidung von an die Nahrungsfett gebundener Gallensäure im Kot, wodurch verhindert wird, dass das Fett in Ihren Blutkreislauf aufgenommen wird (10).

Zweitens verringert Pu-Erh-Tee im Tierversuch auch die Fettansammlung. Zusammen können diese Effekte das Risiko für Herzerkrankungen verringern (11, 12).

Tierversuche mit konzentrierten Extrakten belegen jedoch nicht, dass das Trinken von Pu-Erh-Tee beim Menschen die gleichen Auswirkungen hat.

Hemmt das Krebswachstum

In Reagenzglasstudien haben Pu-Erh-Tee-Extrakte Brustkrebs, Mundkrebs und Darmkrebszellen abgetötet (13, 14, 15).

Während diese Ergebnisse einen vielversprechenden Ausgangspunkt für zukünftige Forschungen bieten, sollte Pu-Erh-Tee nicht zur Krebsbehandlung eingesetzt werden.


Diese Studien beinhalten die Anwendung hochkonzentrierter Extrakte direkt auf Krebszellen. Auf diese Weise würde das Trinken von Pu-Erh-Tee nicht mit Krebszellen in Ihrem Körper interagieren. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um zu verstehen, wie sich das Trinken von Pu-Erh-Tee auf Krebszellen auswirkt.

Kann die Gesundheit der Leber fördern

Da Pu-Erh-Tee die Fettansammlung verringern kann, kann er dazu beitragen, eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung zu verhindern oder umzukehren, bei der sich überschüssiges Fett in Ihrer Leber ansammelt. Dies wurde jedoch bisher nur in der Tierforschung festgestellt (16).

Eine andere Tierstudie ergab auch, dass Pu-Erh-Tee-Extrakt die Leber vor Schäden schützen kann, die durch das Chemotherapeutikum Cisplatin verursacht werden (17).

Dies ist ein vielversprechendes Forschungsgebiet, aber es sind Studien am Menschen erforderlich, bevor Aussagen über die Pu-Erh-Tee- und Leberfunktion gemacht werden können.

Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Die meisten Nebenwirkungen von Pu-Erh-Tee sind auf seinen Koffeingehalt zurückzuführen. Je nach Stärke des Aufgusses kann Pu-Erh-Tee 30–100 mg Koffein pro Tasse enthalten (18).

Die meisten Menschen können täglich bis zu 400 mg Koffein vertragen, aber einige der Nebenwirkungen von übermäßigem Koffein können sein: (19):

  • Schlaflosigkeit
  • Schwindel
  • zittern
  • ändert sich im Rhythmus Ihres Herzens
  • Dehydration
  • Durchfall oder übermäßiges Wasserlassen

Da fermentierte Lebensmittel die Konzentration Ihrer Darmbakterien beeinflussen können, kann Pu-Erh-Tee auch Ihre Verdauung beeinträchtigen und möglicherweise Verdauungsstörungen verursachen.

Dosierung und wie man es braut

Die meisten Menschen können sicher bis zu 3 Tassen (710 ml) Pu-Erh-Tee pro Tag trinken, es sei denn, sie konsumieren auch große Mengen anderer koffeinhaltiger Getränke.

Es fehlen Untersuchungen darüber, wie viel Pu-Erh-Tee Sie täglich trinken sollten, um die potenziellen Vorteile des Gewichtsverlusts zu nutzen. 1–2 Tassen (240–480 ml) pro Tag sind jedoch ein guter Ausgangspunkt.

