Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 1 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Erste Hilfe-Tipp: Was tun bei einem Stromschlag
Video: Erste Hilfe-Tipp: Was tun bei einem Stromschlag

Inhalt

Es ist sehr wichtig zu wissen, was im Falle eines Stromschlags zu tun ist, da dies nicht nur dazu beiträgt, Konsequenzen für das Opfer wie schwere Verbrennungen oder Herzstillstand zu vermeiden, sondern auch die Person, die die Rettung durchführt, vor den Gefahren des Stromschlags zu schützen Energie.

In diesen Fällen ist Erste Hilfe:

1. Trennen oder trennen Sie die Stromquelle, aber berühren Sie das Opfer nicht;

2. Halten Sie die Person von der Stromquelle fern dass es den Schock verursachte, indem nicht leitende und trockene Materialien wie Holz, Kunststoff, dicke Tücher oder Gummi verwendet wurden;

3. Rufen Sie einen Krankenwagenund ruft 192 an;

4. Beobachten Sie, ob die Person bei Bewusstsein ist und atmen;

  • Wenn Sie sich bewusst sind: das Opfer beruhigen, bis das medizinische Team eintrifft;
  • Wenn Sie bewusstlos sind, aber atmen: Legen Sie es auf die Seite und bringen Sie es in eine sichere seitliche Position. Finden Sie heraus, wie Sie dies richtig machen können.
  • Wenn Sie bewusstlos sind und nicht atmen: Herzmassage und Mund-zu-Mund-Atmung starten. Sehen Sie, wie die Massage durchgeführt werden sollte;

5. Fahren Sie mit dem vorherigen Schritt fort bis medizinische Hilfe eintrifft.


Die Chancen, das Opfer eines Stromschlags zu retten, nehmen mit der Zeit ab und nach der 4. Minute nach Erhalt des Stromschlags liegen die Überlebenschancen unter 50%.

Daher sollten diese Erste-Hilfe-Maßnahmen so bald wie möglich eingeleitet werden, insbesondere der erste Schritt, um zu verhindern, dass der elektrische Strom den Körper zu stark schädigt und zu schwerwiegenden Komplikationen führt.

Hauptkomplikationen eines Stromschlags

Zusätzlich zum unmittelbaren Todesrisiko, wenn der Strom sehr hoch ist, kann ein elektrischer Schlag den Körper auf andere Weise beeinflussen, wie zum Beispiel:

1. Verbrennungen

Die meisten Unfälle mit Stromschlägen verursachen an der Stelle des Stromschlags nur geringfügige Hautverbrennungen. Wenn die Spannung jedoch zu hoch ist, kann überschüssige Elektrizität die inneren Organe beeinträchtigen.


Wenn Elektrizität die inneren Organe erreicht, kann dies zu ernsthaften Funktionsstörungen führen. Daher muss die Person möglicherweise beispielsweise wegen Nieren-, Herz- oder anderen betroffenen Organversagens behandelt werden.

2. Herzprobleme

Wenn ein kleiner elektrischer Strom durch die Brust fließt und das Herz erreicht, kann dies Vorhofflimmern verursachen. Dies ist eine Art von Herzrhythmusstörungen, die im Krankenhaus behandelt werden müssen, um das Leben des Opfers nicht zu gefährden.

Wenn der elektrische Strom sehr hoch ist, wie im Fall von Stößen an Hochspannungspolen, ist der Strom so hoch, dass er die elektrische Aktivität des Herzens und des Muskels stört und einen Herzstillstand verursacht, der zum Tod führen kann.

3. Neurologische Verletzungen

Alle elektrischen Ströme können die Nerven auf irgendeine Weise beeinflussen. Wenn es also zu wiederholten oder sehr starken Stößen kommt, kann die Struktur der Nerven beeinträchtigt werden, was zu einer Neuropathie führt. Neuropathie kann Symptome wie Schmerzen oder Taubheitsgefühl in Beinen und Armen, Schwierigkeiten beim Bewegen der Muskeln oder häufiges Schwindelgefühl verursachen.


Sehen Sie sich auch das folgende Video an und erfahren Sie, wie Sie auf die 5 häufigsten häuslichen Unfälle vorbereitet sind:

Wahl Der Leser

Multiples Myelom: Was es ist, Symptome und Behandlung

Multiples Myelom: Was es ist, Symptome und Behandlung

Da multiple Myelom i t ein Kreb , der die vom Knochenmark produzierten Zellen, ogenannte Pla mozyten, befällt, deren Funktion beeinträchtigt wird und die ich im Körper ungeordnet vermeh...
Wofür ist Hyaluronsäure in Kapseln?

Wofür ist Hyaluronsäure in Kapseln?

Hyaluron äure i t eine vom Körper auf natürliche Wei e produzierte ub tanz, die in allen Körpergeweben vorhanden i t, in be ondere in Gelenken, Haut und Augen.Mit zunehmendem Alter...