Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 6 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Was ist progressive supranukleäre Lähmung und wie zu behandeln - Fitness
Was ist progressive supranukleäre Lähmung und wie zu behandeln - Fitness

Inhalt

Progressive supranukleäre Lähmung, auch bekannt unter dem Akronym PSP, ist eine seltene neurodegenerative Erkrankung, die in bestimmten Bereichen des Gehirns zum allmählichen Tod von Neuronen führt und die motorischen Fähigkeiten und geistigen Fähigkeiten beeinträchtigt.

Es betrifft hauptsächlich Männer und Menschen über 60 Jahre und ist gekennzeichnet durch verschiedene Bewegungsstörungen wie Sprachstörungen, Schluckstörungen, Verlust von Augenbewegungen, Steifheit, Stürze, Haltungsinstabilität sowie eine Bilddemenz mit Veränderungen in Gedächtnis, Denken und Persönlichkeit.

Obwohl es keine Heilung gibt, ist es möglich, die Behandlung der progressiven supranukleären Lähmung mit Medikamenten zur Linderung von Bewegungseinschränkungen sowie Antipsychotika oder Antidepressiva durchzuführen. Darüber hinaus sind Physiotherapie, Sprachtherapie und Ergotherapie angezeigt, um die Lebensqualität des Patienten zu verbessern.

Hauptsymptome

Anzeichen und Symptome, die bei Personen mit progressiver supranukleärer Lähmung auftreten können, sind:


  • Balanceänderungen;
  • Schwierigkeiten beim Gehen;
  • Körpersteifheit;
  • Häufige Stürze;
  • Unfähigkeit, die Wörter auszusprechen, Dysarthrie genannt. Verstehen Sie, was Dysarthrie ist und wann sie auftreten kann;
  • Ersticken und Unfähigkeit, Nahrung zu schlucken, Dysphagie genannt;
  • Muskelkrämpfe und verzerrte Körperhaltungen, was Dystonie ist. Überprüfen Sie, wie Sie Dystonie identifizieren und was sie verursacht.
  • Lähmung der Augenbewegung, insbesondere in vertikaler Richtung;
  • Verminderte Mimik;
  • Kompromiss der Metallfähigkeiten, mit Vergesslichkeit, Langsamkeit des Denkens, Persönlichkeitsveränderungen, Schwierigkeiten beim Verstehen und Lokalisieren.

Die durch fortschreitende supranukleäre Lähmung verursachten Veränderungen ähneln denen der Parkinson-Krankheit, weshalb diese Krankheiten häufig verwechselt werden können. Lesen Sie, wie Sie die Hauptsymptome der Parkinson-Krankheit identifizieren können.

So ist die supranukleäre Lähmung eine der Ursachen für "Parkinsonismus", der auch bei mehreren anderen degenerativen Erkrankungen des Gehirns auftritt, wie z. B. Demenz mit Lewy-Körpern, Atrophie des multiplen Systems, Huntington-Krankheit oder Vergiftung durch bestimmte Medikamente.


Obwohl die Lebensspanne einer Person mit supranukleärer Lähmung von Fall zu Fall unterschiedlich ist, ist bekannt, dass die Krankheit etwa 5 bis 10 Jahre nach Auftreten der Symptome schwerwiegend wird, was das Risiko von Komplikationen wie Lungeninfektionen oder Druck erhöht Wunden auf der Haut

So bestätigen Sie

Die Diagnose einer progressiven supranukleären Lähmung wird vom Neurologen gestellt, obwohl sie von anderen Spezialisten wie einem Geriater oder Psychiater festgestellt werden kann, da die Anzeichen und Symptome mit anderen degenerativen Alterskrankheiten oder psychiatrischen Erkrankungen verwechselt werden.

Der Arzt sollte die Anzeichen und Symptome des Patienten sorgfältig untersuchen, körperliche Untersuchungen durchführen und Tests wie Labortests, Computertomographie des Schädels oder Magnetresonanz des Gehirns durchführen, um Anzeichen der Krankheit zu erkennen und andere mögliche Ursachen auszuschließen.

Positronenemissionstomographie, eine Untersuchung der Kernradiologie mit Hilfe eines radioaktiven Medikaments, das spezifischere Bilder erhalten und Veränderungen der Gehirnzusammensetzung und -funktion nachweisen kann. Finden Sie heraus, wie diese Prüfung durchgeführt wird und wann sie angezeigt wird.


Wie die Behandlung durchgeführt wird

Obwohl es keine spezifische Behandlung gibt, die das Fortschreiten der Krankheit verhindern oder verhindern kann, kann der Arzt Behandlungen empfehlen, die helfen, die Symptome zu kontrollieren und die Lebensqualität des Patienten zu verbessern.

Arzneimittel zur Behandlung von Parkinson wie Levodopa, Carbidopa, Amantadin oder Seleginin können, obwohl sie in diesen Fällen nur eine geringe Wirksamkeit aufweisen, nützlich sein, um motorische Symptome zu lindern. Darüber hinaus können Antidepressiva, angstlösende und antipsychotische Medikamente bei der Behandlung von Stimmungs-, Angst- und Verhaltensänderungen helfen.

Physiotherapie, Sprachtherapie und Ergotherapie sind unerlässlich, da sie die Auswirkungen der Krankheit minimieren. Die personalisierte Physiotherapie kann Körperhaltungen, Deformitäten und Gangänderungen korrigieren und so die Notwendigkeit eines Rollstuhls verzögern.

Darüber hinaus ist die Aufnahme und Überwachung von Familienmitgliedern von wesentlicher Bedeutung, da der Patient mit fortschreitender Krankheit im Laufe der Jahre möglicherweise stärker auf Hilfe bei den täglichen Aktivitäten angewiesen ist. Lesen Sie die Tipps zur Pflege einer abhängigen Person.

Heute Interessant

Sollten Sie Ihre Tube gegen Zahnpasta-Tabletten eintauschen?

Sollten Sie Ihre Tube gegen Zahnpasta-Tabletten eintauschen?

Von korallenriff icheren PF bi hin zu wiederverwendbaren Make-up-Entferner-Pad – Ihre Hau apotheke i t (hoffentlich!) voller umweltfreundlicher Fund tücke. Aber chauen ie ich Ihre produktgefü...
Wie man im Frühling einen glücklicheren, gesünderen Lebensraum schafft

Wie man im Frühling einen glücklicheren, gesünderen Lebensraum schafft

„Längere Tage und onniger Himmel zu die er Jahre zeit ind o verjüngend und optimi ti ch – e liegt eine Lebendigkeit in der Luft, die ich gerne in einem Wohnraum einfangen möchte“, agt K...