Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 26 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Alles, was Sie über Lymphome wissen müssen - Gesundheit
Alles, was Sie über Lymphome wissen müssen - Gesundheit

Inhalt

Was ist Lymphom?

Das Lymphsystem besteht aus einer Reihe von Lymphknoten und Gefäßen, die Lymphflüssigkeit durch den Körper bewegen. Lymphflüssigkeiten enthalten infektionsbekämpfende weiße Blutkörperchen. Lymphknoten wirken als Filter und fangen Bakterien und Viren ein und zerstören sie, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.

Während das Lymphsystem normalerweise Ihren Körper schützt, können Lymphzellen, sogenannte Lymphozyten, krebsartig werden. Die Namen für Krebserkrankungen, die im Lymphsystem auftreten, sind Lymphome.

Ärzte klassifizieren mehr als 70 Krebsarten als Lymphome. Lymphome können jeden Teil des Lymphsystems betreffen, einschließlich:

  • Knochenmark
  • Thymusdrüse
  • Milz
  • Mandeln
  • Lymphknoten

Ärzte teilen Lymphome normalerweise in zwei Kategorien ein: Hodgkin-Lymphom und Non-Hodgkin-Lymphom (NHL).

Was sind Lymphombehandlungen?

Eine Reihe von Fachärzten arbeitet bei der Behandlung von Lymphomen zusammen. Hämatologen sind Ärzte, die sich auf Blut-, Knochenmark- und Immunzellstörungen spezialisiert haben. Onkologen behandeln Krebstumoren. Pathologen können mit diesen Ärzten zusammenarbeiten, um die Behandlungsplanung zu unterstützen und festzustellen, ob eine bestimmte Behandlung funktioniert.


Lymphombehandlungen hängen vom Krebsstadium ab. Ärzte werden einen Tumor „inszenieren“, um anzuzeigen, wie weit sich die Krebszellen ausgebreitet haben könnten. Ein Tumor im Stadium 1 ist auf wenige Lymphknoten beschränkt, während sich ein Tumor im Stadium 4 auf andere Organe wie die Lunge oder das Knochenmark ausgebreitet hat.

Ärzte „bewerten“ NHL-Tumoren auch danach, wie schnell sie wachsen. Diese Begriffe umfassen:

  • minderwertig oder träge
  • mittelschwer oder aggressiv
  • hochwertig oder sehr aggressiv

Die Behandlung des Hodgkin-Lymphoms umfasst eine Strahlentherapie zum Schrumpfen und Abtöten von Krebszellen. Ärzte verschreiben auch Chemotherapeutika, um Krebszellen zu zerstören. Lesen Sie mehr über diese Chemotherapeutika und andere Medikamente zur Behandlung von Lymphomen.

Chemotherapie und Bestrahlung werden auch zur Behandlung von NHL eingesetzt. Biologische Therapien, die auf krebsartige B-Zellen abzielen, können ebenfalls wirksam sein. Ein Beispiel für diesen Arzneimitteltyp ist Rituximab.

In einigen Fällen wird eine Knochenmark- oder Stammzelltransplantation verwendet, um gesunde Zellen des Immunsystems aufzubauen. Ärzte können diese Zellen oder Gewebe vor Beginn der Chemotherapie und Bestrahlung entnehmen. Verwandte können möglicherweise auch Knochenmark spenden.


Was sind die Symptome eines Lymphoms?

Lymphome verursachen möglicherweise nicht immer Symptome im Frühstadium. Stattdessen kann ein Arzt während einer körperlichen Untersuchung vergrößerte Lymphknoten entdecken. Diese können sich wie kleine, weiche Knötchen unter der Haut anfühlen. Eine Person kann die Lymphknoten fühlen in:

  • Hals
  • obere Brust
  • Achsel
  • Bauch
  • Leiste

Ebenso sind viele der Symptome eines frühen Lymphoms nicht spezifisch. Das macht sie leicht zu übersehen. Diese häufigen frühen Symptome eines Lymphoms umfassen:

  • Knochenschmerzen
  • Husten
  • ermüden
  • Vergrößerte Milz
  • Fieber
  • Nachtschweiß
  • Schmerzen beim Trinken von Alkohol
  • juckender Ausschlag
  • Hautausschlag in Hautfalten
  • Kurzatmigkeit
  • Juckreiz der Haut
  • Magenschmerzen
  • unerklärlicher Gewichtsverlust

Da die Symptome eines Lymphoms häufig leicht übersehen werden, kann es schwierig sein, es frühzeitig zu erkennen und zu diagnostizieren. Es ist wichtig zu wissen, wie sich die Symptome ändern können, wenn sich der Krebs verschlimmert. Lesen Sie mehr über diese Symptome und was Sie erwarten können.


