Chronische Pankreatitis: Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung
![Horrorszenario Pankreatitis - Was tun bei akuter oder chronischer Entzündung der Bauchspeicheldrüse?](https://i.ytimg.com/vi/QkysKyxjwFQ/hqdefault.jpg)
Inhalt
- Symptome einer chronischen Pankreatitis
- Wie man chronische Pankreatitis behandelt
- Komplikationen der chronischen Pankreatitis
- Wissen Sie, welche anderen Anzeichen auf eine Pankreatitis hinweisen können:
Chronische Pankreatitis ist eine fortschreitende Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die dauerhafte Veränderungen in Form und Funktion der Bauchspeicheldrüse verursacht und Symptome wie Bauchschmerzen und schlechte Verdauung verursacht.
Im Allgemeinen wird eine chronische Pankreatitis durch übermäßigen Alkoholkonsum über mehrere Jahre verursacht, kann aber beispielsweise auch nach einer akuten Pankreatitis auftreten. Erfahren Sie mehr unter: Akute Pankreatitis.
DAS chronische Pankreatitis ist nicht heilbarEs kann jedoch durch Änderungen des Lebensstils, eine ausgewogene Ernährung und die Verwendung einiger Medikamente zur Linderung der Krankheitssymptome kontrolliert werden.
Symptome einer chronischen Pankreatitis
Das Hauptsymptom einer chronischen Pankreatitis sind häufige Schmerzen im Oberbauch, die nach hinten ausstrahlen. Andere Symptome sind jedoch:
- Geschwollener und schmerzender Bauch;
- Übelkeit und Erbrechen;
- Niedriges Fieber bis 38º;
- Gewichtsverlust ohne erkennbaren Grund;
- Fettiger Stuhl oder Durchfall.
Darüber hinaus steigt der Blutzuckerspiegel bei routinemäßigen Blutuntersuchungen häufig an, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht mehr genügend Insulin produziert.
Um eine chronische Pankreatitis zu diagnostizieren, ist es ratsam, einen Endokrinologen für Ultraschall, Computertomographie oder Magnetresonanztomographie zu konsultieren, um das Problem zu bestätigen.
Wie man chronische Pankreatitis behandelt
Die Behandlung der chronischen Pankreatitis sollte von einem Endokrinologen geleitet werden und erfolgt normalerweise unter Verwendung von entzündungshemmenden und analgetischen Arzneimitteln wie Acetaminofen oder Tramadol, um Entzündungen zu lindern und Schmerzen zu lindern.
Darüber hinaus sollte man das Trinken alkoholischer Getränke vermeiden und sich gesund und fettarm ernähren, wie zum Beispiel frittierte Lebensmittel, Kuchen oder Snacks. Weitere Informationen zum Essen finden Sie im folgenden Video:
In Fällen, in denen Komplikationen einer chronischen Pankreatitis wie Diabetes auftreten, kann der Arzt auch andere Medikamente wie Insulin verschreiben, um diese Probleme zu behandeln.
Komplikationen der chronischen Pankreatitis
Die Hauptkomplikationen einer chronischen Pankreatitis sind:
- Diabetes Mellitus;
- Gallengangobstruktion;
- Pankreaszysten.
Diese Art von Komplikationen kann vermieden werden, wenn der Patient angemessen behandelt wird.
Wissen Sie, welche anderen Anzeichen auf eine Pankreatitis hinweisen können:
- Pankreatitis Symptome