Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 3 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
So schaffst du SOFORT mehr Liegestütze!
Video: So schaffst du SOFORT mehr Liegestütze!

Inhalt

Huhn ist eines der weltweit am häufigsten konsumierten Fleischsorten.

Es ist besonders beliebt bei Fitnessbegeisterten, da es eine großartige Proteinquelle ist.

Proteinreiche Lebensmittel können Ihnen dabei helfen, Ihre Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen, z. B. Muskelaufbau, Muskelerhalt und Fettabbau (1, 2).

Hühnchen gibt es jedoch in verschiedenen Schnitten, einschließlich Brüsten, Oberschenkeln, Flügeln und Trommelstöcken. Jeder Schnitt enthält eine andere Menge an Protein, Fett und Kalorien, sodass jeder für verschiedene Zwecke am besten geeignet ist.

In diesem Artikel wird untersucht, wie viel Protein in verschiedenen Hühnerschnitten enthalten ist, einschließlich Brüsten, Oberschenkeln, Flügeln und Trommelstöcken.

Hühnerbrust: 54 Gramm Protein

Hühnerbrust ist eines der beliebtesten Hühnchenstücke.


Eine hautlose, gekochte Hühnerbrust (172 Gramm) enthält 54 Gramm Protein. Dies entspricht 31 g Protein pro 100 g (3).

Eine Hühnerbrust hat auch 284 Kalorien oder 165 Kalorien pro 100 Gramm. 80% der Kalorien stammen aus Eiweiß, 20% aus Fett (3).

Hühnerbrust ist besonders beliebt bei Bodybuildern und denen, die abnehmen wollen. Durch den hohen Proteingehalt und den niedrigen Kaloriengehalt können Sie mehr Hühnchen essen, ohne sich Gedanken über den Verbrauch zu vieler Kalorien machen zu müssen.

Zusammenfassung Eine Hühnerbrust enthält ungefähr 54 Gramm Protein oder 31 Gramm Protein pro 100 Gramm. 80% der Kalorien aus Hühnerbrust stammen aus Eiweiß, 20% aus Fett.

Hühnerschenkel: 13,5 Gramm Protein

Hühnerschenkel ist ein weiteres beliebtes Stück Fleisch, das etwas billiger als Hühnerbrust ist.

Ein hautloser, knochenloser, gekochter Hühnerschenkel (52 Gramm) enthält 13,5 Gramm Protein. Dies entspricht 26 g Protein pro 100 g (4).


Hühnerschenkel haben auch 109 Kalorien pro Oberschenkel oder 209 Kalorien pro 100 Gramm. 53% der Kalorien stammen aus Eiweiß, 47% aus Fett (4).

Interessanterweise haben Hühnerschenkel eine etwas dunklere Farbe als Hühnerbrust. Dies liegt daran, dass die Hähnchenschenkel aktiver sind und mehr Myoglobin enthalten. Dieses Molekül versorgt aktive Muskeln mit Sauerstoff und macht sie röter (5).

Einige Leute finden, dass die Dunkelheit der Hühnerschenkel ihnen einen saftigeren Geschmack verleiht.

Zusammenfassung Ein Hühnerschenkel enthält 13,5 Gramm Protein oder 26 Gramm Protein pro 100 Gramm. 53% der Kalorien in Hühnerschenkeln stammen aus Eiweiß, 47% aus Fett.

Hühnertrommelstock: 12,4 Gramm Protein

Das Hühnerbein besteht aus zwei Teilen - dem Oberschenkel und dem Trommelstock. Der Trommelstock ist der untere Teil des Hähnchenschenkels, auch als Kalb bekannt.

Ein Hühnertrommelstock ohne Haut oder Knochen (44 Gramm) enthält 12,4 Gramm Protein. Dies entspricht 28,3 g Protein pro 100 g.


Hühnertrommelstöcke haben auch 76 Kalorien pro Trommelstock oder 172 Kalorien pro 100 Gramm. 70% der Kalorien stammen aus Eiweiß, 30% aus Fett (6).

Die meisten Menschen essen einen Trommelstock mit Haut.Ein Hühnertrommelstock mit Haut hat 112 Kalorien, wobei 53% der Kalorien aus Eiweiß und 47% aus Fett stammen (7).

Zusammenfassung Ein Hühnertrommelstock enthält 12,4 Gramm Protein oder 28,3 Gramm Protein pro 100 Gramm. 70% der Kalorien aus einem Hühnertrommelstock stammen aus Eiweiß, während 30% der Kalorien aus Fett stammen.

Hühnerflügel: 6,4 Gramm Protein

Hühnerflügel bestehen aus drei Teilen - der Trommel, der Wingette und der Flügelspitze. Sie werden oft als Snacks oder Bar Food konsumiert.

Ein Hühnerflügel ohne Haut oder Knochen (21 Gramm) enthält 6,4 Gramm Protein. Dies entspricht 30,5 g Protein pro 100 g.

Hühnerflügel haben auch 42 Kalorien pro Flügel oder 203 Kalorien pro 100 Gramm. 64% der Kalorien stammen aus Eiweiß, 36% aus Fett (8).

