Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 26 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule... Wir zeigen Ihnen 5 effektive Übungen!!!
Video: Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule... Wir zeigen Ihnen 5 effektive Übungen!!!

Inhalt

Stellen Sie Ihren Hals gerade

Wir haben im Laufe der Jahre viel Einfluss auf unsere Gelenke ausgeübt. Schließlich zeigen sie Anzeichen von Verschleiß. Mit zunehmendem Alter kann Arthritis dazu führen, dass die Gelenke in Knien, Händen, Handgelenken und Füßen steif und wund werden.

Arthritis betrifft auch die Wirbel in unserem Nacken, die durch jahrelange Unterstützung unseres Kopfes abgenutzt werden. Nach Angaben der American Academy of Orthopaedic Surgeons (AAOS) leiden nach dem 60. Lebensjahr mehr als 85 Prozent der Menschen an Arthritis im Nacken.

Wenn Ihr Nacken wund ist, suchen Sie einen Arzt auf, um herauszufinden, was genau Ihre Schmerzen verursacht. Sie können Ihren Hausarzt aufsuchen oder einen Spezialisten wie einen Orthopäden, Rheumatologen oder osteopathischen Arzt aufsuchen. Ihr Arzt kann Sie auch zu Therapien beraten, um Schmerzen wie Haltungsveränderungen, Physiotherapie, Yoga oder Pilates zu lindern. Und Ihr Arzt kann Ihnen schmerzlindernde Medikamente oder Steroidinjektionen empfehlen.

Sie können auch grundlegende Übungen zu Hause ausprobieren. Obwohl Sie möglicherweise versucht sind, Ihren Nacken ruhig zu halten, wenn es weh tut, erhöht das Bleiben unbeweglich nur die Steifheit. Es wird auch dazu führen, dass Sie noch mehr Bewegung verlieren. Dehnungs- und Kräftigungsübungen helfen dabei, Ihren Nacken geschmeidig zu halten und Ihre Arthritis-Schmerzen zu lindern.


Hier sind einige Übungen, die Sie zur Linderung von Halsarthritis ausprobieren können. Denken Sie daran, sich bei jeder Übung sanft und reibungslos zu bewegen. Machen Sie niemals plötzliche Bewegungen oder ruckeln Sie Ihren Nacken. Das Drehen und Drehen des Halses erfolgt in der Übung zur Halsrotation. Hören Sie auch auf, wenn eine Übung Ihre Nackenschmerzen verstärkt.

Hals fallen lassen und heben

Diese Dehnung wirkt sowohl auf die Vorder- als auch auf die Rückseite Ihres Nackens, um die Flexibilität und Bewegung zu erhöhen.

Stehen Sie aufrecht oder setzen Sie sich auf einen Stuhl. Lassen Sie Ihren Kopf langsam nach vorne fallen, bis Ihr Kinn Ihre Brust berührt.

Halten Sie diese Position für 5 bis 10 Sekunden. Kehren Sie dann zu Ihrer Ausgangsposition zurück.

Als nächstes lehnen Sie Ihren Kopf leicht nach hinten und halten Sie diese Position für 5 bis 10 Sekunden.

Wiederholen Sie die Dehnung fünfmal in jede Richtung.

Kopfneigung

Diese entgegengesetzte Bewegung wirkt auf die Seiten Ihres Halses.

Stehen Sie aufrecht oder setzen Sie sich auf einen Stuhl. Neigen Sie Ihren Kopf langsam in Richtung Ihrer rechten Schulter, während Sie Ihre linke Schulter nach unten halten.

Halten Sie diese Position 5 bis 10 Sekunden lang und bringen Sie dann Ihren Kopf wieder in die Mitte.


Wiederholen Sie dies auf der linken Seite, indem Sie Ihren Kopf in Richtung Ihrer linken Schulter neigen und Ihre rechte Schulter nach unten halten.

Halten Sie diese Position für 5 bis 10 Sekunden.

Wiederholen Sie die gesamte Sequenz fünfmal.

Halsrotation

Hier ist eine weitere gute Übung für die Seiten Ihres Halses.

Setzen Sie sich auf einen Stuhl oder stehen Sie in guter Haltung auf. Drehen Sie Ihren Kopf langsam nach rechts und halten Sie Ihr Kinn gerade.

Halten Sie diese Position 5 bis 10 Sekunden lang gedrückt und kehren Sie dann zur Mitte zurück.

Drehen Sie Ihren Kopf langsam nach links und halten Sie ihn 5 bis 10 Sekunden lang gedrückt. Kehren Sie dann zur Mitte zurück.

Wiederholen Sie fünf Mal auf jeder Seite.

Hals zurückziehen

Sie sollten diese Dehnung im Nacken spüren.

Setzen Sie sich mit geraden Schultern und geradem Kopf auf einen Stuhl. Ziehen Sie Ihr Kinn gerade hinein, als würden Sie ein Doppelkinn machen.

Halten Sie diese Position 5 bis 10 Sekunden lang, während Sie die Dehnung in Ihrem Nacken spüren.

Kehren Sie zu Ihrer ursprünglichen Position zurück. Dann fünfmal wiederholen.

Schulterrollen

Während Sie sich auf Ihren Nacken konzentrieren, vernachlässigen Sie nicht Ihre Schultern. Wenn Sie Ihre Schultern trainieren, werden auch die Muskeln gestärkt, die Ihren Nacken stützen.


Schulterrollen sind eine einfache Grundübung, um Ihre Schulter- und Nackengelenke flüssig zu halten.

Setzen Sie sich auf einen Stuhl oder stehen Sie mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen. Rollen Sie Ihre Schultern in einer sanften Bewegung nach oben, hinten und unten.

Wiederholen Sie diese Bewegung fünfmal. Kehren Sie dann die Bewegung um und rollen Sie Ihre Schultern fünfmal nach oben, vorne und unten.

Vertreter für den Hals

Zunächst können Sie möglicherweise nur eine oder zwei Wiederholungen jeder Übung ausführen. Wenn Sie sich an die Bewegungen gewöhnt haben, sollten Sie in der Lage sein, die Anzahl der Wiederholungen zu erhöhen.

Sie fühlen sich vielleicht ein wenig unwohl, wenn Sie zum ersten Mal eine neue Übung ausprobieren, aber Sie sollten niemals Schmerzen verspüren. Wenn eine Bewegung weh tut, halten Sie an und fragen Sie Ihren Arzt.

Wiederholen Sie diese Übungen sechs bis acht Wochen lang jeden Tag. Wenn Ihre Schmerzen nicht nachlassen, sich verschlimmern oder Sie eine Schwäche in Armen oder Händen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wir Empfehlen

Viral #AnxietyMakesMe Hashtag unterstreicht, wie sich Angst bei jedem anders manifestiert

Viral #AnxietyMakesMe Hashtag unterstreicht, wie sich Angst bei jedem anders manifestiert

Da Leben mit Ang tzu tänden ieht für viele Men chen ander au , wobei die ymptome und Au lö er von Per on zu Per on unter chiedlich ind. Und obwohl olche Nuancen nicht unbedingt mit blo&...
Die Diät von Elizabeth Holmes könnte noch verrückter sein als ihre HBO-Dokumentation

Die Diät von Elizabeth Holmes könnte noch verrückter sein als ihre HBO-Dokumentation

Von ihrem tarren Blick bi zu ihrer unerwartet bariton prechenden timme i t Elizabeth Holme eine wirklich rät elhafte Per on. Die Gründerin de inzwi chen aufgelö ten Health-Care-Tech- ta...