Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 2 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Lapacho Tee - Wirkung und Anwendung des Heilmittels der Inka
Video: Lapacho Tee - Wirkung und Anwendung des Heilmittels der Inka

Inhalt

Pau d’arco ist ein Nahrungsergänzungsmittel aus der inneren Rinde mehrerer Arten von Tabebuia Bäume, die in Mittel- und Südamerika wachsen.

Sein Name bezieht sich sowohl auf das Supplement als auch auf die Bäume, von denen es abgeleitet ist.

Pau d’arco, auch Taheebo oder Lapacho genannt, wird seit langem zur Behandlung einer Reihe von Krankheiten eingesetzt. Als Ergänzung wird es vermarktet, um Entzündungen zu reduzieren und den Gewichtsverlust zu fördern.

In diesem Artikel werden die Verwendung, die Vorteile, die Nebenwirkungen und die Dosierungsinformationen von pau d’arco erläutert.

Was ist Pau D’Arco?

Pau d’arco ist der gebräuchliche Name für verschiedene Baumarten, die in den tropischen Regenwäldern Süd- und Mittelamerikas heimisch sind.

Es kann bis zu 30 Meter hoch werden und hat rosa bis violette Blüten, die blühen, bevor neue Blätter erscheinen.


Das unglaublich dichte und verrottungsresistente Holz wird von Ureinwohnern zur Herstellung von Jagdbögen verwendet. Darüber hinaus verwenden Stämme ihre innere Rinde seit langem zur Behandlung von Magen-, Haut- und Entzündungszuständen (1).

Aus dieser inneren Rinde wurden mehrere als Naphthochinone bezeichnete Verbindungen - hauptsächlich Lapachol und Beta-Lapachon - isoliert, von denen angenommen wird, dass sie für ihre angeblichen Vorteile verantwortlich sind (1, 2).

Ein Großteil der Forschung rund um Pau d’arco beschränkt sich jedoch auf Tier- und Reagenzglasstudien - und kann daher nicht auf den Menschen angewendet werden.

Zusammenfassung Pau d’arco ist eine Ergänzung aus der inneren Rinde eines tropischen Baumes, die in der traditionellen Medizin in Mittel- und Südamerika verwendet wurde.

Kann helfen, Infektionen zu behandeln

Untersuchungen legen nahe, dass Pau d’arco-Extrakt antibakterielle und antimykotische Eigenschaften hat.

Während der genaue Mechanismus unbekannt bleibt, wird angenommen, dass Pau d’arco die Prozesse hemmt, die Bakterien und Pilze benötigen, um Sauerstoff und Energie zu produzieren (3, 4).


Mehrere Reagenzglasstudien zeigen, dass der Rindenextrakt Schutz gegen eine Reihe von krankheitsverursachenden Organismen bietet und auch das Wachstum infektiöser Bakterien in Ihrem Verdauungssystem hemmen kann.

Beispielsweise wurde festgestellt, dass Beta-Lapachon Methicillin-resistent hemmt und behandelt Staphylococcus aureus (MRSA), eine Infektion, die bekanntermaßen schwer zu kontrollieren ist (5, 6).

In einer anderen Studie hemmte Pau d’arco-Extrakt das Wachstum von Helicobacter (H.) pylori, ein Bakterium, das in Ihrem Verdauungstrakt wächst und dazu neigt, Ihre Magenschleimhaut anzugreifen und Geschwüre zu verursachen. Das heißt, es war weniger wirksam als andere gängige Antibiotika (7).

Da keine Studien am Menschen verfügbar sind, ist die Wirksamkeit oder Sicherheit von Pau d’arco-Extrakt für MRSA, H. pyloriund andere Infektionen bleiben unklar.

Zusammenfassung Laborexperimente legen nahe, dass Pau d’arco-Extrakt vor einer Reihe von Krankheitserregern schützen kann. Diese Ergebnisse müssen beim Menschen wiederholt werden, bevor Empfehlungen abgegeben werden können.

Kann die Entzündung hemmen

Es wird angenommen, dass Pau d’arco-Extrakt Entzündungen hemmt - die natürliche Reaktion Ihres Körpers auf Verletzungen.


