Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 27 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Kann 2025
Anonim
Perlutan: wofür es ist und wie man es benutzt - Fitness
Perlutan: wofür es ist und wie man es benutzt - Fitness

Inhalt

Perlutan ist ein injizierbares Verhütungsmittel zur monatlichen Anwendung, das in seiner Zusammensetzung Acetophenidalgeston und Östradiolenanthogenat enthält. Es ist nicht nur als Verhütungsmethode indiziert, sondern kann auch zur Kontrolle von Menstruationsstörungen und als Ergänzung zu Östrogen-Gestagen-Medikamenten eingesetzt werden.

Dieses Mittel ist in Apotheken zu einem Preis von ca. 16 Reais erhältlich, kann aber nur auf Rezept gekauft werden.

Wie benutzt man

Die empfohlene Dosis von Perlutan beträgt eine Ampulle zwischen dem 7. und 10. Tag, vorzugsweise am 8. Tag nach Beginn jeder Menstruation. Der erste Tag der Menstruationsblutung sollte als Tag Nummer 1 gezählt werden.

Dieses Arzneimittel sollte immer intramuskulär von einem Arzt verabreicht werden, vorzugsweise im Gesäßbereich oder alternativ im Arm.


Wer sollte nicht verwenden

Perlutan sollte nicht bei Frauen mit folgenden Erkrankungen angewendet werden:

  • Allergie gegen einen Bestandteil der Formel;
  • Schwangerschaft oder Verdacht auf Schwangerschaft;
  • Stillen;
  • Krebs der Brust oder des Genitalorgans;
  • Starke Kopfschmerzen mit fokalen neurologischen Symptomen;
  • Sehr hoher Blutdruck;
  • Gefässkrankheit;
  • Anamnese thromboembolischer Erkrankungen;
  • Vorgeschichte von Herzerkrankungen;
  • Diabetes im Zusammenhang mit Gefäßerkrankungen oder älter als 20 Jahre;
  • Systemischer Lupus erythematodes mit positiven Anti-Phospholipid-Antikörpern;
  • Vorgeschichte von Lebererkrankungen oder -erkrankungen.

Wenn sich die Person einer größeren Operation mit längerer Immobilisierung unterzogen hat, eine abnormale Uterus- oder Vaginalblutung erlitten hat, dh ein Raucher, müssen Sie den Arzt informieren, damit er beurteilen kann, ob diese Behandlung sicher ist.

Kennen Sie andere Verhütungsmethoden, um eine Schwangerschaft zu verhindern.

Mögliche Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen, die bei der Anwendung dieses Medikaments auftreten können, sind Kopfschmerzen, Schmerzen im Oberbauch, Brustbeschwerden, unregelmäßige Menstruation, Gewichtsveränderungen, Nervosität, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, keine Menstruation, Menstruationskolik oder Menstruationsstörungen.


Obwohl selten, können Hypernatriämie, Depression, vorübergehende ischämische Attacke, Optikusneuritis, Seh- und Hörstörungen, Kontaktlinsenunverträglichkeit, arterielle Thrombose, Embolie, Hypertonie, Thrombophlebitis, Venenthrombose, Myokardinfarkt, Schlaganfall, Brustkrebs und Gebärmutterhals auftreten Karzinom, Leberneoplasma, Akne, Juckreiz, Hautreaktion, Wassereinlagerungen, Metrorrhagie, Hitzewallungen, Reaktionen an der Injektionsstelle und abnorme Lebertests.

Faszinierende Artikel

Wie Weizenkeime Ihrer Gesundheit zugute kommen

Wie Weizenkeime Ihrer Gesundheit zugute kommen

Weizenkeime ind Teil eine Weizenkern und tragen dazu bei, da die Pflanze neuen Weizen vermehrt und hervorbringt. Obwohl e au den meiten verarbeiteten Weizenprodukten entfernt wird, it e ein wichtiger ...
Magen-Darm-Perforation

Magen-Darm-Perforation

Gatrointetinale Perforation (GP) tritt auf, wenn ich ein Loch durch den Magen, den Dickdarm oder den Dünndarm bildet. E kann auf eine Reihe verchiedener Krankheiten zurückzuführen ein, ...