Autor: John Stephens
Erstelldatum: 27 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Ist Pizza gesund? Ernährungstipps für Pizzaliebhaber - Ernährung
Ist Pizza gesund? Ernährungstipps für Pizzaliebhaber - Ernährung

Inhalt

Pizza ist ein Lieblingsessen für viele auf der ganzen Welt.

Die süchtig machende Kombination aus köstlicher Kruste, süßer Tomatensauce und salzigem Mozzarella-Käse wird selbst den wählerischsten Essern gefallen.

Es wird jedoch häufig als ungesund bezeichnet, da es reich an Kalorien, Natrium und Kohlenhydraten sein kann.

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Ernährung der beliebtesten Pizzasorten und gibt Tipps, wie Sie sie gesünder machen können.

Ernährungsaufschlüsselung

Die Ernährung und Zutaten der Pizza können je nach Art stark variieren.

Einige Sorten können jedoch mit ungesunden Inhaltsstoffen beladen sein.

Tiefkühlpizza

Gefrorene Pizzen sind oft ein Grundnahrungsmittel für Studenten und vielbeschäftigte Familien und für viele Menschen eine beliebte Mahlzeit.


Obwohl es Ausnahmen gibt, sind die meisten reich an Kalorien, Zucker und Natrium.

Sie sind in der Regel hoch verarbeitet und enthalten künstliche Konservierungsstoffe, zugesetzten Zucker und ungesunde Fette.

Zum Beispiel enthält eine Portion (1/4 Pizza) Red Baron Classic Crust Pepperoni Tiefkühlpizza (1):

  • Kalorien: 380
  • Fett: 18 Gramm
  • Kohlenhydrate: 39 Gramm
  • Zucker: 8 Gramm
  • Natrium: 810 mg - 34% der täglichen Referenzaufnahme (RDI)

Die Auswahl von Belägen wie Wurst, zusätzlichem Käse und anderen kalorienreichen Produkten kann den Kaloriengehalt erhöhen, während Sorten mit französischem Brotstil und gefüllter Kruste noch mehr anhäufen können.

Frisch gemachte Pizzeria Pizza

Wie bei gefrorenen Pizzen kann auch bei Pizza aus der Pizzeria die Zutaten und Zubereitungsmethoden variieren.

Obwohl der Nährstoffgehalt von Pizzeria-Pizza nicht immer aufgeführt ist, stellen einige Pizzeria-Ketten den Verbrauchern Nährwertinformationen zur Verfügung.


Frisch zubereitete Pizzen enthalten oft gesündere Zutaten als die mehr verarbeiteten, die in Convenience-Stores und Fast-Food-Restaurants verkauft werden.

Die meisten Pizzerien machen ihren Teig von Grund auf aus einfachen Zutaten wie Olivenöl und Weizenmehl.

Je nach Restaurant verwenden einige hausgemachte Saucen ohne Zuckerzusatz, Frischkäse und andere gesunde Beläge.

Unabhängig davon, ob Sie sich für gefrorene oder frische Pizza entscheiden, kann das Aufstapeln von zusätzlichen Belägen ungesund werden. Achten Sie daher beim Essen auf Ihre Auswahl.

Fast-Food-Pizza

Pizza, die in Fast-Food-Restaurants und Convenience-Läden verkauft wird, gehört zu den ungesundsten.

Es ist in der Regel am höchsten an Kalorien, ungesunden Fetten, Kohlenhydraten und Natrium.

Ein großes Stück (167 Gramm) Pizza Hut Pepperoni Lovers Pizza liefert (2):

  • Kalorien: 460
  • Fett: 26 Gramm
  • Kohlenhydrate: 37 Gramm
  • Zucker: 1 Gramm
  • Natrium: 900 mg - 38% der FEI

Außerdem enthalten Fast-Food-Pizzen in der Regel mehr Zutaten als frisch zubereitete, darunter Mononatriumglutamat (MSG), künstliche Farbstoffe und Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt - all dies kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken (3, 4, 5).


