Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 22 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Wie Ihre Ernährung Migräne beeinflusst: Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, Lebensmittel, die Sie essen sollten - Wellness
Wie Ihre Ernährung Migräne beeinflusst: Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, Lebensmittel, die Sie essen sollten - Wellness

Inhalt

Millionen von Menschen weltweit leiden unter Migräne.

Während die Rolle der Ernährung bei Migräne umstritten ist, deuten mehrere Studien darauf hin, dass bestimmte Lebensmittel sie bei manchen Menschen hervorrufen können.

Dieser Artikel beschreibt die mögliche Rolle von Migräneauslösern in der Nahrung sowie von Nahrungsergänzungsmitteln, die die Häufigkeit und die Symptome von Migräne verringern können.

Was ist eine Migräne?

Eine Migräne ist eine häufige Erkrankung, die durch wiederkehrende, pochende Kopfschmerzen gekennzeichnet ist und bis zu drei Tage dauern kann.

Verschiedene Symptome unterscheiden Migräne von normalen Kopfschmerzen. Sie betreffen typischerweise nur eine Seite des Kopfes und werden von anderen Zeichen begleitet.

Dazu gehören Übelkeit und Überempfindlichkeit gegen Licht, Geräusche und Gerüche. Einige Menschen haben auch Sehstörungen, sogenannte Auren, bevor sie eine Migräne bekommen ().


Im Jahr 2001 hatten schätzungsweise 28 Millionen Amerikaner Migräne. Untersuchungen haben gezeigt, dass Frauen häufiger betroffen sind als Männer (,).

Die zugrunde liegende Ursache von Migräne ist unbekannt, aber Hormone, Stress und Ernährungsfaktoren können eine Rolle spielen (,,,).

Etwa 27–30% der Migränepatienten glauben, dass bestimmte Lebensmittel ihre Migräne auslösen (,).

Angesichts der Tatsache, dass Beweise normalerweise auf persönlichen Berichten beruhen, ist die Rolle der meisten diätetischen Auslöser umstritten.

Studien deuten jedoch darauf hin, dass einige Menschen mit Migräne für bestimmte Lebensmittel anfällig sein können.

Im Folgenden sind 11 der am häufigsten gemeldeten Auslöser für Migräne in der Nahrung aufgeführt.

1. Kaffee

Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt.

Es ist reich an Koffein, einem Stimulans, das auch in Tee, Soda und Energiegetränken enthalten ist.

Der Zusammenhang von Koffein mit Kopfschmerzen ist komplex. Es kann Kopfschmerzen oder Migräne auf folgende Weise beeinflussen:

  • Migräneauslöser: Eine hohe Koffeinaufnahme scheint Migräne auszulösen
    bestimmte Leute ().
  • Migränebehandlung: Kombiniert mit Aspirin und Tylenol (Paracetamol), Koffein
    ist eine wirksame Migränebehandlung (,).
  • Koffein
    Entzugskopfschmerzen
    : Wenn Sie regelmäßig
    Trinken Sie Kaffee. Wenn Sie Ihre tägliche Dosis auslassen, kann dies zu Entzugserscheinungen führen.
    Dazu gehören Kopfschmerzen, Übelkeit, schlechte Laune und Konzentrationsschwäche (,).

Koffeinentzugskopfschmerzen werden oft als pochend und mit Übelkeit verbunden beschrieben - Symptome ähnlich denen einer Migräne ().


Schätzungsweise 47% der gewöhnlichen Kaffeekonsumenten haben Kopfschmerzen, nachdem sie 12 bis 24 Stunden auf Kaffee verzichtet haben. Es wird allmählich schlimmer und erreicht einen Höhepunkt zwischen 20 und 51 Stunden Abstinenz. Dies kann 2–9 Tage dauern ().

Die Wahrscheinlichkeit von Koffeinentzugskopfschmerzen steigt mit zunehmender täglicher Koffeinaufnahme. Dennoch reichen bereits 100 mg Koffein pro Tag oder etwa eine Tasse Kaffee aus, um beim Entzug Kopfschmerzen zu verursachen (,).

Wenn Sie aufgrund eines Koffeinentzugs Kopfschmerzen bekommen, sollten Sie versuchen, Ihren Kaffeeplan einzuhalten oder die Koffeinaufnahme im Laufe einiger Wochen schrittweise zu senken ().

Die Begrenzung der Koffeinaufnahme oder der Verzicht auf koffeinreiche Getränke insgesamt kann für einige die beste Option sein ().

Zusammenfassung Koffeinentzug ist ein bekannter Auslöser für Kopfschmerzen.
Menschen mit Migräne, die regelmäßig Kaffee oder andere stark koffeinhaltige Getränke trinken
Getränke sollten versuchen, ihre Aufnahme regelmäßig zu halten oder schrittweise zu reduzieren
Aufnahme.