Was sind die Ursachen für Lymphome?

Krebs ist das Ergebnis eines unkontrollierten Zellwachstums. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Zelle ist kurz, und dann stirbt die Zelle. Bei Menschen mit Lymphom gedeiht die Zelle jedoch und breitet sich aus, anstatt zu sterben.

Es ist unklar, was Lymphome verursacht, aber eine Reihe von Risikofaktoren hängen mit diesen Krebsarten zusammen.

Was sind Risikofaktoren für Lymphome?

Die meisten diagnostizierten Lymphomfälle haben keine bekannte Ursache. Einige Menschen gelten jedoch als risikoreicher.

Non-Hodgkin-Lymphom-Risikofaktoren

Zu den Risikofaktoren für das Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) gehören:

  • Immunschwäche. Dies könnte auf ein schwaches Immunsystem durch HIV (Human Immunodeficiency Virus) oder AIDs zurückzuführen sein oder auf die Einnahme eines Arzneimittels zur Unterdrückung des Immunsystems nach einer Organtransplantation.
  • Autoimmunerkrankung. Menschen mit bestimmten Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis und Zöliakie haben ein erhöhtes Risiko für Lymphome.
  • Alter. Lymphome treten am häufigsten bei Menschen über 60 auf. Einige Arten treten jedoch häufiger bei Kindern und Säuglingen auf.
  • Sex. Frauen entwickeln eher bestimmte Arten von Lymphomen, und Männer entwickeln eher andere Arten.
  • Ethnizität. Weiße Amerikaner in den Vereinigten Staaten entwickeln häufiger bestimmte Arten von Lymphomen als Afroamerikaner oder Asiatisch-Amerikaner.
  • Infektion. Menschen mit Infektionen wie der menschlichen T-Zell-Leukämie / dem lymphotropen Virus (HTLV-1), Heliobacter pylori, Hepatitis C oder das Epstein-Barr-Virus (EBV) sind mit einem erhöhten Risiko verbunden.
  • Chemikalien- und Strahlenexposition. Diejenigen, die Chemikalien in Pestiziden, Düngemitteln und Herbiziden ausgesetzt sind, sind ebenfalls einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Kernstrahlung kann auch das Risiko für die Entwicklung von NHL erhöhen.
  • Körpergröße. Fettleibigkeit wurde als möglicher Risikofaktor mit Lymphomen in Verbindung gebracht, aber es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um diesen möglichen Risikofaktor zu verstehen.

Hodgkin-Lymphom-Risikofaktoren

Zu den Risikofaktoren für das Hodgkin-Lymphom gehören:

  • Alter. Weitere Fälle werden bei Menschen zwischen 20 und 30 Jahren und bei Menschen über 55 diagnostiziert.
  • Sex. Männer entwickeln diese Art von Lymphom häufiger als Frauen.
  • Familiengeschichte. Wenn bei Asibling diese Art von Krebs diagnostiziert wird, ist Ihr Risiko, ihn ebenfalls zu entwickeln, höher.
  • Ansteckend Mononukleose. Eine EBV-Infektion kann eine Mononukleose verursachen. Diese Infektion kann das Risiko für Lymphome erhöhen.
  • Wohlstand. Personen mit einem höheren sozioökonomischen Status haben ein höheres Risiko für diese Art von Krebs.
  • Immunschwäche. Menschen mit HIV haben ein höheres Risiko für die Entwicklung eines Lymphoms.

Wie wird ein Lymphom diagnostiziert?

Eine Biopsie wird normalerweise durchgeführt, wenn ein Arzt ein Lymphom vermutet. Dies beinhaltet das Entfernen von Zellen aus einem vergrößerten Lymphknoten. Ein als Hämatopathologe bekannter Arzt wird die Zellen untersuchen, um festzustellen, ob Lymphomzellen vorhanden sind und welcher Zelltyp sie sind.

Wenn der Hämatopathologe Lymphomzellen erkennt, können weitere Tests feststellen, wie weit sich der Krebs ausgebreitet hat. Diese Tests können eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, Blutuntersuchungen oder Tests in der Nähe von Lymphknoten oder Geweben umfassen.

Bildgebende Scans wie Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) können auch zusätzliche Tumoren oder vergrößerte Lymphknoten identifizieren.

Was sind die Arten von Lymphomen?