Sie sind auch oft mit Natrium gefüllt, was sie für salzempfindliche Menschen zu einer schlechten Wahl macht (6).

Zusammenfassung Viele Arten von Pizza, insbesondere Tiefkühl- und Fast-Food-Sorten, enthalten in der Regel viel Kalorien, Fett und Natrium. Mehr verarbeitete Sorten können ungesunde Inhaltsstoffe wie Farbstoffe, zugesetzten Zucker und Konservierungsstoffe enthalten.

Ist Pizza eine gesunde Wahl?

Obwohl bestimmte Arten von Pizza ungesund sind, können andere weniger verarbeitete Arten nahrhaft sein.

Kann ungesunde Inhaltsstoffe enthalten

Wie alle Lebensmittel enthalten mehr verarbeitete Pizzasorten häufig mehr ungesunde Zutaten als solche, die von Grund auf neu hergestellt wurden.

Gefrorene und Fast-Food-Pizzen können Zutaten wie Konservierungsstoffe, Farbstoffe und ungesunde Fette enthalten.

Alle Pizzen, unabhängig davon, wie sie zubereitet werden, werden normalerweise aus raffiniertem Weizenmehl hergestellt.

Diese Mehlsorte ist ballaststoffarm und daher weniger füllend als Vollkornmehle.

Das Essen von raffinierten Getreideprodukten - wie Fertiggerichten wie Pizza - wurde mit Gewichtszunahme in Verbindung gebracht.

Eine Studie an 1.352 Personen ergab, dass Menschen, die täglich über 70 Gramm fertige Produkte wie Pizza konsumierten, mit größerer Wahrscheinlichkeit mehr Bauchfett hatten als Menschen, die weniger als 70 Gramm pro Tag konsumierten (7).

Einige Arten sind reich an Kalorien, Kohlenhydraten, Natrium und Zucker

Die meisten Pizzasorten sind kalorien- und natriumreich, da sie normalerweise mit Käse, salzigem Fleisch und anderen kalorienreichen Belägen belegt sind.

Außerdem enthalten einige Pizzen Zucker in der Kruste, bestimmte Beläge und Saucen.

Tatsächlich enthält eine Portion (1/4 Pizza) Red Baron Barbecue Chicken Pizza satte 21 Gramm (4 Teelöffel) Zucker (8).

Es hat sich gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von raffinierten Lebensmitteln mit hohem Zuckerzusatz das Risiko für chronische Erkrankungen wie Fettleibigkeit und Herzerkrankungen erhöht (9).

Darüber hinaus erhöht die Auswahl von gefüllten Krusten- oder Deep-Dish-Pizzen den Kohlenhydrat- und Gesamtkaloriengehalt Ihrer Scheibe.

Obwohl das gelegentliche Genießen eines Stücks Fastfood oder Tiefkühlpizza höchstwahrscheinlich keinen Einfluss auf Ihr Gewicht hat, kann das regelmäßige Essen dieser Produkte zu einer Gewichtszunahme führen und das Risiko für chronische Erkrankungen erhöhen.

Einige Rezepte können gesund sein

Während viele Pizzasorten reich an Kalorien, Fett und Natrium sind, können solche mit frischen, ganzen Zutaten eine gute Wahl sein.

Pizza im traditionellen Stil ist ein relativ einfaches Lebensmittel, das aus Mehl, Hefe, Wasser, Salz, Öl, Tomatensauce und Frischkäse hergestellt wird.

Pizza, die mit diesen begrenzten Zutaten von Grund auf neu hergestellt wurde, kann sehr gesund sein.

Bei der Herstellung von hausgemachter Pizza kann der Nährstoffgehalt durch Zugabe von nährstoffreichen Belägen wie Gemüse oder gesunden Proteinquellen wie gegrilltem Hühnchen gesteigert werden.

Viele Pizzaketten bieten Vollkorn- und glutenfreie Krusten sowie eine gesunde Auswahl an Belägen wie frisches Gemüse oder Kräuter.

