Autor: Mike Robinson
Erstelldatum: 13 September 2021
Aktualisierungsdatum: 8 Juni 2024
Anonim
Wie diese Paralympistin durch Rotationsplastik und 26 Runden Chemo lernte, ihren Körper zu lieben - Lebensstil
Wie diese Paralympistin durch Rotationsplastik und 26 Runden Chemo lernte, ihren Körper zu lieben - Lebensstil

Inhalt

Ich spiele Volleyball, seit ich in der dritten Klasse war. Ich machte das College-Team zu meinem zweiten Jahr und hatte meine Augen darauf gerichtet, im College zu spielen. Dieser Traum von mir wurde 2014, in meinem Abschlussjahr, wahr, als ich mich mündlich dazu verpflichtete, für die Texas Lutheran University zu spielen. Ich war mitten in meinem ersten College-Turnier, als sich die Dinge zum Schlechteren entwickelten: Ich spürte, wie mein Knie platzte und dachte, ich hätte meinen Meniskus gezogen. Aber ich spielte weiter, weil ich ein Neuling war und das Gefühl hatte, mich noch beweisen zu müssen.

Die Schmerzen wurden jedoch immer schlimmer. Ich habe es eine Weile für mich behalten. Aber als es fast unerträglich wurde, sagte ich es meinen Eltern. Ihre Reaktion war ähnlich wie meine. Ich habe Collegeball gespielt. Ich sollte einfach versuchen, es aufzusaugen. Im Nachhinein war ich nicht ganz ehrlich, was meine Schmerzen anging, also spielte ich weiter. Zur Sicherheit haben wir jedoch einen Termin bei einem Orthopäden in San Antonio bekommen. Zu Beginn machten sie eine Röntgen- und MRT-Untersuchung und stellten fest, dass ich einen Oberschenkelhalsbruch hatte. Aber der Radiologe sah sich die Scans an und fühlte sich unwohl und ermutigte uns, weitere Tests durchzuführen. Ungefähr drei Monate lang befand ich mich in einer Art Schwebezustand, machte einen Test nach dem anderen, bekam aber keine wirklichen Antworten.


Als aus Angst Wirklichkeit wurde

Als der Februar herumrollte, schossen meine Schmerzen durch die Decke. Die Ärzte entschieden, dass sie zu diesem Zeitpunkt eine Biopsie durchführen mussten. Als diese Ergebnisse zurückkamen, wussten wir endlich, was los war und es bestätigte unsere schlimmste Befürchtung: Ich hatte Krebs. Am 29. Februar wurde bei mir speziell das Ewing-Sarkom diagnostiziert, eine seltene Form der Krankheit, die die Knochen oder Gelenke angreift. Der beste Aktionsplan in diesem Szenario war die Amputation.

Ich erinnere mich, dass meine Eltern zu Boden fielen und unkontrolliert schluchzten, nachdem sie die Nachricht zum ersten Mal gehört hatten. Mein Bruder, der zu dieser Zeit im Ausland war, rief an und tat es ihm gleich. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich selbst keine Angst habe, aber ich hatte immer eine positive Einstellung zum Leben. Also schaute ich an diesem Tag zu meinen Eltern und versicherte ihnen, dass alles gut werden würde. So oder so würde ich das durchstehen. (Verwandt: Überlebender Krebs führte diese Frau auf die Suche nach Wohlbefinden)

TBH, einer meiner ersten Gedanken, nachdem ich die Nachricht gehört hatte, war, dass ich vielleicht nicht mehr in der Lage sein könnte, wieder aktiv zu sein oder Volleyball zu spielen – eine Sportart, die so ein wichtiger Teil meines Lebens war. Aber meine Ärztin Valerae Lewis, eine orthopädische Chirurgin am MD Anderson Cancer Center der University of Texas, beruhigte mich schnell. Sie brachte die Idee auf, eine Rotationsplastik durchzuführen, eine Operation, bei der der untere Teil des Beins gedreht und nach hinten wieder befestigt wird, damit der Knöchel als Knie fungieren kann. Das würde mir erlauben, Volleyball zu spielen und einen Großteil meiner Mobilität zu erhalten. Unnötig zu erwähnen, dass das Fortschreiten des Verfahrens für mich ein Kinderspiel war.