2. Alter Käse

Etwa 9–18% der Menschen mit Migräne berichten von einer Empfindlichkeit gegenüber gereiftem Käse (,).


Wissenschaftler glauben, dass dies an seinem hohen Tyramingehalt liegen könnte. Tyramin ist eine Verbindung, die entsteht, wenn Bakterien die Aminosäure Tyrosin während des Alterungsprozesses abbauen.

Tyramin kommt auch in Wein, Hefeextrakt, Schokolade und verarbeiteten Fleischprodukten vor, aber gereifter Käse ist eine der reichsten Quellen ().

Die Tyraminspiegel sind bei Menschen mit chronischer Migräne höher als bei gesunden Menschen oder Menschen mit anderen Kopfschmerzstörungen ().

Die Rolle von Tyramin und anderen biogenen Aminen bei Migräne wird jedoch diskutiert, da Studien gemischte Ergebnisse geliefert haben (,).

Gealterter Käse kann auch Histamin enthalten, einen weiteren potenziellen Schuldigen, der im nächsten Kapitel () erörtert wird.

Zusammenfassung Gealterter Käse kann relativ hohe Mengen an enthalten
Tyramin, eine Verbindung, die bei manchen Menschen Kopfschmerzen verursachen kann.

3. Alkoholische Getränke

Die meisten Menschen sind mit Katerkopfschmerzen vertraut, nachdem sie übermäßig viel Alkohol getrunken haben ().

Bei bestimmten Menschen können alkoholische Getränke innerhalb von drei Stunden nach dem Verzehr eine Migräne auslösen.

Tatsächlich glauben ungefähr 29–36% der Migränepatienten, dass Alkohol einen Migräneanfall auslösen kann (,).

Allerdings wirken nicht alle alkoholischen Getränke gleich. Studien an Menschen mit Migräne ergaben, dass Rotwein viel häufiger eine Migräne auslöst als andere alkoholische Getränke, insbesondere bei Frauen (,).

Einige Hinweise deuten darauf hin, dass der Histamingehalt von Rotwein eine Rolle spielen könnte. Histamin kommt auch in verarbeitetem Fleisch, etwas Fisch, Käse und fermentierten Lebensmitteln vor (,).

Histamin wird auch im Körper produziert. Es ist an Immunantworten beteiligt und fungiert als Neurotransmitter (,).

Eine diätetische Histamin-Intoleranz ist eine anerkannte Gesundheitsstörung. Neben Kopfschmerzen sind auch andere Symptome wie Erröten, Keuchen, Niesen, Hautjucken, Hautausschläge und Müdigkeit ().

Es wird durch eine verringerte Aktivität der Diaminoxidase (DAO) verursacht, einem Enzym, das für den Abbau von Histamin im Verdauungssystem verantwortlich ist (,).

Interessanterweise scheint eine verminderte Aktivität von DAO bei Menschen mit Migräne häufig zu sein.

Eine Studie ergab, dass 87% der Migränepatienten eine verringerte DAO-Aktivität hatten. Gleiches gilt nur für 44% der Personen ohne Migräne ().

Eine andere Studie zeigte, dass die Einnahme eines Antihistamins vor dem Trinken von Rotwein die Häufigkeit von Kopfschmerzen bei Menschen, die nach dem Trinken Kopfschmerzen haben, signifikant verringerte ().

Zusammenfassung Einige alkoholische Getränke wie Rotwein können
Migräne auslösen. Forscher glauben, dass Histamin schuld sein könnte.

4. Verarbeitetes Fleisch

Etwa 5% der Menschen mit Migräne können Stunden oder sogar Minuten nach dem Verzehr von verarbeiteten Fleischprodukten Kopfschmerzen bekommen. Diese Art von Kopfschmerzen wurde als „Hot Dog-Kopfschmerz“ (,) bezeichnet.

Forscher glauben, dass Nitrite, eine Gruppe von Konservierungsstoffen, zu denen Kaliumnitrit und Natriumnitrit gehören, der Grund dafür sein könnten ().

Diese Konservierungsstoffe sind häufig in verarbeitetem Fleisch enthalten. Sie verhindern das Wachstum von schädlichen Mikroben wie Clostridium botulinum. Sie tragen auch dazu bei, die Farbe von verarbeitetem Fleisch zu erhalten und tragen zu ihrem Geschmack bei.

Verarbeitetes Fleisch, das Nitrite enthält, umfasst Würstchen, Schinken, Speck und Mittagsfleisch wie Salami und Bologna.

