Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 14 August 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juli 2025
Anonim
Paroxetin (Pondera): Was es ist, wofür es ist und Nebenwirkungen - Fitness
Paroxetin (Pondera): Was es ist, wofür es ist und Nebenwirkungen - Fitness

Inhalt

Paroxetin ist ein Mittel mit antidepressiver Wirkung, das zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen bei Erwachsenen über 18 Jahren angezeigt ist.

Dieses Arzneimittel ist in Apotheken, in verschiedenen Dosen, als Generikum oder unter dem Handelsnamen Pondera erhältlich und kann nur gegen Vorlage eines Rezepts erworben werden.

Es ist wichtig, dass die Person weiß, dass die Behandlung mit diesem Medikament niemals ohne den Rat des Arztes abgebrochen werden sollte und dass sich die Symptome in den ersten Behandlungstagen verschlimmern können.

Wofür ist das

Paroxetin ist angezeigt zur Behandlung von:

  • Depressionen, einschließlich reaktiver und schwerer Depressionen und Depressionen, die von Angstzuständen begleitet werden;
  • Zwangsstörung;
  • Panikstörung mit oder ohne Agoraphobie;
  • Soziale Phobie / soziale Angststörung;
  • Generalisierte Angststörung;
  • Posttraumatische Belastungsstörung.

Lernen Sie, die Anzeichen und Symptome einer Depression zu erkennen.


Wie benutzt man

Paroxetin sollte in einer einzigen Tagesdosis, vorzugsweise zum Frühstück, mit einem Glas Wasser verabreicht werden. Die Dosis sollte vom Arzt bewertet und angepasst und etwa 3 Wochen nach Beginn der Behandlung neu bewertet werden.

Die Behandlung kann mehrere Monate dauern und sollte, wenn das Medikament ausgesetzt werden muss, nur auf Anweisung des Arztes und niemals abrupt durchgeführt werden.

Wer sollte nicht verwenden

Dieses Mittel ist kontraindiziert für Personen mit Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile der Formel, die mit Medikamenten behandelt werden, die als Monoaminoxidasehemmer bezeichnet werden, oder mit Thioridazin oder Pimozid.

Darüber hinaus sollte es auch nicht von Personen unter 18 Jahren, Schwangeren oder stillenden Frauen angewendet werden.

Während der Behandlung mit Paroxetin sollte eine Person das Fahren von Fahrzeugen oder das Bedienen von Maschinen vermeiden.

Mögliche Nebenwirkungen

Einige der Nebenwirkungen, die während der Behandlung mit Paroxetin auftreten können, sind Übelkeit, sexuelle Dysfunktion, Müdigkeit, Gewichtszunahme, übermäßiges Schwitzen, Verstopfung, Durchfall, Erbrechen, Mundtrockenheit, Gähnen, verschwommenes Sehen, Schwindel, Zittern, Kopfschmerzen, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, Unruhe, abnormale Träume, erhöhter Cholesterinspiegel und verminderter Appetit.


Seitenwahl

Hörtests für Kinder

Hörtests für Kinder

Die e Te t me en, wie gut Ihr Kind hören kann. Obwohl Hörverlu t in jedem Alter auftreten kann, können Hörprobleme im äugling - und Kleinkindalter chwerwiegende Folgen haben. ...
Herz-Bypass-Operation - minimalinvasiv - Entlassung

Herz-Bypass-Operation - minimalinvasiv - Entlassung

Eine Herz-Bypa -Operation chafft einen neuen Weg, der al Bypa bezeichnet wird, damit Blut und auer toff Ihr Herz erreichen.Ein minimal-inva iver Bypa der Koronararterien (Herzarterien) kann durchgef&#...