Meinen Körper bei allem lieben

Vor der Operation unterzog ich mich acht Chemotherapie-Runden, um den Tumor so weit wie möglich zu schrumpfen. Drei Monate später war der Tumor tot. Im Juli 2016 hatte ich die 14-Stunden-OP. Als ich aufwachte, wusste ich, dass sich mein Leben für immer verändert hatte. Aber zu wissen, dass der Tumor nicht in meinem Körper war, hat für mich mental Wunder gewirkt – es gab mir die Kraft, die nächsten sechs Monate zu überstehen.

Mein Körper hat sich nach meiner Operation drastisch verändert. Für den Anfang musste ich mich damit abfinden, dass ich jetzt einen Knöchel für ein Knie hatte und wieder lernen musste, zu gehen, aktiv zu sein und wieder so nah wie möglich an der Normalität zu sein. Aber von dem Moment an, als ich mein neues Bein sah, liebte ich es. Aufgrund meines Verfahrens hatte ich die Chance, meine Träume zu erfüllen und mein Leben so zu führen, wie ich es immer wollte - und dafür könnte ich nicht dankbarer sein.

Um genau zu sein, musste ich mich auch noch sechs Monate lang einer Chemotherapie unterziehen, um die Behandlung abzuschließen. Während dieser Zeit begann ich, meine Haare zu verlieren. Zum Glück haben mir meine Eltern dabei am besten geholfen: Anstatt es zu einer gefürchteten Angelegenheit zu machen, haben sie es in ein Fest verwandelt. Alle meine Freunde vom College kamen und mein Vater rasierte mir den Kopf, während uns alle anfeuerten. Am Ende des Tages war der Verlust meiner Haare nur ein kleiner Preis dafür, dass mein Körper schließlich wieder stark und gesund wurde.


Direkt nach der Behandlung war mein Körper jedoch schwach, müde und kaum wiederzuerkennen. Um das Ganze abzurunden, habe ich auch gleich danach mit Steroiden angefangen. Ich habe mich von Untergewicht zu Übergewicht entwickelt, aber ich habe versucht, während der ganzen Zeit eine positive Einstellung zu bewahren. (Verwandt: Frauen wenden sich der Bewegung zu, um ihnen zu helfen, ihren Körper nach Krebs zurückzugewinnen)

Das wurde wirklich auf die Probe gestellt, als ich nach Abschluss der Behandlung mit einer Prothese versorgt wurde. In Gedanken dachte ich, ich würde es anziehen und – bumm – alles würde wieder so werden, wie es war. Unnötig zu sagen, dass es so nicht funktioniert hat. Mein ganzes Gewicht auf beide Beine zu legen war unerträglich, also musste ich langsam anfangen. Der schwierigste Teil war, meinen Knöchel zu stärken, damit er das Gewicht meines Körpers tragen konnte. Es hat gedauert, aber irgendwann habe ich den Dreh raus. Im März 2017 (etwas mehr als ein Jahr nach meiner Erstdiagnose) begann ich endlich wieder zu laufen. Ich habe immer noch ein ziemlich ausgeprägtes Hinken, aber ich nenne es einfach meinen "Zuhälter-Walk" und bürste es ab.

Ich weiß, dass es für viele Menschen eine Herausforderung sein kann, seinen Körper durch so viele Veränderungen zu lieben. Aber für mich war es das einfach nicht. Bei all dem hatte ich das Gefühl, dass es so wichtig war, dankbar für die Haut zu sein, in der ich mich befand, weil sie so gut damit umgehen konnte. Ich fand es nicht fair, hart zu meinem Körper zu sein und ihn mit Negativität anzugehen, nach allem, was mir geholfen hat, durchzukommen. Und wenn ich jemals hoffte, körperlich dahin zu gelangen, wo ich sein wollte, wusste ich, dass ich Selbstliebe üben und meinen Neuanfang anerkennen musste.

