Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 23 September 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Was ist ein Ileus? Ursachen, Anzeichen und Behandlung von Darmverschluss!
Video: Was ist ein Ileus? Ursachen, Anzeichen und Behandlung von Darmverschluss!

Inhalt

Eine Darmobstruktion tritt auf, wenn der Kot aufgrund einer Störung seines Weges nicht durch den Darm gelangen kann, wie zum Beispiel das Vorhandensein von Darmzügeln, Tumoren oder Entzündungen. In diesen Fällen treten normalerweise Symptome wie Schwierigkeiten beim Evakuieren oder Eliminieren von Gas, Schwellung des Bauches, Übelkeit oder Bauchschmerzen auf.

Da die Obstruktion den Durchgang von verdauter Nahrung durch den Darm behindert, sammeln sich Kot, Darmgase und Verdauungssekrete an, was den Druck im Darm erhöht und das Risiko schwerwiegender Komplikationen wie Darmperforation, generalisierte Infektion und Tod des Darmgewebes verursacht.

Wenn der Verdacht auf eine Verstopfung im Darm besteht, ist es daher ratsam, sofort einen Arzt aufzusuchen, die Diagnose zu bestätigen und die Behandlung zu beginnen, die normalerweise mit der Verabreichung von Flüssigkeiten durch die Vene und dem Einführen eines Schlauches erfolgt der Verdauungstrakt oder die Operation, abhängig von der Schwerkraft.

Mögliche Symptome

Die häufigsten Symptome einer Darmobstruktion sind das Stoppen der Beseitigung von Kot und Gasen. Wenn das Hindernis jedoch teilweise ist, ist es möglich, dass immer noch eine Gasentfernung erfolgt. Andere häufige Symptome sind:


  • Übertriebene Schwellung des Bauches;
  • Koliken und starke Bauchschmerzen;
  • Verminderter Appetit;
  • Übelkeit und Erbrechen.

Die Intensität der Symptome variiert je nach Ursache und Schwere der Krankheit, die die Obstruktion verursacht.

Darüber hinaus können die dargestellten Symptome auch je nach betroffener Stelle variieren, wobei Erbrechen und Übelkeit häufiger bei Dünndarmobstruktionen auftreten, während überschüssiges Gas und Verstopfung beispielsweise bei Dickdarmobstruktionen häufiger auftreten.

So bestätigen Sie die Diagnose

Um das Problem zu identifizieren, beginnt der Arzt normalerweise damit, die Symptome zu beurteilen und den Bauch mit den Händen abzutasten, um zu versuchen, Veränderungen festzustellen. Sie können auch das Stethoskop verwenden, um zu hören, ob im Bauch Geräusche vorhanden sind, die darauf hinweisen, ob der Darm richtig funktioniert oder nicht.

Bei Verdacht auf Darmverschluss ist mindestens ein diagnostischer Test wie Radiographie oder Computertomographie erforderlich, um die Diagnose zu bestätigen und zu beobachten, wo sich die Okklusion im Darm befindet.


Mögliche Ursachen für Verstopfung

Es gibt viele Ursachen, die zum Auftreten einer Obstruktion im Darm führen können, und zwar aufgrund mechanischer Ursachen, bei denen ein physisches Hindernis vorliegt, sowie einer funktionellen Obstruktion, bei der der Stuhlgang gelähmt ist.

Die Hauptursachen sind:

  • Darmlappen, bei denen es sich um Adhäsionen von Gewebe an den Darmwänden handelt, treten häufiger bei Menschen auf, die sich einer Bauchoperation unterzogen haben. Verstehen, wie sie sich bilden und wie man Zaumzeug behandelt;
  • Hernien;
  • Darmtumor, hauptsächlich im Dickdarm. Siehe eine Liste der Darmkrebs-Symptome;
  • Divertikulitis;
  • Entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn;
  • Darmverdrehung;
  • Lähmung des Stuhlgangs, genannt paralytischer Ileus, aufgrund von Stoffwechselveränderungen wie Kaliummangel im Blut;
  • Darmischämie;
  • Darmendometriose;
  • Ansammlung von Würmern;
  • Enteritis nach Bestrahlung bei der Behandlung von Krebs;
  • Bleivergiftung.

Einige dieser Ursachen können eine vollständige und abrupte Verstopfung des Darms verursachen, die schwerwiegendere Symptome oder nur eine teilweise Verstopfung verursacht, oder dies geschieht allmählich, wenn die Symptome milder sind und weniger Gesundheitsrisiken bestehen. Alle Fälle müssen jedoch so schnell wie möglich angemessen behandelt werden.


Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung von Darmverschluss variiert je nach Ort und Schwere der Symptome und sollte immer im Krankenhaus durchgeführt werden, um das Auftreten von Komplikationen zu vermeiden, die sich verschlimmern können, wenn Sie beispielsweise versuchen, Abführmittel zu Hause zu verwenden.

Bei einer teilweisen Obstruktion mit milderen Symptomen kann es normalerweise nur erforderlich sein, Flüssigkeiten in die Vene zu verabreichen, die Flüssigkeitszufuhr zu verbessern und den Durchgang von Kot und Flüssigkeiten zu erleichtern. Darüber hinaus sollte auch eine Darmruhe durchgeführt werden, sodass Sie fasten müssen, bis das Problem behoben ist. Oft wird auch eine Sonde von der Nase zum Magen platziert, um überschüssiges Gas und Flüssigkeiten zu entfernen und den Druck im Darm zu entlasten.

In den schwersten Fällen, wie im Fall einer vollständigen Obstruktion, ist neben der vorherigen Pflege auch eine Operation erforderlich, um die Ursache zu behandeln und den Darm zu reinigen, damit der Stuhl wieder passieren kann.

Was sind die möglichen Risiken und Komplikationen

Die Behandlung der Darmobstruktion sollte so bald wie möglich begonnen werden, um mögliche Komplikationen zu vermeiden, wie z.

  • Dehydration;
  • Perforation des Darms;
  • Generalisierte Infektion;
  • Tod eines Teils des Darms.

Alle diese Komplikationen können lebensbedrohlich sein, da sie zu Entzündungen, weit verbreiteten Infektionen und zum Versagen mehrerer Organe führen. Wenn daher der Verdacht besteht, dass der Darm nicht richtig funktioniert, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um festzustellen, ob ein Problem vorliegt, das behandelt werden muss.

Für Dich Empfohlen

Chirurgie bei Morbus Crohn: Kolektomien

Chirurgie bei Morbus Crohn: Kolektomien

Wenn Änderungen der Medizin und de Lebentil Menchen mit Morbu Crohn nicht helfen, Linderung zu finden, it eine Operation oft der nächte chritt. Die Crohn' & Coliti Foundation of Ame...
Explorative Laparotomie: Warum es gemacht wird, was zu erwarten ist

Explorative Laparotomie: Warum es gemacht wird, was zu erwarten ist

Die explorative Laparotomie it eine Art Bauchoperation. E wird nicht mehr o ​​oft verwendet wie früher, it aber unter betimmten Umtänden immer noch erforderlich.chauen wir un die explorative...