Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 19 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Wochenbettpsychose: Was es ist, wie man es identifiziert und behandelt - Fitness
Wochenbettpsychose: Was es ist, wie man es identifiziert und behandelt - Fitness

Inhalt

Postpartale Psychose oder Wochenbettpsychose ist eine psychiatrische Störung, von der einige Frauen nach etwa zwei bis drei Wochen nach der Entbindung betroffen sind.

Diese Krankheit verursacht Anzeichen und Symptome wie geistige Verwirrung, Nervosität, übermäßiges Weinen sowie Wahnvorstellungen und Visionen. Die Behandlung sollte in einer psychiatrischen Klinik unter Aufsicht und Verwendung von Medikamenten zur Kontrolle dieser Symptome erfolgen.

Es wird normalerweise durch hormonelle Veränderungen verursacht, die Frauen während dieser Zeit erfahren, aber es wird auch stark durch die gemischten Gefühle beeinflusst, die durch Veränderungen bei der Ankunft des Kindes verursacht werden und Traurigkeit und postpartale Depressionen verursachen können. Erfahren Sie mehr über postpartale Depressionen.

Hauptsymptome

Psychosen treten normalerweise im ersten Monat nach der Entbindung auf, es kann jedoch auch länger dauern, bis Anzeichen auftreten. Es kann Symptome verursachen wie:


  • Unruhe oder Aufregung;
  • Gefühl intensiver Schwäche und Bewegungsunfähigkeit;
  • Weinen und emotionaler Mangel an Kontrolle;
  • Misstrauen;
  • Geistige Verwirrung;
  • Bedeutungslose Dinge sagen;
  • Von jemandem oder etwas besessen sein;
  • Visualisiere Figuren oder höre Stimmen.

Darüber hinaus kann die Mutter verzerrte Gefühle gegenüber der Realität und dem Baby haben, die von Liebe, Gleichgültigkeit, Verwirrung, Wut, Misstrauen und Angst abweichen und in sehr ernsten Fällen sogar das Leben des Kindes gefährden können.

Diese Symptome können plötzlich auftreten oder sich nach und nach verschlimmern. Sie sollten jedoch um Hilfe gebeten werden, sobald Sie das Auftreten bemerken. Denn je früher die Behandlung erfolgt, desto größer sind die Chancen auf Heilung und Genesung einer Frau.

Was verursacht Psychose?

Der Moment der Ankunft des Kindes markiert eine Zeit vieler Veränderungen, in der Gefühle wie Liebe, Angst, Unsicherheit, Glück und Traurigkeit gemischt werden. Diese große Menge an Gefühlen, die in dieser Zeit mit Veränderungen der Hormone und des Körpers der Frau verbunden sind, sind wichtige Faktoren, die einen Ausbruch der Psychose auslösen.


Daher kann jede Frau an einer postpartalen Psychose leiden, obwohl bei einigen Frauen, die eine postpartale Depression verschlimmern, bereits in der Vergangenheit Depressionen und bipolare Störungen hatten oder bei denen Konflikte im persönlichen oder familiären Leben als berufliche Schwierigkeiten auftreten, ein höheres Risiko besteht , wirtschaftliches Leben und sogar, weil sie eine ungeplante Schwangerschaft hatten.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung der postpartalen Psychose wird vom Psychiater unter Verwendung von Medikamenten gemäß den Symptomen jeder Frau durchgeführt, die Antidepressiva wie Amitriptylin oder Antikonvulsiva wie Carbamazepin enthalten können. In einigen Fällen kann ein Elektroschock erforderlich sein, bei dem es sich um eine Elektrokrampftherapie handelt, und eine Psychotherapie kann Frauen helfen, deren Psychose mit einer postpartalen Depression verbunden ist.

Im Allgemeinen ist es notwendig, dass die Frau in den ersten Tagen ins Krankenhaus eingeliefert wird, bis sie sich bessert, damit kein Risiko für ihre Gesundheit und die des Babys besteht. Es ist jedoch wichtig, dass der Kontakt mit überwachten Besuchen aufrechterhalten wird, damit Die Bindung geht nicht mit dem Baby verloren. Familienunterstützung, sei es mit Hilfe der Kinderbetreuung oder emotionaler Unterstützung, ist wichtig, um die Genesung von dieser Krankheit zu unterstützen, und Psychotherapie ist auch wichtig, um Frauen zu helfen, den Moment zu verstehen.


Mit der Behandlung kann die Frau geheilt werden und als Baby und Familie wieder zum Leben zurückkehren. Wenn die Behandlung jedoch nicht bald durchgeführt wird, ist es möglich, dass sie zunehmend schlimmere Symptome hat, bis sie das Bewusstsein von völlig verliert Realität, und kann Ihr Leben und das Leben des Babys gefährden.

Unterschied zwischen Psychose und postpartaler Depression

Postpartale Depressionen treten normalerweise im ersten Monat der Geburt des Kindes auf und bestehen aus Gefühlen wie Traurigkeit, Melancholie, leichtem Weinen, Entmutigung, Veränderungen im Schlaf und Appetit. In Fällen von Depressionen ist es für Frauen schwierig, tägliche Aufgaben zu erledigen und sich mit ihrem Baby zu verbinden.

In der Psychose können diese Symptome auch auftreten, da sie sich aus Depressionen entwickeln können. Darüber hinaus beginnt die Frau sehr inkohärente Gedanken, Verfolgungsgefühle, Stimmungsschwankungen und Unruhe zu haben und Visionen zu haben oder Stimmen zu hören. Eine postpartale Psychose erhöht das Risiko der Mutter, einen Kindermord zu begehen, da die Mutter irrationale Gedanken entwickelt und glaubt, dass das Baby ein schlimmeres Schicksal haben wird als der Tod.

So wird die Frau bei Psychosen aus der Realität ausgeschlossen, während sie bei Depressionen trotz der Symptome weiß, was um sie herum passiert.

Beliebt Auf Dem Portal

Eine vollständige Anleitung zum Kochen von Wurst

Eine vollständige Anleitung zum Kochen von Wurst

Wurt it in vielen Ländern der Welt ein Grundnahrungmittel.E wird au Hackfleich wie Rindfleich, chweinefleich oder Geflügel in Kombination mit alz, Gewürzen und anderen Aromen hergetellt...
5 Hausmittel zur Beruhigung der Haut

5 Hausmittel zur Beruhigung der Haut

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...