Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 4 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Anarchie in der Praxis von Stefan Molyneux - Verfügbar als Hörbuch, E-Book und Taschenbuch
Video: Anarchie in der Praxis von Stefan Molyneux - Verfügbar als Hörbuch, E-Book und Taschenbuch

Inhalt

Überlastung der Nahrung ist das Unbehagen im Körper, das auftritt, wenn nach dem Essen eine Anstrengung oder körperliche Aktivität ausgeübt wird. Dieses Problem ist am besten bekannt, wenn beispielsweise eine Person zu Mittag isst und dann zum Pool oder zum Meer geht, da die Anstrengung des Schwimmens die Verdauung stört und Unannehmlichkeiten aufgrund von Staus verursacht. Es kann jedoch auch auftreten, wenn Sie intensive Übungen wie Laufen oder Laufen ausführen ausarbeiten.

Verstehen Sie besser, wie Staus auftreten:

1. Sport nach dem Essen führt zu einer Überlastung

Wahrheit. Besonders wenn Bewegung nach einer großen Mahlzeit wie Mittag- oder Abendessen stattfindet, da durch körperliche Aktivität der größte Teil des Blutflusses zu den Muskeln fließt, anstatt im Darm zu verbleiben, was die Verdauung sehr langsam macht.

Da der größte Teil des Blutes auf die Muskeln oder den Darm gerichtet ist, wird das Gehirn geschädigt, und dann tritt das Unwohlsein mit Symptomen von Schwäche, Schwindel, Blässe und Erbrechen auf.


2. Das Baden in kaltem Wasser nach einer warmen Mahlzeit führt zu einer Überlastung

Mythos. Kaltes Wasser ist nicht die Ursache für Staus, sondern körperliche Anstrengung nach einer Mahlzeit. Darüber hinaus ist in einem normalen Bad der Aufwand sehr gering und reicht nicht aus, um Beschwerden zu verursachen. Gleiches gilt für Schwimmbäder, in denen der Einzelne bei Kindern nur ruhig im Wasser ist, ohne zu schwimmen und ohne zu spielen.

3. Leichte Spaziergänge helfen bei der Verdauung

Wahrheit. Ein kurzer Spaziergang von 10 bis 20 Minuten in langsamen Schritten hilft, die Verdauung zu verbessern, da es den Stoffwechsel aktiviert und das Gefühl von Blähungen im Bauchraum verringert.

4. Überlastung der Lebensmittel kann tödlich sein.

Mythos. Eine Überlastung der Lebensmittel verursacht nur große Beschwerden, und in seltenen Fällen kann auch eine Ohnmacht auftreten. Todesfälle im Zusammenhang mit Nahrungsstaus treten normalerweise im Wasser auf, aber sie treten durch Ertrinken auf, nicht durch Verdauungsprobleme. Wenn sich das Individuum unwohl fühlt, wird es schwach und schwindelig und kann sogar in Ohnmacht fallen, was zum Tod führen kann, wenn es im Wasser passiert. Auf trockenem Land würde das Unbehagen jedoch kurz nach einigen Minuten Ruhe ohne Todesgefahr vergehen.


5. Übung sollte erst nach 2 Stunden der Mahlzeit geübt werden

Wahrheit. Nach einer großen Mahlzeit wie dem Mittagessen sollte körperliche Aktivität erst nach mindestens 2 Stunden ausgeübt werden. Dies ist die Zeit, die benötigt wird, um die Verdauung zu beenden. Wenn die Person nicht 2 Stunden vor dem Training warten kann, ist es ideal, leichte Mahlzeiten mit Salaten, Früchten, weißem Fleisch und weißem Käse zu sich zu nehmen, wobei insbesondere Fette und frittierte Lebensmittel vermieden werden.

6. Jede Anstrengung kann zu einer Überlastung der Lebensmittel führen

Mythos. Nur hochintensive Übungen wie Schwimmen, Laufen, Fußballspielen oder Training verursachen normalerweise schwere Verdauungsstörungen mit Symptomen von Unwohlsein, Übelkeit und Erbrechen. Leichte Übungen wie kurze Spaziergänge oder Strecken verursachen keine Beschwerden, da sie nicht viel Muskelbelastung erfordern und es dem Darm ermöglichen, die Verdauung normal zu beenden.


7. Eine schlechte Verdauung in der Vorgeschichte erhöht das Risiko einer Überlastung.

Wahrheit. Menschen, bei denen normalerweise bereits Symptome einer schlechten Verdauung auftreten, wie Sodbrennen, übermäßiges Gas und ein Gefühl des vollen Magens, haben eine größere Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung, da ihr Darm natürlich bereits langsamer arbeitet. Gleiches gilt für Fälle von Darmproblemen wie Morbus Crohn, Gastritis und Reizdarmsyndrom. Sehen Sie die Symptome, die auf eine schlechte Verdauung hinweisen.

Was tun, um eine Überlastung zu verhindern?

Die Behandlung von Nahrungsstaus erfolgt nur mit Ruhe und Einnahme kleiner Mengen Wasser zur Hydratation. Daher ist es notwendig, die körperliche Anstrengung sofort zu stoppen, sich hinzusetzen oder hinzulegen und auf das Ableben der Krankheit zu warten. Durch das Ausruhen konzentriert sich der Blutfluss wieder im Darm, und die Verdauung beginnt erneut, sodass die Symptome innerhalb von 1 Stunde vergehen.

Bei schwerem Unwohlsein mit häufigem Erbrechen, Blutdruckänderungen und Ohnmacht ist es ideal, die Person zur medizinischen Behandlung in die Notaufnahme zu bringen.

Publikationen

Sollte ich Pankreaspräparate einnehmen?

Sollte ich Pankreaspräparate einnehmen?

E gibt viele Pankreaergänzungmittel auf dem Markt, um die Pankreafunktion zu verbeern.Diee werden al Alternative zu oder al Ergänzung zu den wichtigten gängigen Anätzen zur Behandl...
Wie lange nach der Zahnextraktion können Sie eine trockene Steckdose bekommen?

Wie lange nach der Zahnextraktion können Sie eine trockene Steckdose bekommen?

TrockenteckdoenriikoEin trockener ockel it die häufigte Komplikation nach einer Zahnextraktion. Bei der Zahnextraktion wird der Zahn au der Pfanne im Kieferknochen entfernt. Nach einer Zahnextra...