Hartwurst kann auch relativ viel Histamin enthalten, was bei Menschen mit Histamin-Intoleranz Migräne auslösen kann ().

Wenn Sie nach dem Verzehr von verarbeitetem Fleisch Migräne bekommen, sollten Sie diese aus Ihrer Ernährung streichen. In jedem Fall ist der Verzehr von weniger verarbeitetem Fleisch ein Schritt in Richtung eines gesünderen Lebensstils.

Zusammenfassung

Einige Menschen mit Migräne reagieren möglicherweise empfindlich auf Nitrite oder Histamin in verarbeiteten Fleischprodukten.

5-11. Andere mögliche Migräneauslöser

Menschen haben andere Migräneauslöser gemeldet, obwohl die Beweise selten solide sind.

Nachfolgend einige bemerkenswerte Beispiele:

5. Mononatriumglutamat (MSG): Dieser häufig vorkommende Geschmacksverstärker wurde als Kopfschmerzauslöser in Betracht gezogen, aber nur wenige Beweise stützen diese Idee (,).

6. Aspartam: Einige Studien haben den künstlichen Süßstoff Aspartam mit einer erhöhten Häufigkeit von Migränekopfschmerzen in Verbindung gebracht, aber die Evidenz ist gemischt (,,).

7. Sucralose: Mehrere Fallberichte legen nahe, dass der künstliche Süßstoff Sucralose in einigen Gruppen Migräne verursachen kann (, 43).

8. Zitrusfrüchte: In einer Studie gaben etwa 11% der Migränepatienten an, dass Zitrusfrüchte einen Migräneauslöser darstellen ().

9. Schokolade: 2–22% der Menschen mit Migräne geben an, empfindlich auf Schokolade zu reagieren. Studien zur Wirkung von Schokolade bleiben jedoch nicht schlüssig (,).

10. Gluten: Weizen, Gerste und Roggen enthalten Gluten. Dieses Getreide sowie daraus hergestellte Produkte können bei glutenunverträglichen Personen Migräne auslösen ().

11. Fasten oder Auslassen von Mahlzeiten: Während das Fasten und Auslassen von Mahlzeiten Vorteile haben kann, können einige Migräne als Nebenwirkung auftreten. Zwischen 39 und 66% der Migränepatienten assoziieren ihre Symptome mit Fasten (,,).

Studien deuten auch darauf hin, dass Migräne eine allergische Reaktion oder Überempfindlichkeit gegen bestimmte Verbindungen in Lebensmitteln sein kann, aber Wissenschaftler haben noch keinen Konsens darüber erzielt (,).

Zusammenfassung Verschiedene Ernährungsfaktoren wurden in Verbindung gebracht
Migräne oder Kopfschmerzen, aber die Beweise dahinter sind oft begrenzt oder gemischt.

Wie man eine Migräne behandelt

Wenn Sie unter Migräne leiden, suchen Sie Ihren Arzt auf, um Grunderkrankungen auszuschließen.

Ihr Arzt kann Ihnen auch Schmerzmittel oder andere Medikamente empfehlen und verschreiben, die möglicherweise bei Ihnen wirken.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass bestimmte Lebensmittel Ihre Migräne auslösen, versuchen Sie, sie aus Ihrer Ernährung zu streichen, um festzustellen, ob dies einen Unterschied macht.

Ausführliche Informationen zur Einhaltung einer Eliminationsdiät finden Sie in diesem Artikel. Ziehen Sie auch in Betracht, ein detailliertes Ernährungstagebuch zu führen.

Einige Forschungen unterstützen die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Behandlung von Migräne, aber die Evidenz für ihre Wirksamkeit ist begrenzt. Unten finden Sie Zusammenfassungen der wichtigsten.

Pestwurz

Einige Menschen verwenden eine Kräuterergänzung, die als Pestwurz bekannt ist, um Migräne zu lindern.

Einige kontrollierte Studien haben gezeigt, dass 50–75 mg Pestwurz die Häufigkeit von Migräne bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen signifikant reduzieren können (,,,).

Die Wirksamkeit scheint dosisabhängig zu sein. Eine Studie zeigte, dass 75 mg signifikant wirksamer waren als ein Placebo, während 50 mg nicht als wirksam befunden wurden ().

Denken Sie daran, dass unverarbeitete Pestwurz giftig sein kann, da sie Verbindungen enthält, die das Risiko für Krebs und Leberschäden erhöhen können. Diese Verbindungen werden aus kommerziellen Sorten entfernt.

Zusammenfassung Pestwurz ist eine Kräuterergänzung, die nachweislich reduziert
die Häufigkeit von Migräne.

