Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 15 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Ziegenmilch für Baby - Fitness
Ziegenmilch für Baby - Fitness

Inhalt

Ziegenmilch für das Baby ist eine Alternative, wenn die Mutter nicht stillen kann und in einigen Fällen, wenn das Baby allergisch gegen Kuhmilch ist. Das liegt daran, dass Ziegenmilch das Alpha S1-Kaseinprotein fehlt, das hauptsächlich für die Entwicklung von Kuhmilchallergien verantwortlich ist.

Ziegenmilch ähnelt Kuhmilch und hat Laktose, ist aber leichter verdaulich und hat weniger Fett. Ziegenmilch enthält jedoch wenig Folsäure sowie Vitamin C-, B12- und B6-Mangel. Daher kann es sich um eine Vitaminergänzung handeln, die vom Kinderarzt empfohlen werden sollte.

Um Ziegenmilch zu geben, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, z. B. die Milch mindestens 5 Minuten lang kochen und die Milch mit etwas Mineralwasser oder gekochtem Wasser mischen. Die Mengen sind:

  • 30 ml Ziegenmilch für Neugeborene im 1. Monat + 60 ml Wasser,
  • Ein halbes Glas Ziegenmilch für Baby 2 Monate + ein halbes Glas Wasser,
  • 3 bis 6 Monate: 2/3 Ziegenmilch + 1/3 Wasser,
  • Mit mehr als 7 Monaten: Sie können Ziegenmilch rein, aber immer gekocht geben.

DAS Ziegenmilch für Babys mit Reflux Es ist nicht angezeigt, wenn der Reflux des Babys auf den Verzehr von Kuhmilchproteinen zurückzuführen ist, da Ziegenmilch zwar eine bessere Verdauung aufweist, diese jedoch ähnlich ist und diese Milch auch Reflux verursachen kann.


Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Ziegenmilch nicht der ideale Ersatz für Muttermilch ist. Bevor Sie Änderungen an der Ernährung des Babys vornehmen, ist der Rat eines Kinderarztes oder Ernährungsberaters wichtig.

Nährwertangaben für Ziegenmilch

Die folgende Tabelle zeigt den Vergleich von 100 g Ziegenmilch, Kuhmilch und Muttermilch.

KomponentenZiegenmilchKuhmilchMuttermilch
Energie92 kcal70 kcal70 kcal
Proteine3,9 g3,2 g1, g
Fette6,2 g3,4 g4,4 g
Kohlenhydrate (Laktose)4,4 g4,7 g6,9 g

Darüber hinaus enthält Ziegenmilch ausreichende Mengen an Kalzium, Vitamin B6, Vitamin A, Phosphor, Magnesium, Mangan und Kupfer, enthält jedoch nur wenig Eisen und Folsäure, was das Risiko einer Anämie erhöht.

Weitere Alternativen zu Muttermilch und Kuhmilch finden Sie unter:

  • Sojamilch für Baby
  • Künstliche Milch für Baby

Wir Raten Sie, Zu Sehen

Sollten Sie Ihre Tube gegen Zahnpasta-Tabletten eintauschen?

Sollten Sie Ihre Tube gegen Zahnpasta-Tabletten eintauschen?

Von korallenriff icheren PF bi hin zu wiederverwendbaren Make-up-Entferner-Pad – Ihre Hau apotheke i t (hoffentlich!) voller umweltfreundlicher Fund tücke. Aber chauen ie ich Ihre produktgefü...
Wie man im Frühling einen glücklicheren, gesünderen Lebensraum schafft

Wie man im Frühling einen glücklicheren, gesünderen Lebensraum schafft

„Längere Tage und onniger Himmel zu die er Jahre zeit ind o verjüngend und optimi ti ch – e liegt eine Lebendigkeit in der Luft, die ich gerne in einem Wohnraum einfangen möchte“, agt K...