Wie bei Drumsticks essen die meisten Menschen Hühnerflügel mit der Haut. Ein Hühnerflügel mit Haut enthält 99 Kalorien, wobei 39% der Kalorien aus Eiweiß und 61% aus Fett stammen (9).

Zusammenfassung Ein Hühnerflügel enthält 6,4 Gramm Protein oder 30,5 Gramm Protein pro 100 Gramm. 64% der Kalorien aus Hühnerflügeln stammen aus Eiweiß, 46% aus Fett.

Welchen Schnitt sollten Sie für maximalen Nutzen essen?

Das Stück Hühnchen, das Sie essen sollten, hängt von Ihren Gesundheits- und Fitnesszielen ab.

Während alle Hühnchenstücke eine gute Proteinquelle sind, sind einige magerer. Das zusätzliche Fett in Oberschenkel, Trommelstock und Flügeln kann einigen Zielen zugute kommen, andere jedoch behindern.

Wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren, ist Hühnerbrust der beste Schnitt für Sie. Es ist der magerste Teil des Huhns, was bedeutet, dass es die wenigsten Kalorien, aber das meiste Protein hat.

Zum Beispiel ist Hühnerbrust ideal für Bodybuilder, die einen Schnitt machen, da sie die wenigsten Kalorien enthält. Das Beobachten von Kalorien ist besonders wichtig für Bodybuilder, die an Wettbewerben teilnehmen, da sie zu diesem Zeitpunkt wenig Körperfett benötigen.

Menschen, die eine kohlenhydratarme oder Keto-Diät einhalten, können jedoch davon profitieren, dickere Hühnchenstücke zu essen, da sie mehr Fett in ihrer Ernährung benötigen.

Wenn Sie Muskeln aufbauen oder an Gewicht zunehmen möchten, müssen Sie mehr Kalorien essen, als Ihr Körper täglich verbrennt. Menschen, die in diese Gruppe fallen, können davon profitieren, dickere Hühnchenstücke zu essen, da sie mehr Kalorien enthalten.

Schließlich können Menschen, die ihre Muskelmasse erhalten oder die Regeneration verbessern möchten, vom Essen der Brust profitieren. Es enthält das meiste Protein nach Gewicht, was für sie der wichtigste Faktor bei der Auswahl des zu verzehrenden Hühnchenstücks ist.

Zusammenfassung Wenn Sie abnehmen, Muskelmasse erhalten oder die Regeneration verbessern möchten, ist Hühnerbrust ideal. Es ist mager und hat das meiste Protein nach Gewicht. Fettere Schnitte können für diejenigen von Vorteil sein, die eine kohlenhydratarme oder Keto-Diät einhalten, sowie für diejenigen, die versuchen, Gewicht zuzunehmen oder Muskeln aufzubauen.

Das Fazit

Huhn ist ein beliebtes Fleisch und eine gute Proteinquelle.

Nachfolgend sind die Proteingehalte verschiedener Schnitte von gekochtem, knochenlosem und hautlosem Hühnchen aufgeführt:

  • Hühnerbrust: 54 Gramm in einer Brust oder 31 Gramm pro 100 Gramm
  • Hühnerschenkel: 13,5 Gramm in einem Oberschenkel oder 26 Gramm pro 100 Gramm
  • Hähnchenkeule: 12,4 Gramm in einem Trommelstock oder 28,3 Gramm pro 100 Gramm
  • Hühnerflügel: 6,4 Gramm in einem Flügel oder 30,5 Gramm pro 100 Gramm

Die Hühnerbrust ist mager und enthält das meiste Protein nach Gewicht. Dies macht sie ideal für Menschen, die abnehmen, Muskelmasse erhalten und die Regeneration verbessern möchten.

Fettere Schnitte wie Oberschenkel, Trommelstock und Flügel haben mehr Kalorien, was sie besser für Menschen macht, die Muskeln aufbauen oder an Gewicht zunehmen möchten.

Menschen mit kohlenhydratarmer oder Keto-Diät müssen auch mehr Fett essen und können auch von diesen Schnitten profitieren.

Insgesamt ist Huhn eine großartige Ergänzung zu Ihrer Ernährung. Das Hühnchen, das Sie wählen, sollte Ihren persönlichen Gesundheits- und Fitnesszielen entsprechen.

Neue Posts

Treffen Sie vorausschauende Angst, den Grund, warum Sie sich Sorgen um Dinge machen, die noch nicht geschehen sind

Treffen Sie vorausschauende Angst, den Grund, warum Sie sich Sorgen um Dinge machen, die noch nicht geschehen sind

Haben ie ich jemal o beorgt gefühlt, da ie in der Nacht vor einem Treffen mit Ihrem Chef nicht einchlafen konnten? Vielleicht chwitzen Ihre Handflächen, wenn ie daran denken, mit Ihrem Partn...
Wie viel Gewicht sollten Sie während der Schwangerschaft zunehmen?

Wie viel Gewicht sollten Sie während der Schwangerschaft zunehmen?

Herzlichen Glückwunch, du bit chwanger! ie erleben jetzt au erter Hand, da Ihr Körper zu wunderamen Leitungen fähig it, einchließlich einer Erhöhung eine Blutvolumen um fat 50...