Coenzym Q10

Coenzym Q10 (CoQ10) ist ein Antioxidans, das eine wesentliche Rolle im Energiestoffwechsel spielt.

Es wird sowohl von Ihrem Körper produziert als auch in verschiedenen Lebensmitteln enthalten. Dazu gehören Fleisch, Fisch, Leber, Brokkoli und Petersilie. Es wird auch als Ergänzung verkauft.

Eine Studie ergab, dass ein CoQ10-Mangel bei Kindern und Jugendlichen mit Migräne häufiger auftritt. Es zeigte sich auch, dass CoQ10-Präparate die Häufigkeit von Kopfschmerzen signifikant reduzierten ().

Die Wirksamkeit von CoQ10-Präparaten wurde auch durch andere Studien bestätigt.

In einer Studie reduzierte die dreimonatige Einnahme von 150 mg CoQ10 die Anzahl der Migränetage bei über der Hälfte der Teilnehmer um 61% ().

Eine andere Studie zeigte, dass die Einnahme von 100 mg CoQ10 dreimal täglich über drei Monate ähnliche Ergebnisse hatte. Die Nahrungsergänzungsmittel verursachten jedoch bei einigen Menschen Verdauungs- und Hautprobleme ().

Zusammenfassung Coenzym Q10 Ergänzungen können ein wirksamer Weg sein
Migränefrequenz reduzieren.

Vitamine und Mineralien

Einige Studien haben berichtet, dass Vitamin- oder Mineralstoffzusätze die Häufigkeit von Migräneattacken beeinflussen können.

Dazu gehören die folgenden:

  • Folsäure: Mehrere
    Studien haben eine niedrige Folataufnahme mit einer erhöhten Häufigkeit von assoziiert
    Migräne (,).
  • Magnesium: Unzureichend
    Die Einnahme von Magnesium kann das Risiko für Menstruationsmigräne erhöhen (,,).
  • Riboflavin: Eine Studie
    zeigten, dass die Einnahme von 400 mg Riboflavin pro Tag über drei Monate die
    Häufigkeit von Migräneattacken um die Hälfte bei 59% der Teilnehmer ().

Weitere Beweise sind erforderlich, bevor starke Aussagen über die Rolle dieser Vitamine bei Migräne gemacht werden können.

Zusammenfassung Unzureichende Aufnahme von Folsäure, Riboflavin oder Magnesium
kann das Migränerisiko erhöhen. Die Beweise sind jedoch begrenzt und mehr
Studien sind erforderlich.

Das Fazit

Wissenschaftler sind sich nicht ganz sicher, was Migräne verursacht.

Studien zeigen, dass bestimmte Lebensmittel und Getränke sie auslösen können. Ihre Relevanz wird jedoch diskutiert, und die Beweise sind nicht ganz konsistent.

Zu den häufig berichteten Auslösern von Migräne in der Nahrung gehören alkoholische Getränke, verarbeitetes Fleisch und gereifter Käse. Es wird auch vermutet, dass Koffeinentzug, Fasten und einige Nährstoffmängel eine Rolle spielen.

Wenn Sie Migräne bekommen, kann ein Arzt eine Behandlung empfehlen, einschließlich verschreibungspflichtiger Medikamente.

Nahrungsergänzungsmittel wie Coenzym Q10 und Pestwurz können bei manchen Menschen auch die Häufigkeit von Migräne verringern.

Darüber hinaus kann Ihnen ein Ernährungstagebuch helfen, herauszufinden, ob eines der Lebensmittel, die Sie essen, mit Migräneattacken in Verbindung steht. Nachdem Sie mögliche Auslöser identifiziert haben, sollten Sie prüfen, ob die Beseitigung dieser Auslöser aus Ihrer Ernährung einen Unterschied macht.

Am wichtigsten ist, dass Sie versuchen, einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten, Stress zu vermeiden, gut zu schlafen und sich ausgewogen zu ernähren.

Wir Empfehlen Ihnen, Zu Lesen

Behandlungsmöglichkeiten bei Schlafapnoe

Behandlungsmöglichkeiten bei Schlafapnoe

Die Behandlung der chlafapnoe beginnt normalerwei e mit geringfügigen Änderungen de Leben til , abhängig von der möglichen Ur ache de Problem . Wenn Apnoe bei piel wei e durch ...
Schulterschmerzen: 8 Hauptursachen und wie zu behandeln

Schulterschmerzen: 8 Hauptursachen und wie zu behandeln

chulter chmerzen können in jedem Alter auftreten, ind jedoch in der Regel häufiger bei jungen portlern, die da Gelenk übermäßig benutzen, wie z. B. Tenni pieler oder Turner, ...