Wie man Pu-Erh-Tee braut

Was du brauchst

  • Pu-Erh-Tee - ein einzelner Kuchen oder 3 bis 4 Gramm loser Blatttee pro Tasse, die Sie zubereiten möchten
  • kochendes Wasser
  • eine Teekanne mit einem Sieb
  • Teetassen oder Tassen
  • optionale Extras wie Sahne, Milch oder Süßstoff

Schritte

  1. Legen Sie den Pu-Erh-Teekuchen oder lose Blätter in die Teekanne und geben Sie gerade genug kochendes Wasser hinzu, um die Blätter zu bedecken. Werfen Sie dann das Wasser weg. Wiederholen Sie diesen Schritt noch einmal und verwerfen Sie das Wasser. Diese „Spülung“ sorgt für einen hochwertigen Tee.
  2. Füllen Sie die Teekanne mit kochendem Wasser und lassen Sie den Tee 2 Minuten ziehen. Abhängig von Ihren Geschmackspräferenzen können Sie für einen längeren oder kürzeren Zeitraum ziehen.
  3. Gießen Sie den Tee in Teetassen und fügen Sie nach Wunsch Extras hinzu.

Anhalten und Zurückziehen

Wenn Sie Koffein nicht vollständig herausschneiden, sollten Sie keine Probleme haben, Pu-Erh-Tee abzusetzen, und Sie sollten keine Entzugssymptome haben.

Wenn jedoch Pu-Erh-Tee die einzige Koffeinquelle ist, die Sie konsumiert haben, oder wenn Sie zusammen mit Pu-Erh-Tee das gesamte Koffein herausschneiden, können einige Symptome eines Koffeinentzugs auftreten, einschließlich Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen (19).

Dennoch halten die meisten Koffeinentzugssymptome nur etwa 1 Woche an (19).

Überdosis

Eine Überdosierung von Pu-Erh-Tee ist unwahrscheinlich. Da es jedoch Koffein enthält, besteht das Risiko einer Überdosierung von Koffein, wenn Sie mehrere Tassen pro Tag in Kombination mit anderen koffeinhaltigen Getränken trinken.

Symptome einer Überdosierung von Koffein, wie ein unregelmäßiger Herzschlag, können nach Einnahme von 400 mg Koffein auftreten, was je nach Stärke des Aufgusses 4 oder mehr Tassen (950 ml) Pu-Erh-Tee entspricht (19).

Ein oder zwei Tassen (240–480 ml) Pu-Erh-Tee bergen nur ein geringes Risiko für eine Überdosierung.

Interaktionen

Pu-Erh-Tee ist relativ sicher und die meisten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind auf seinen Koffeingehalt zurückzuführen. Einige Medikamente, die mit Koffein interagieren können, umfassen Antibiotika, einige Stimulanzien, bestimmte Herzmedikamente und bestimmte Asthmamedikamente (19).

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Koffeinaufnahme und Ihrer Medikamente haben, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Lagerung und Handhabung

Pu-Erh-Tee ist ein fermentiertes Produkt, dessen Qualität sich mit zunehmendem Alter weiter verbessert. Bei richtiger Lagerung hält er nahezu unbegrenzt.

Bewahren Sie Pu-Erh-Teekuchen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort wie Ihrer Speisekammer auf.

Wenn es aussieht oder riecht oder sichtbarer Schimmel darauf wächst, sollten Sie es wegwerfen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Koffein ist das größte Problem in Bezug auf Pu-Erh-Tee während der Schwangerschaft oder Stillzeit.

Obwohl schwangere Frauen Koffein nicht vollständig aus ihrer Ernährung streichen müssen, sollten sie es nicht übertreiben. Experten empfehlen nicht mehr als 200 mg Koffein pro Tag während der Schwangerschaft (19).

Da Pu-Erh-Tee bis zu 100 mg pro Tasse (240 ml) enthalten kann, kann er in Maßen zur Ernährung einer schwangeren Frau hinzugefügt werden, solange sie nicht regelmäßig andere koffeinreiche Getränke konsumiert.

Stillende Frauen sollten ihre Koffeinaufnahme auch auf etwa 300 mg pro Tag beschränken, da geringe Mengen Koffein in die Muttermilch gelangen können (20).

Verwendung in bestimmten Populationen

Pu-Erh-Tee scheint keine Kontraindikationen für bestimmte Bevölkerungsgruppen zu haben.

