Autor: Robert White
Erstelldatum: 26 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Die #NormalizeNormalBodies-Bewegung wird aus den richtigen Gründen viral - Lebensstil
Die #NormalizeNormalBodies-Bewegung wird aus den richtigen Gründen viral - Lebensstil

Inhalt

Dank der Body-Positivity-Bewegung nehmen immer mehr Frauen ihre Formen an und meiden antiquierte Vorstellungen davon, was es bedeutet, "schön" zu sein. Marken wie Aerie haben dazu beigetragen, dass sie vielfältigere Modelle anbieten und geschworen haben, sie nicht zu retuschieren. Frauen wie Ashley Graham und Iskra Lawrence tragen dazu bei, Schönheitsstandards zu ändern, indem sie ihr authentisches, ungefiltertes Selbst sind und Scoring von großen Schönheitsverträgen und Zeitschriften-Covern wie Mode im Prozess. Es ist eine Zeit, in der Frauen (endlich) ermutigt werden, ihren Körper zu feiern, anstatt sich zu ändern oder sich für ihn zu schämen.

Aber Mik Zazon, Gründer der #NormalizeNormalBodies-Bewegung auf Instagram, sagt, dass es immer noch Frauen gibt, die aus dieser Diskussion über Body Positivity ausgeschlossen werden – Frauen, die nicht in das stereotype Etikett „schlank“ passen, sich aber nicht unbedingt selbst betrachten würden auch "kurvig". Frauen, die irgendwo in die Mitte dieser beiden Labels fallen, sehen ihren Körpertyp immer noch nicht in den Medien vertreten, argumentiert Zazon. Und was noch wichtiger ist, Gespräche über Körperbild, Selbstakzeptanz und Selbstliebe sind auch nicht immer auf diese Frauen ausgerichtet, erzählt Zazon Form.


„Die Body-Positive-Bewegung richtet sich speziell an Menschen mit marginalisierten Körpern“, sagt Zazon. "Aber ich habe das Gefühl, dass es etwas Raum gibt, um Frauen mit 'normalen Körpern' mehr Stimme zu geben."

Natürlich kann der Begriff "normal" auf viele verschiedene Arten interpretiert werden, bemerkt Zazon. „Normal groß zu sein bedeutet für jeden etwas anderes“, erklärt sie. "Aber ich möchte, dass Frauen wissen, dass sie es auch verdienen, Teil der Body-Positivity-Bewegung zu sein, wenn Sie nicht in die Kategorien Plus Size, Athletik oder Straight-Size fallen." (Verwandt: Diese Frauen nehmen ihre Statur in der "More Than My Height"-Bewegung an)

„Ich habe mein ganzes Leben lang in so vielen verschiedenen Körpern gelebt“, fügt Zazon hinzu. „Diese Bewegung ist meine Art, Frauen daran zu erinnern, dass man sich so zeigen darf, wie man ist. Man muss sich keiner Form oder Kategorie anpassen, um sich in seiner Haut wohl und sicher zu fühlen. Alle Körper sind ‚normale‘ Körper. "


Seit Zazons Bewegung vor etwa einem Jahr begann, haben über 21.000 Frauen den Hashtag #normalizenormalbodies verwendet. Die Bewegung hat diesen Frauen eine Plattform gegeben, um ihre Wahrheit zu teilen, und die Möglichkeit, dass ihre Stimmen gehört werden, sagt Zazon Form.

"Ich war IMMER unsicher wegen meiner 'Hip Dips'", teilte eine Frau mit, die den Hashtag benutzte. "Erst mit Mitte zwanzig beschloss ich, mich selbst zu lieben und meinen Körper so zu umarmen, wie er ist. An mir oder meinen Hüften ist nichts auszusetzen, das ist mein Skelett. So bin ich gebaut und ich bin schön. Du bist es auch." (Verwandt: Ich bin nicht körperpositiv oder negativ, ich bin nur ich)

Eine andere Person, die den Hashtag benutzte, schrieb: „Von klein an glauben wir, dass unser Körper nicht oder überhaupt nicht schön genug ist. Aber [der Körper] ist kein Objekt zum Vergnügen anderer oder zum Zurückhalten den Schönheitsstandards der Gesellschaft entsprechen. Dein Körper besitzt viele Qualitäten. Qualitäten, die weit über Größe und Form hinausgehen." (Verwandt: Katie Willcox möchte, dass Sie wissen, dass Sie so viel mehr sind, als Sie im Spiegel sehen)


Zazon sagt, ihre persönliche Reise mit dem Körperbild habe sie dazu inspiriert, den Hashtag zu kreieren. "Ich dachte darüber nach, was es brauchte, um meinen eigenen Körper zu normalisieren", sagt sie. "Ich habe viel gebraucht, um dahin zu kommen, wo ich heute bin."