Die beiden wichtigsten Lymphomtypen sind das Hodgkin-Lymphom und das Non-Hodgkin-Lymphom (NHL). Ein Pathologe im 19. Jahrhundert namens Dr. Thomas Hodgkin identifizierte die Zellen im heutigen Hodgkin-Lymphom.

Menschen mit Hodgkin-Lymphom haben große Krebszellen, sogenannte Reed-Sternberg (RS) -Zellen. Menschen mit NHL haben diese Zellen nicht.

Non-Hodgkin-Lymphom

Laut der Leukemia & Lymphoma Society (LLS) ist NHL dreimal häufiger als das Hodgkin-Lymphom.

Viele Lymphomtypen fallen unter jede Kategorie. Ärzte nennen NHL-Typen anhand der Zellen, die sie betreffen, und wenn die Zellen schnell oder langsam wachsen. NHL bildet sich entweder in den B-Zellen oder in den T-Zellen des Immunsystems.

Laut LLS betreffen die meisten NHL-Typen B-Zellen. Erfahren Sie mehr über diese Art von Lymphom, wen es betrifft und wo es auftritt. Zu den Typen gehören:

B-Zell-Lymphom

Das diffuse großzellige B-Zell-Lymphom (DLBCL) ist der aggressivste NHL-Typ. Dieses schnell wachsende Lymphom stammt von abnormalen B-Zellen im Blut. Es kann geheilt werden, wenn es behandelt wird, aber wenn es nicht behandelt wird, kann es zum Tod führen. Das Stadium der DLBCL hilft bei der Bestimmung Ihrer Prognose. Lesen Sie mehr über die Stadien und wie dieses Lymphom behandelt wird.

T-Zell-Lymphom

Das T-Zell-Lymphom ist nicht so häufig wie das B-Zell-Lymphom. Nur 15 Prozent aller NHL-Fälle sind dieser Typ. Es gibt verschiedene Arten von T-Zell-Lymphomen. Erfahren Sie mehr über jeden einzelnen, was er verursacht und wer ihn mit größerer Wahrscheinlichkeit entwickelt.

Burkitt-Lymphom

Das Burkitt-Lymphom ist eine seltene Art von NHL, die aggressiv ist und am häufigsten bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem auftritt. Diese Art von Lymphom tritt am häufigsten bei Kindern in Afrika südlich der Sahara auf, kommt jedoch in anderen Teilen der Welt vor. Erfahren Sie mehr über diese seltene Art von Non-Hodgkin-Lymphom.

Follikuläres Lymphom

Jedes fünfte in den USA diagnostizierte Lymphom ist ein follikuläres Lymphom. Diese Art von NHL, die in den weißen Blutkörperchen beginnt, ist bei älteren Menschen am häufigsten. Das durchschnittliche Diagnosealter beträgt 60 Jahre. Dieses Lymphom wächst ebenfalls langsam, sodass die Behandlung mit wachsamem Warten beginnt. Lesen Sie mehr über diese Strategie.

Mantelzell-Lymphom

Diese aggressive Form des Lymphoms ist selten - nur etwa 6 Prozent der NHL-Fälle sind von diesem Typ. Das Mantelzell-Lymphom wird auch häufiger zu einem späteren Zeitpunkt diagnostiziert und tritt normalerweise im Magen-Darm-Trakt oder im Knochenmark auf oder betrifft diesen. Entdecken Sie die Risikofaktoren und Symptome des Mantelzell-Lymphoms.

Primäres mediastinales B-Zell-Lymphom

Dieser Subtyp des B-Zell-Lymphoms macht fast 10 Prozent der DLBCL-Fälle aus. Es betrifft hauptsächlich Frauen in den 20ern und 30ern.

Kleines lymphatisches Lymphom

Das kleine lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Art langsam wachsendes Lymphom. Die Krebszellen von SLL befinden sich hauptsächlich in den Lymphknoten. SLL ist identisch mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL), aber mit CLL befindet sich die Mehrzahl der Krebszellen im Blut und im Knochenmark.

Waldenstrom-Makroglobulinämie (lymphoplasmacytisches Lymphom)

Lymphoplasmacytisches Lymphom (LPL) ist eine seltene Krebsart, die nur 1 bis 2 Prozent aller Lymphome ausmacht. Es betrifft hauptsächlich ältere Erwachsene. Waldenstrom-Makroglobulinämie ist ein Subtyp der LPL. Es verursacht die abnormale Produktion von Antikörpern. Viele Menschen mit LPL haben Anämie; Lesen Sie mehr über andere häufige Symptome und Risikofaktoren.