Wie bei anderen Tees sollten Sie Pu-Erh-Tee vermeiden, wenn es Sie zu stören scheint. Wegen seines Koffeingehalts sollten Sie es auch nicht zu viel trinken.

Menschen mit Schlafstörungen, Migräne, Herzproblemen, hohem Blutdruck, gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) oder Geschwüren möchten möglicherweise übermäßiges Koffein vermeiden (19).

Unabhängig davon sollten 1–2 Tassen (240–480 ml) pro Tag für die meisten Menschen in Ordnung sein.

Alternativen

Pu-Erh ist einzigartig in der Welt der Tees. Was gebrühte Tees angeht, ist schwarzer Tee möglicherweise die nächste Alternative. Schwarzer Tee wird oxidiert, was zu seiner dunklen Farbe führt, aber nicht im gleichen Maße fermentiert wie Pu-Erh.

Probieren Sie für ein ähnliches Getränk, das die Vorteile fermentierter Lebensmittel enthält, Kombucha, einen fermentierten Tee. Es kann aus jeder Teesorte hergestellt werden, und die Flüssigkeit wird im Gegensatz zu den Blättern fermentiert, wie im Fall von Pu-Erh-Tee.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie schmeckt Pu-Erh-Tee?

Aufgrund des Fermentationsprozesses hat Pu-Erh-Tee einen einzigartigen scharfen oder „funky“ Geschmack, der jedoch mit anderen Aromen wie Süße, Bitterkeit und Erdigkeit gemischt wird.

Pu-Erh-Tees mit anderen Zutaten haben unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Zusätzlich ändert sich der Geschmack, wenn der Tee weiter altert.

Was ist roher Pu-Erh-Tee?

Es gibt zwei Hauptsorten von Pu-Erh-Tee - reif und roh.

Reifer Pu-Erh-Tee ist die billigste Sorte. Dieser Tee wird hergestellt, indem die losen Blätter mehrere Monate lang fermentiert und dann in Form gepresst werden (21).

Roher Pu-Erh-Tee ist teurer. Um rohes Pu-Erh herzustellen, werden die Schritte zum Herstellen von reifem Pu-Erh umgekehrt. Die frischen Teeblätter werden zuerst gepresst und dann fermentiert - normalerweise jahrelang (21).

Was sind einige beliebte Pu-Erh-Tee-Aromen?

Pu-Erh ist eine beliebte Tee-Wahl und oft mit anderen Geschmacksrichtungen versetzt. Beliebte Mischungen sind Schokoladen-Pu-Erh-Tee - der Kakaopulver enthält - und Chrysanthemen-Pu-Erh, der die getrockneten Blütenblätter der Chrysanthemenblüte enthält.

Diese Zusätze können dazu führen, dass Pu-Erh-Tee viel besser schmeckt, da er einen einzigartigen Geschmack hat, den nicht jeder mag.

Wie viele Kalorien enthält Pu-Erh-Tee?

Gebrühte Tees - einschließlich Pu-Erh - sind von Natur aus kalorienfrei oder extrem kalorienarm. Das Hinzufügen von Zucker oder Sahne erhöht jedoch den Kaloriengehalt Ihres Tees.

Können Sie jeden Tag Pu-Erh-Tee trinken?

Ja, es schadet nicht, täglich Pu-Erh-Tee zu trinken, solange Sie ihn gut vertragen.

Empfohlen

Magenkultur

Magenkultur

Magenkultur i t ein Te t, um den Mageninhalt eine Kinde auf die Bakterien zu überprüfen, die Tuberkulo e (TB) verur achen.Ein flexibler chlauch wird anft durch die Na e de Kinde und in den M...
Pneumocystis-jiroveci-Pneumonie

Pneumocystis-jiroveci-Pneumonie

Pneumocy ti jiroveci Lungenentzündung i t eine Pilzinfektion der Lunge. Früher hieß die Krankheit Pneumocy ti carini oder PCP-Pneumonie.Die e Art von Lungenentzündung wird durch de...