Während niedrige Entzündungsniveaus von Vorteil sind, wird angenommen, dass chronische Entzündungen zu Krankheiten wie Krebs, Fettleibigkeit und Herzerkrankungen führen (8).

Mehrere Tier- und Reagenzglasstudien zeigen, dass Pau d’arco-Extrakt die Freisetzung bestimmter Chemikalien hemmt, die eine Entzündungsreaktion in Ihrem Körper auslösen.

Beispielsweise blockierte Pau d’arco-Extrakt in einer Studie die Entzündung bei Mäusen um 30–50% im Vergleich zu einem Placebo (9).

Daher kann diese Ergänzung bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthrose helfen, die Schwellungen, Schmerzen und Steifheit in Ihren Gelenken verursachen.

In ähnlicher Weise ergab eine andere Studie an Mäusen, dass der Rindenextrakt die Produktion von Verbindungen blockierte, die bei vielen chronisch entzündlichen Erkrankungen vorherrschen (10).

Zusammengenommen legen diese Ergebnisse nahe, dass Pau d’arco dazu beitragen kann, eine Vielzahl von entzündlichen Erkrankungen zu lindern. Studien am Menschen sind jedoch erforderlich, bevor sie empfohlen werden können (11, 12, 13).

Zusammenfassung Tier- und Reagenzglasstudien stellen fest, dass Pau d’arco-Extrakt Entzündungen hemmen kann - obwohl Forschung am Menschen erforderlich ist.

Kann Gewicht reduzieren

Pau d’arco kann beim Abnehmen helfen.

Studien an Mäusen zeigen, dass Pau d’arco-Extrakt die Pankreaslipase hemmt, ein Enzym, das Ihrem Körper hilft, Nahrungsfett zu verdauen und aufzunehmen. Das Blockieren reduziert die Fettverdauung - was zu weniger absorbierbaren Kalorien führt (14, 15).

In einer 16-wöchigen Studie verloren Mäuse, denen Pau d’arco-Extrakt verabreicht wurde, signifikant mehr Gewicht als Mäuse, die ein Placebo erhielten - trotz unveränderter Nahrungsaufnahme (16).

In ähnlicher Weise wurde in einem Versuch an Mäusen, denen eine fettreiche Diät verabreicht wurde, der Extrakt gegen eine Erhöhung des Körpergewichts geschützt (17).

Es ist jedoch unklar, ob Pau d’arco-Extrakt zur Hemmung der Nahrungsfettaufnahme beim Menschen wirksam ist.

Selbst dann kann die Blockierung der Nahrungsfettaufnahme eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, darunter ölige Flecken auf Unterwäsche, dringender Stuhlgang, Unfähigkeit, den Stuhlgang zu kontrollieren, loser Stuhl und fettiger oder öliger Stuhl (18).

Im ungetesteten Zustand würde Pau d’arco-Extrakt diese Nebenwirkungen wahrscheinlich verursachen, wenn er die Fettaufnahme beim Menschen hemmt.

Zusammenfassung Pau d’arco-Extrakt kann den Gewichtsverlust fördern, indem er die Aufnahme von Nahrungsfett hemmt. Dies kann jedoch mit einer Reihe von Nebenwirkungen verbunden sein - und es ist Forschung am Menschen erforderlich.

Formen und Dosierung

Pau d’arco-Extrakt ist in Kapsel-, Flüssigkeits- und Pulverform erhältlich.

Traditionell werden 2 bis 3 Teelöffel (10 bis 15 Gramm) der Rinde 15 Minuten lang in Wasser gekocht und dreimal täglich als Tee verzehrt.

Aber die nützlichen Verbindungen, von denen angenommen wird, dass sie Pau d’arco seine Wirkung verleihen, werden in Wasser schlecht extrahiert.

Flüssige Extrakte von Pau d’arco sind eine bessere Wahl, da sie durch Auflösen der Rinde in Alkohol hergestellt werden, wodurch mehr ihrer wirksamen Verbindungen herausgezogen werden.