Hodgkin-Lymphom

Hodgkin-Lymphome beginnen typischerweise in B-Zellen oder Zellen des Immunsystems, die als Reed-Sternberg (RS) -Zellen bekannt sind. Obwohl die Hauptursache für das Hodgkin-Lymphom nicht bekannt ist, können bestimmte Risikofaktoren Ihre Chancen erhöhen, an dieser Art von Krebs zu erkranken. Erfahren Sie, was diese Risikofaktoren sind.

Hodgkin-Lymphom

Zu den Hodgkin-Lymphomtypen gehören:

Lymphozyten-verarmte Hodgkin-Krankheit

Diese seltene, aggressive Art von Lymphomen tritt in etwa 1 Prozent der Lymphomfälle auf und wird am häufigsten bei Personen im Alter von 30 Jahren diagnostiziert. In diagnostischen Tests sehen Ärzte normale Lymphozyten mit einer Fülle von RS-Zellen.

Bei Patienten mit einem geschwächten Immunsystem, wie z. B. bei HIV, wird diese Art von Lymphom mit größerer Wahrscheinlichkeit diagnostiziert.

Lymphozytenreiche Hodgkin-Krankheit

Diese Art von Lymphom tritt häufiger bei Männern auf und macht etwa 5 Prozent der Hodgkin-Lymphomfälle aus. Lymphozytenreiche Hodgkin-Krankheit wird typischerweise in einem frühen Stadium diagnostiziert, und sowohl Lymphozyten als auch RS-Zellen sind in diagnostischen Tests vorhanden.

Gemischte Zellularität Hodgkin-Lymphom

Wie bei der lymphozytenreichen Hodgkin-Krankheit enthält das Hodgkin-Lymphom mit gemischter Zellularität sowohl Lymphozyten als auch RS-Zellen. Es ist häufiger - fast ein Viertel der Hodgkin-Lymphomfälle sind von diesem Typ - und bei älteren erwachsenen Männern häufiger.

Knotige Lymphozyten-vorherrschende Hodgkin-Krankheit

Hodgkin-Lymphom vom Typ der Hodgkin-Krankheit (NLPHL) mit überwiegendem Anteil an knotigen Lymphozyten tritt bei etwa 5 Prozent der Lymphompatienten auf und ist durch das Fehlen von RS-Zellen gekennzeichnet.

NLPHL ist am häufigsten bei Menschen zwischen 30 und 50 Jahren und häufiger bei Männern. In seltenen Fällen kann NLPHL Fortschritte machen oder sich in eine Art aggressive NHL verwandeln.

Knotensklerose Hodgkin-Lymphom

Diese häufige Art von Lymphomen tritt in 70 Prozent der Fälle von Hodgkin auf und ist bei jungen Erwachsenen häufiger als in jeder anderen Gruppe. Diese Art von Lymphom tritt in Lymphknoten auf, die Narbengewebe oder Sklerose enthalten.

Glücklicherweise ist diese Art von Lymphom mit einer hohen Kuratenrate hochgradig behandelbar.

Lymphomprognose

Die Prognose einer Person nach einer Lymphomdiagnose hängt vom Stadium und der Art des Lymphoms ab. Viele Arten von Lymphomen sind behandelbar und hoch heilbar. Dies sind jedoch nicht alle.

Einige Arten von Lymphomen sind auch langsam wachsend oder träge. In diesem Fall entscheiden sich Ärzte möglicherweise dafür, nicht zu behandeln, da die Prognose selbst beim Lymphom auf lange Sicht immer noch gut ist.

Die 5-Jahres-Überlebensrate für das Hodgkin-Lymphom im Stadium 1 beträgt 90 Prozent. für Stufe 4 sind es 65 Prozent. Für NHL beträgt die Fünfjahresüberlebensrate 70 Prozent; Die 10-Jahres-Überlebensrate beträgt 60 Prozent.

Stadien des Lymphoms

Sowohl das NHL- als auch das Hodgkin-Lymphom können in vier Stadien eingeteilt werden. Der Zustand des Lymphoms wird dadurch bestimmt, wo sich der Krebs befindet und wie weit er sich ausgebreitet hat oder nicht.

  • Stufe 1. Krebs ist in einem Lymphknoten oder einem Organ zitiert.
  • Stufe 2. Krebs befindet sich in zwei Lymphknoten nahe beieinander und auf derselben Körperseite, oder der Krebs befindet sich in einem Organ und in der Nähe von Lymphknoten.
  • Stufe 3. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich Krebs in Lymphknoten auf beiden Seiten des Körpers und in mehreren Lymphknoten.
  • Stufe 4. Der Krebs kann sich in einem Organ befinden und sich über nahegelegene Lymphknoten hinaus ausbreiten. Mit fortschreitender NHL kann es beginnen, sich auszubreiten. Die häufigsten Stellen für fortgeschrittene NHL sind Leber, Knochenmark und Lunge.

