Autor: Christy White
Erstelldatum: 12 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 10 Kann 2025
Anonim
Händezittern, Schreibkrampf, Schiefhals: Neurologische Bewegungsstörungen
Video: Händezittern, Schreibkrampf, Schiefhals: Neurologische Bewegungsstörungen

Inhalt

Menschen mit Dystonie haben unwillkürliche Muskelkontraktionen, die langsame und sich wiederholende Bewegungen verursachen. Diese Bewegungen können:

  • verursachen Drehbewegungen in einem oder mehreren Teilen Ihres Körpers
  • veranlassen Sie, abnormale Körperhaltungen einzunehmen

Die am häufigsten betroffenen Körperteile sind Kopf, Hals, Rumpf und Gliedmaßen. Während Dystonie mild sein kann, kann sie auch schwerwiegend genug sein, um Ihre Lebensqualität zu beeinträchtigen.

Symptome einer Dystonie

Dystonie kann Sie auf verschiedene Weise betreffen. Muskelkontraktionen können:

  • Beginnen Sie in einem Bereich, z. B. in Ihrem Arm, Bein oder Hals
  • passieren während einer bestimmten Aktion, wie z. B. Handschrift
  • Schlimmer werden, wenn Sie sich müde, gestresst oder ängstlich fühlen
  • im Laufe der Zeit spürbarer werden

Arten von Dystonie

Es gibt drei Hauptkategorien von Dystonie:

  • Schwerpunkt: Dies ist die häufigste Art der Dystonie. Es betrifft nur einen Teil Ihres Körpers.
  • Verallgemeinert: Dieser Typ betrifft den Großteil Ihres Körpers oder Ihren gesamten Körper.
  • Segmental: Dieser Typ betrifft zwei oder mehr nahe gelegene Körperteile.

Was verursacht Dystonie?

Die genaue Ursache der Dystonie ist unbekannt. Ärzte glauben jedoch, dass bestimmte Erkrankungen, Genetik oder Hirnschäden mit dieser Erkrankung zusammenhängen können.


Zugehörige Bedingungen

Bestimmte Erkrankungen, die Ihre Gehirn- und Nervenfunktion beeinträchtigen, sind mit Dystonie verbunden. Diese Bedingungen umfassen:

  • Enzephalitis
  • Zerebralparese
  • Parkinson-Krankheit
  • Huntington-Krankheit
  • Morbus Wilson
  • Tuberkulose
  • Gehirnverletzung
  • Schlaganfall
  • Gehirntumor
  • Hirnverletzung während der Geburt
  • Kohlenmonoxidvergiftung
  • Schwermetallvergiftung

Andere Ursachen

Andere Faktoren, von denen bekannt ist oder angenommen wird, dass sie unkontrollierte Muskelbewegungen verursachen, sind:

  • Nebenwirkungen oder Reaktionen auf bestimmte Antipsychotika
  • Sauerstoffmangel in Ihren Geweben und Organen
  • vererbte Gene oder genetische Veränderungen
  • gestörte Kommunikation zwischen Nervenzellen in Ihrem Gehirn

Wie wird Dystonie diagnostiziert?

In vielen Fällen ist Dystonie ein anhaltendes Symptom, das über die Zeit stabil bleiben kann. Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen, wenn:

  • Es gibt keine klare Erklärung für Ihre Dystonie
  • Ihre Symptome verschlechtern sich mit der Zeit
  • Neben Dystonie treten bei Ihnen andere Symptome auf

Vor dem Besuch Ihres Arztes

Es kann hilfreich sein, sich einige Notizen zu Ihren Symptomen zu machen, darunter:


  • als die unkontrollierten Bewegungen begannen
  • wenn die Bewegungen konstant sind
  • wenn sich die Bewegungen zu bestimmten Zeiten verschlechtern

Zum Beispiel können Symptome erst nach anstrengendem Training aufflammen. Sie sollten auch herausfinden, ob in Ihrer Familie eine Dystonie in der Vorgeschichte aufgetreten ist.