Paralympianer werden

Vor meiner Operation sah ich Bethany Lumo, eine paralympische Volleyballspielerin in Sport illustriert, und war sofort fasziniert. Das Konzept des Sports war das gleiche, aber du hast es einfach im Sitzen gespielt. Ich wusste, dass es etwas war, was ich tun konnte. Verdammt, ich wusste, dass ich gut darin sein würde. Als ich mich nach der Operation erholte, hatte ich eines im Auge: Paralympianer zu werden. Ich habe es nicht so gemacht, wie ich es machen wollte, aber ich habe es mir zum Ziel gesetzt. (Verwandt: Ich bin ein Amputierter und Trainer - habe aber erst mit 36 ​​Jahren einen Fuß ins Fitnessstudio gesetzt)

Ich begann damit, alleine zu trainieren und zu trainieren, um langsam meine Kräfte wieder aufzubauen. Ich habe Gewichte gehoben, Yoga gemacht und sogar CrossFit ausprobiert. Während dieser Zeit habe ich erfahren, dass eine der Frauen im Team USA auch eine Rotationsplastik hat, also habe ich sie über Facebook kontaktiert, ohne wirklich eine Antwort zu erwarten. Sie hat nicht nur geantwortet, sondern mir auch gezeigt, wie man ein Probetraining für das Team bekommt.

Schneller Vorlauf bis heute, und ich bin Teil des US-amerikanischen Frauen-Sitting-Volleyball-Teams, das kürzlich den zweiten Platz bei den World Paralympics gewonnen hat. Derzeit trainieren wir für die Teilnahme an den Sommer-Paralympics 2020 in Tokio. Ich weiß, dass ich mich glücklich schätzen konnte, meine Träume zu verwirklichen und viel Liebe und Unterstützung gehabt zu haben, um mich am Laufen zu halten – aber ich weiß auch, dass es viele andere junge Erwachsene gibt, die nicht in der Lage sind, das Gleiche zu tun. Um meinen Teil dazu beizutragen, etwas zurückzugeben, habe ich Live n Leap gegründet, eine Stiftung, die jugendlichen und jungen erwachsenen Patienten mit lebensbedrohlichen Krankheiten hilft. In dem Jahr, das wir laufen, haben wir fünf Leaps verteilt, darunter eine Reise nach Hawaii, zwei Disney-Kreuzfahrten und einen benutzerdefinierten Computer, und wir sind dabei, eine Hochzeit für einen anderen Patienten zu planen.

Ich hoffe, dass die Leute durch meine Geschichte erkennen, dass morgen nicht immer versprochen wird – man muss also mit der Zeit, die man heute hat, einen Unterschied machen. Selbst wenn Sie körperliche Unterschiede haben, sind Sie in der Lage, großartige Dinge zu tun. Jedes Ziel ist erreichbar; man muss nur dafür kämpfen.

Bewertung für

Werbung

Beliebtheit Gewinnen

Manche mögen es heiß: 5 Gründe, warum scharfes Essen gut für Sie ist

Manche mögen es heiß: 5 Gründe, warum scharfes Essen gut für Sie ist

E gibt nur wenige Dinge in der Lebenmittelwelt, die tärkere Meinungen hervorrufen al Gewürze. Entcheiden ie ich für die milde ala, die mittlere oder die Drei-Alarm-Verion? Zum Glüc...
IUP vs. Antibabypillen: Kennen Sie Ihre Optionen

IUP vs. Antibabypillen: Kennen Sie Ihre Optionen

Wenn e um Geburtenkontrolle geht, it e wichtig, da ie etwa wählen, da zu Ihrem Lebentil pat. Ein Intrauterinpear (IUP) kann eine gute Wahl für ie ein, wenn ie einen langfritigen chutz wü...