In einer Reagenzglasstudie, in der verschiedene Formen von Pau d'arco untersucht wurden, war der flüssige Extrakt die einzige Form, von der gezeigt wurde, dass sie das Tumorwachstum hemmt (19).

Hersteller empfehlen normalerweise, dreimal täglich 1–2 ml des flüssigen Extrakts einzunehmen.

Sie können Pau d’arco auch in Kapselform kaufen. Die empfohlene Dosis beträgt 2–4 Kapseln mit 500 mg, die 1–2 Mal pro Tag eingenommen werden.

Während die Dosierungsinformationen begrenzt bleiben, kann die geeignete Dosierung in Abhängigkeit von Faktoren wie Alter und Gewicht variieren.

Zusammenfassung Pau d’arco ist als Pille, Flüssigkeit oder Pulver erhältlich. Die flüssige Form enthält wahrscheinlich mehr Wirkstoffe als die Pille oder das Pulver.

Sicherheit und Nebenwirkungen

Trotz der Behauptungen, dass Pau d'arco bei der Behandlung von Krebs helfen könnte, gibt es keine guten Beweise.

Obwohl einige der Verbindungen in Pau d'arco bei Anwendung auf isolierte Krebszellen vielversprechend sind, wäre die Menge an Extrakt, die erforderlich ist, um Antikrebseffekte im menschlichen Körper zu zeigen, toxisch (20, 21).

Untersuchungen zur Langzeitsicherheit von Pau d’arco fehlen und sind weitgehend unbekannt, da Studien zu seinen Nebenwirkungen meist auf Tiere beschränkt sind.

Diese Nebenwirkungen umfassen (22, 23, 24, 25):

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Blutverdünnung
  • Urinverfärbung
  • Anämie
  • Fortpflanzungsschäden

Da Pau d’arco-Extrakt Ihr Blut verdünnen kann, sollte es vermieden werden, wenn Sie Blutverdünner einnehmen oder eine Operation geplant ist (26, 27).

Es wird auch nicht empfohlen, Pau d’arco einzunehmen, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Produkt von einem seriösen Hersteller stammt.

Viele Pau d’arco-Präparate werden angeblich aus Sägemehl aus brasilianischen Holzmühlen hergestellt, in denen völlig andere Baumarten verwendet werden - ohne die nützlichen Verbindungen von Pau d’arco (28, 29).

Wenn Sie Pau d’arco probieren möchten, wenden Sie sich zuerst an Ihren Arzt.

Zusammenfassung Aufgrund fehlender Studien am Menschen ist die allgemeine Sicherheit von Pau d’arco weitgehend unbekannt. Wenn Sie es versuchen möchten, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt und kaufen Sie Ihr Präparat bei einem zuverlässigen Hersteller.

Das Fazit

Pau d’arco ist eine Ergänzung aus der inneren Rinde eines tropischen Baumes.

Während Reagenzglas- und Tierstudien darauf hindeuten, dass diese Rinde bei der Behandlung bestimmter Infektionen hilft und Entzündungen reduziert, fehlen Studien am Menschen.

Daher sind die Wirksamkeit und Sicherheit von Pau d’arco-Extrakt weitgehend unbekannt.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Ergänzung ausprobieren möchten.

Beliebte Beiträge

Amoxicillin und Kaliumklavulanat (Clavulin)

Amoxicillin und Kaliumklavulanat (Clavulin)

Die Kombination von Amoxicillin und Kaliumklavulanat i t ein Breitbandantibiotikum, da ver chiedene Arten von Bakterien eliminiert und bei piel wei e bei der Behandlung von Infektionen der Atemwege, d...
Toxokariose: Was es ist, Hauptsymptome, Behandlung und wie zu vermeiden

Toxokariose: Was es ist, Hauptsymptome, Behandlung und wie zu vermeiden

Toxokaria e i t eine durch den Para iten verur achte Para ito e Toxocara p., die den Dünndarm von Katzen und Hunden bewohnen und durch Kontakt mit Fäkalien, die durch Fäkalien infiziert...