Als Athletin aufgewachsen, hatte Zazon "immer einen athletischen Körpertyp", teilt sie mit. "Aber am Ende musste ich alle Sportarten wegen Gehirnerschütterungen und Verletzungen aufgeben", erklärt sie. "Das war ein schwerer Schlag für mein Selbstwertgefühl."

Als sie aufhörte, so aktiv zu sein, begann Zazon, an Gewicht zuzunehmen. "Ich habe genauso gegessen wie zu meiner Zeit beim Sport, also stiegen die Pfunde immer weiter", sagt sie. "Bald fühlte es sich an, als hätte ich meine Identität verloren." (Verwandt: Kannst du deinen Körper lieben und willst ihn trotzdem ändern?)

Im Laufe der Jahre fühlte sich Zazon zunehmend unwohl in ihrer Haut, sagt sie. Während dieser verletzlichen Zeit fand sie sich in einer, wie sie es nennt, „äußerst missbräuchlichen“ Beziehung wieder, teilt sie mit. "Das Trauma durch diese vierjährige Beziehung hat mich sowohl auf emotionaler als auch auf körperlicher Ebene beeinflusst", sagt sie. "Ich wusste nicht mehr, wer ich war, und emotional war ich so geschädigt. Ich wollte nur ein Gefühl der Kontrolle spüren, und da begann ich, Zyklen von Anorexie, Bulimie und Orthorexie zu durchlaufen." (Verwandt: Wie mir das Laufen geholfen hat, meine Essstörung zu überwinden)

Auch nach dem Ende dieser Beziehung kämpfte Zazon weiterhin mit gestörten Essgewohnheiten, sagt sie. „Ich erinnere mich, dass ich in den Spiegel schaute und meine Rippen aus meiner Brust herausragen sah“, teilt sie mit. "Ich liebte es, 'dünn' zu sein, aber in diesem Moment machte mir mein Wunsch zu leben klar, dass ich etwas ändern musste."

Während sie daran arbeitete, ihre Gesundheit wiederzuerlangen, begann Zazon, ihre Genesung auf Instagram zu teilen, erzählt sie Form. "Ich begann damit, über meine Genesung zu posten, aber dann wurde es so viel mehr", erklärt sie. „Es ging darum, jeden Aspekt von sich selbst zu akzeptieren. Ob es sich um Erwachsenenakne, Dehnungsstreifen, vorzeitiges Ergrauen handelte – Dinge, die in der Gesellschaft so dämonisiert werden – ich wollte, dass Frauen erkennen, dass all diese Dinge normal sind.“

Heute findet Zazons Botschaft bei Frauen auf der ganzen Welt Anklang, wie Zehntausende von Menschen belegen, die jeden Tag ihren Hashtag verwenden. Aber Zazon gibt zu, dass sie immer noch nicht so recht glauben kann, wie sehr die Bewegung ins Rollen gekommen ist.

"Es geht nicht mehr um mich", teilt sie mit. "Es geht um diese Frauen, denen eine Stimme fehlte."

Diese Frauen wiederum haben Zazon ihr eigenes Gefühl der Ermächtigung gegeben, sagt sie. „Ohne es zu merken, behalten so viele Menschen bestimmte Dinge ihres Lebens für sich“, erklärt sie. „Aber wenn ich mir die Hashtag-Seite ansehe, sehe ich, dass Frauen Dinge teilen, von denen ich nicht einmal wusste, dass ich sie über mich selbst verstecke. Sie haben mir die Erlaubnis gegeben, zu erkennen, dass ich diese Dinge verstecke Ein Tag."

Was die Zukunft angeht, hofft Zazon, dass die Bewegung die Menschen weiterhin an die Kraft erinnern wird, die man gewinnt, wenn man sich in seinem eigenen Körper befreit fühlt, sagt sie. „Selbst wenn Sie keinen wirklich marginalisierten Körperbau haben und keine Versionen Ihrer selbst in den Mainstream-Medien sehen, haben Sie immer noch das Mikrofon“, sagt sie. "Du musst nur sprechen."

Bewertung für

Werbung

Neueste Beiträge

Vitamin A

Vitamin A

Vitamin A i t ein fettlö liche Vitamin, da in der Leber ge peichert wird.E gibt zwei Arten von Vitamin A, die in der Nahrung gefunden werden.Vorgeformte Vitamin A kommt in tieri chen Produkten wi...
Knochenschmerzen oder Zärtlichkeit

Knochenschmerzen oder Zärtlichkeit

Knochen chmerzen oder -empfindlichkeit ind chmerzen oder andere Be chwerden in einem oder mehreren Knochen.Knochen chmerzen ind eltener al Gelenk chmerzen und Mu kel chmerzen. Die Quelle von Knochen c...