Während Ihres Arztbesuchs

Ihr Arzt wird wahrscheinlich eine gründliche Anamnese erstellen und eine detaillierte körperliche Untersuchung durchführen. Sie konzentrieren sich auf Ihre Muskel- und Nervenfunktion. Sie werden Folgendes notieren:

  • Medikamentenanamnese
  • jüngste Krankheiten
  • vergangene und jüngste Verletzungen
  • jüngste stressige Ereignisse

Ihr Arzt wird Sie möglicherweise bitten, einen Neurologen aufzusuchen, um die zugrunde liegende Ursache Ihrer Erkrankung zu diagnostizieren. Ihr Arzt oder Spezialist kann Tests durchführen, um eine Diagnose zu stellen, einschließlich:

  • Blut- oder Urintests
  • Computertomographie (CT)
  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Elektromyogramm (EMG)
  • Elektroenzephalogramm (EEG)
  • Wirbelsäulenhahn
  • genetische Studien

Wie wird Dystonie behandelt?

Es gibt keine Heilung für Dystonie. Bestimmte Medikamente können jedoch bei der Behandlung Ihrer Symptome helfen.


Injektionen mit Botulinumtoxin Typ A (Botox)

Botox-Injektionen in gezielte Muskelgruppen können dabei helfen, Ihre Muskelkontraktionen zu lindern. Sie müssen die Injektionen alle drei Monate erhalten. Nebenwirkungen sind Müdigkeit, Mundtrockenheit und Veränderungen in Ihrer Stimme.

Orale Medikamente

Medikamente, die den Neurotransmitter Dopamin beeinflussen, können ebenfalls Ihre Symptome verbessern. Dopamin steuert die Lustzentren Ihres Gehirns und reguliert die Bewegung.

Physiotherapie

Massagen, Wärmebehandlungen und Übungen mit geringen Auswirkungen können helfen, Ihre Symptome zu lindern.

Alternative Behandlungen

Die Forschung zu alternativen Behandlungen für Dystonie ist begrenzt. Einige Menschen haben Erleichterung gefunden, indem sie bestimmte alternative Therapien praktizierten, wie zum Beispiel:

  • Akupunktur: Eine alte Praxis, bei der kleine, dünne Nadeln zur Schmerzlinderung an verschiedenen Stellen Ihres Körpers eingesetzt werden.
  • Yoga: Übung, die sanfte Dehnungsbewegungen mit tiefem Atmen und Meditation kombiniert.
  • Biofeedback: Elektrische Sensoren, die Ihre Körperfunktionen überwachen und Möglichkeiten zur Kontrolle Ihrer Muskelspannung und Ihres Blutdrucks identifizieren.

Gibt es Komplikationen im Zusammenhang mit Dystonie?

Schwere Dystonie kann eine Reihe von Komplikationen verursachen, wie zum Beispiel:

  • körperliche Deformitäten, die dauerhaft werden können
  • unterschiedliche körperliche Behinderung
  • abnorme Positionierung Ihres Kopfes
  • Probleme beim Schlucken
  • Schwierigkeiten mit der Sprache
  • Probleme mit der Kieferbewegung
  • Schmerzen
  • ermüden

Das wegnehmen

Obwohl es keine Heilung für Dystonie gibt, gibt es Behandlungsmöglichkeiten, mit denen Sie Ihre Symptome behandeln können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das Risiko von Komplikationen. Möglicherweise müssen Sie einige Behandlungen ausprobieren, aber es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um mit der Behandlung Ihrer Dystonie zu beginnen.

Unser Rat

Kann Lyme-Borreliose nachahmen oder rheumatoide Arthritis verursachen?

Kann Lyme-Borreliose nachahmen oder rheumatoide Arthritis verursachen?

Die Lyme-Borrelioe kann manchmal mit anderen Erkrankungen wie rheumatoider Arthriti (RA) verwechelt werden. owohl die Lyme-Borrelioe al auch die RA können chwächend werden, wenn ie nicht beh...
So etablieren Sie die richtige Haarpflege für Sie

So etablieren Sie die richtige Haarpflege für Sie

Der Eintieg in eine Haarpflege it wie eine Hautpflege. Wenn ie eine gefunden haben, die für ie funktioniert, werden ie elten verirren.Der Proze, diee Routine zu finden, kann jedoch ein wenig entm...