Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 1 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Wofür ist Molybdän im Körper? - Fitness
Wofür ist Molybdän im Körper? - Fitness

Inhalt

Molybdän ist ein wichtiges Mineral im Proteinstoffwechsel. Dieser Mikronährstoff kommt in ungefiltertem Wasser, in Milch, Bohnen, Erbsen, Käse, grünem Blattgemüse, Bohnen, Brot und Getreide vor und ist sehr wichtig für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers, da sich ohne ihn Sulfite und Toxine ansammeln Krankheitsrisiko, einschließlich Krebs.

Wo findet man

Molybdän kommt im Boden vor und gelangt zu den Pflanzen. Durch den Verzehr der Pflanzen verbrauchen wir dieses Mineral indirekt. Das gleiche passiert beim Verzehr von Fleisch von Tieren, die Pflanzen fressen, wie Ochsen und Kuh, hauptsächlich von Teilen wie Leber und Nieren.

Daher ist der Mangel an Molybdän sehr selten, da unser Bedarf an diesem Mineral leicht durch regelmäßige Nahrung gedeckt werden kann. Es kann jedoch bei längerer Unterernährung auftreten. Zu den Symptomen gehören eine erhöhte Herzfrequenz, Atembeschwerden, Übelkeit, Erbrechen, Orientierungslosigkeit und sogar Koma. Andererseits kann überschüssiges Molybdän eine Erhöhung der Harnsäurekonzentration im Blut und Gelenkschmerzen fördern.


Wofür wird Molybdän verwendet?

Molybdän ist für einen gesunden Stoffwechsel verantwortlich. Es hilft beim Schutz der Zellen und ist nützlich, um Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Dies hilft, vorzeitiges Altern zu bekämpfen und entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen sowie Krebs, insbesondere Krebstumoren im Blut, vorzubeugen.

Dies liegt daran, dass Molybdän Enzyme aktiviert, die eine antioxidative Rolle im Blut spielen, indem sie mit freien Radikalen reagieren, die an gesunden Zellen haften, was zu einer verminderten Zellfunktion und zur Zerstörung der Zelle selbst führt. So werden freie Radikale mit Hilfe von Antioxidantien neutral und schädigen gesunde Zellen nicht.

Molybdänempfehlung

Die empfohlene Tagesdosis Molybdän beträgt 45 Mikrogramm Molybdän für einen gesunden Erwachsenen, und während der Schwangerschaft werden 50 Mikrogramm empfohlen. Dosen von mehr als 2000 Mikrogramm Molybdän können toxisch sein und Symptome wie Gicht, Organschäden, neurologische Dysfunktion, Mangel an anderen Mineralien oder sogar Anfälle verursachen. Bei einer regelmäßigen Ernährung ist es möglich, die empfohlene Tagesdosis und die Überdosis zu erreichen


Beliebte Beiträge

Gesunde Kartoffelsalat-Rezepte ohne Mayo

Gesunde Kartoffelsalat-Rezepte ohne Mayo

Ach, Kartoffel alat. E i t ein Mu bei einem ommerlichen Barbecue, aber viele traditionelle Rezepte ind ein No-Go für Ihre Ernährung. Wie o den? Weil ie Mayo-Klumpen enthalten, die die Kalori...
January Jones hat gerade ihr Schönheitskabinett neu organisiert – aber sie behielt diese 4 Marken im Vordergrund

January Jones hat gerade ihr Schönheitskabinett neu organisiert – aber sie behielt diese 4 Marken im Vordergrund

January Jone i t die ultimative Königin der Hautpflege. Die Form cover tar i t eit langem offen über die Tat ache, da Hautpflege einer ihrer "Liebling -Genu zur elb tpflege" i t, u...