Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 19 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 15 August 2025
Anonim
Verengende Perikarditis - Fitness
Verengende Perikarditis - Fitness

Inhalt

Die konstriktive Perikarditis ist eine Krankheit, die auftritt, wenn sich faseriges Gewebe, ähnlich einer Narbe, um das Herz herum entwickelt, was seine Größe und Funktion verringern kann.
Verkalkungen können auch auftreten und einen erhöhten Druck in den Venen verursachen, die Blut zum Herzen befördern, was dazu führt, dass die Flüssigkeit nicht in das Herz eindringt und sich schließlich an der Peripherie des Körpers ansammelt, was zu Schwellungen im Bauch und in den Füßen führt.

Symptome einer konstriktiven Perikarditis

Die Symptome einer konstriktiven Perikarditis sind wie folgt:

  • Schwellung über die Haut oder Anasarka verteilt;
  • Erhöhte Größe der Halsvenen;
  • Blähungen aufgrund von Blähungen;
  • Schwellung der Beine und Knöchel;
  • Atembeschwerden;
  • Müdigkeit;
  • Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust;
  • Verdauungsschwierigkeiten.

Ursachen der konstriktiven Perikarditis

Die Ursachen der konstriktiven Perikarditis sind im Allgemeinen unbekannt, können jedoch folgende Folgen haben:


  • Krankheiten wie rheumatoide Arthritis oder systemischer Lupus erythematodes;
  • Vorherige Wunde;
  • Herzoperation;
  • Bakterielle Infektion;
  • Tuberkulose (Hauptursache in Entwicklungsländern);
  • mediastinale Strahlung;
  • Neoplasien;
  • Trauma;
  • Drogen.

Diagnose einer konstriktiven Perikarditis

Die Diagnose einer konstriktiven Perikarditis wird gestellt durch:

  • Körperliche Untersuchung;
  • Brust Röntgen;
  • Elektrokardiogramm;
  • Echokardiogramm;
  • Computertomographie;
  • Magnetresonanztomographie.

Zur Bestätigung der Diagnose kann auch eine hämodynamische Untersuchung durchgeführt werden, bei der es sich um eine Art Herzkatheterisierung handelt, um den allgemeinen Zustand des Herzens zu beurteilen.

Behandlung der konstriktiven Perikarditis

Die Behandlung der konstriktiven Perikarditis sollte mit folgenden Mitteln erfolgen:

  • Medikamente gegen Tuberkulose: müssen vor der Operation begonnen und 1 Jahr lang aufbewahrt werden;
  • Arzneimittel, die die Herzfunktion verbessern;
  • Diuretika: helfen, überschüssige Flüssigkeiten zu reduzieren;
  • Entzündungshemmer und Colchicin können helfen;
  • Operation zur Entfernung des Perikards: insbesondere in Fällen, die mit anderen Herzerkrankungen wie Herzinsuffizienz verbunden sind. -> endgültige Behandlung in chronischen Fällen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Operation nicht verschoben werden sollte, da Patienten mit schwerwiegenden Einschränkungen der Herzfunktion möglicherweise einem höheren Sterberisiko ausgesetzt sind und der Nutzen einer Operation geringer ist.


Heute Interessant

Alles, was Sie über das postmenstruelle Syndrom wissen müssen

Alles, was Sie über das postmenstruelle Syndrom wissen müssen

Wenn e um den Mentruationzyklu geht, gibt e noch viel zu erforchen. Da potmentruelle yndrom it nur ein Beipiel.Während die meiten Menchen mit dem prämentruellen yndrom (PM) vertraut ind - au...
Reduzieren Sie ADHS-Kosten mit Patientenassistenzprogrammen

Reduzieren Sie ADHS-Kosten mit Patientenassistenzprogrammen

Die Aufmerkamkeitdefizit-Hyperaktivitättörung (ADH) it eine chroniche Erkrankung, die ein hohe Maß an Hyperaktivität, impulive Verhalten und Aufmerkamkeitchwierigkeiten verurachen ...