Während das Lymphom im Stadium 4 fortgeschritten ist, ist es immer noch behandelbar. Erfahren Sie mehr darüber, wie dieses Stadium des Lymphoms behandelt wird - und warum es nicht immer behandelt wird.

Lymphom bei Kindern

Viele der gleichen Risikofaktoren für Lymphome bei Kindern sind Risikofaktoren für Erwachsene, aber bestimmte Arten von Lymphomen treten bei Kindern häufiger auf.

Zum Beispiel ist das Hodgkin-Lymphom häufiger bei Kindern im Alter von 15 Jahren und jünger, aber die Art der NHL, die bei Kindern auftritt, ist typischerweise aggressiv und wächst schnell.

Kinder mit Immunschwächen wie HIV oder solche, die immunsuppressive Medikamente einnehmen, haben ein erhöhtes Risiko für Lymphome.Ebenso haben Kinder, die sich einer Strahlentherapie oder Chemotherapie unterzogen haben, ein höheres Risiko, an dieser Art von Krebs zu erkranken.

Lymphom vs. Leukämie

Sowohl Leukämie als auch Lymphom sind Arten von Blutkrebs und weisen einige häufige Symptome auf. Ihre Herkunft, Behandlung und spezifischen Symptome unterscheiden die beiden Krebsarten jedoch voneinander.

Symptome

Menschen mit Lymphom und Leukämie leiden unter Fieber und Nachtschweiß. Leukämie führt jedoch eher zu übermäßigen Blutungen, leichten Blutergüssen, Kopfschmerzen und vermehrten Infektionen. Menschen mit Lymphomen leiden häufiger unter juckender Haut, Appetitlosigkeit, unerklärlichem Gewichtsverlust und geschwollenen Lymphknoten.

Ursprünge

Leukämie beginnt typischerweise im Knochenmark; es verursacht, dass das Mark zu viele weiße Blutkörperchen produziert. Das Lymphom beginnt in den Lymphknoten und schreitet fort, wenn sich die abnormalen weißen Blutkörperchen ausbreiten.

Behandlung

Ärzte können sich dafür entscheiden, wachsam auf Lymphom und Leukämie zu warten. Dies liegt daran, dass einige Arten dieser Krebsarten langsam wachsen und nicht aggressiv sind. Wenn Ihr Arzt beschließt, einen der beiden Krebsarten zu behandeln, werden Chemotherapie und Bestrahlung angewendet, um beide zu behandeln. Leukämie hat jedoch zwei weitere übliche Behandlungen. Dies sind Stammzelltransplantationen und gezielte medikamentöse Therapie.

Leukämie und Lymphom sind ähnlich, aber ihre Unterschiede unterscheiden sie. Erfahren Sie mehr über Risikofaktoren, Diagnose und andere wichtige Faktoren.

Wie sind die Überlebensaussichten für Lymphome?

Laut der Leukemia & Lymphoma Society ist das Hodgkin-Lymphom ein hoch heilbarer Krebs. Die Überlebensraten sowohl für NHL- als auch für Hodgkin-Lymphome hängen davon ab, wie weit sich die Krebszellen ausgebreitet haben und welchen Krebstyp sie haben.

Laut der American Cancer Society (ACS) liegt die 5-Jahres-Überlebensrate für NHL-Patienten bei 70 Prozent und die 10-Jahres-Überlebensrate bei 60 Prozent. Die Überlebensrate für das Hodgkin-Lymphom hängt von seinem Stadium ab.

Die Fünfjahresüberlebensrate für Stufe 1 beträgt 90 Prozent, während die Fünfjahresüberlebensrate für Stufe 4 65 Prozent beträgt.

Neue Publikationen.

Valproinsäure

Valproinsäure

Divalproex-Natrium, Valproat-Natrium und Valproin äure ind alle ähnliche Medikamente, die vom Körper wie Valproin äure verwendet werden. Daher i t der Begriff Valproin äure wi...
Bluttransfusionen

Bluttransfusionen

E gibt viele Gründe, warum ie eine Bluttran fu ion benötigen:Nach einer Knie- oder Hüftgelenker atzoperation oder einer anderen größeren Operation, die zu Blutverlu t füh...