Zusammenfassung Obwohl viele Pizzasorten reich an Kalorien, Natrium und Kohlenhydraten sind, können die zu Hause oder in einer Pizzeria zubereiteten Pizzasorten durch Zugabe von nährstoffreichen Belägen oder Auswahl von Vollkornkrusten gesünder gemacht werden.

Gesunde Tipps

Ab und zu Ihr Lieblingsessen zu genießen, ist eine Schlüsselkomponente eines jeden gesunden Ernährungsplans.

Es ist zwar in Ordnung, gelegentlich ein Stück Tiefkühl-, Fast-Food- oder Pizzeria-Pizza zu essen, es ist jedoch am besten, den Verbrauch auf höchstens einige Male pro Monat zu beschränken.

Für echte Pizzaliebhaber, die dieses Essen häufiger genießen möchten, gibt es jedoch Möglichkeiten, dieses käsige Gericht viel gesünder zu machen.

Mach dein eigenes

Wenn Sie eine Tiefkühlpizza oder eine in einem Fast-Food-Betrieb kaufen, haben Sie keine Kontrolle darüber, was in das Rezept aufgenommen wird.

Wenn Sie Ihre eigenen machen, können Sie entscheiden, was in Ihre Mahlzeit fließt und was nicht.

Die Herstellung Ihrer eigenen Kruste mit gesunden Zutaten wie Vollkorn- oder glutenfreiem Mehl kann den Fasergehalt steigern.

Sie können sogar eine getreidefreie Kruste mit Blumenkohl- oder Nussmehl herstellen.

Belegen Sie Ihren Kuchen mit ungesüßter Sauce, hochwertigem Käse und gesunden Belägen wie Paprika, getrockneten Tomaten, Brokkoli, Rucola, Huhn, Knoblauch oder Pilzen.

Wählen Sie Ganze Zutaten

Wenn Sie hausgemachte Pizza machen oder eine Pizza kaufen, wählen Sie Produkte, die ganze Zutaten enthalten.

Werfen Sie einen Blick auf die Produktzutatenlisten und kaufen Sie nur Artikel, die Vollwertzutaten enthalten.

Geben Sie Krustenmischungen oder vorgefertigte Pizzen weiter, die künstliche Farbstoffe, Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt, zugesetzten Zucker, verarbeitetes Fleisch oder künstliche Konservierungsmittel enthalten.

Anstatt eine Krustenmischung oder vorgefertigte Kuchen zu kaufen, können Sie Ihre eigene Pizza mit hausgemachter Kruste und nahrhaften Belägen zubereiten.

Portionskontrolle üben

Übermäßiges Essen - ob eine gesunde Wahl oder nicht - kann zur Gewichtszunahme beitragen.

Aus diesem Grund ist das Üben der Portionskontrolle für die allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung.

Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Lebensmittel genießen möchten, die leicht überfressen werden können, z. B. Eis, Brot, Kuchen und Pizza.

Unabhängig davon, ob Sie eine frisch zubereitete Pizza oder ein vorgefertigtes Stück essen, ist die Portionskontrolle eine hervorragende Möglichkeit, um eine übermäßige Kalorienaufnahme zu vermeiden.

Wenn Sie Pizza zum Mitnehmen bestellen, servieren Sie sich eine Portion und achten Sie darauf, von einem Teller zu essen, nicht von der Stange.

Füllen Sie einen faserreichen grünen Salat auf, bevor Sie ein Stück Ihrer Lieblingspizza für eine ausgewogenere Mahlzeit genießen.

Andere gesunde Tipps

Hier sind einige andere einfache Möglichkeiten, um Pizza gesünder zu machen:

  • Haufen auf Gemüse: Top hausgemachte Pizza oder Pizza zum Mitnehmen mit gekochtem oder frischem Gemüse, um den Gehalt an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien Ihrer Mahlzeit zu steigern.
  • Vermeiden Sie verarbeitetes Fleisch: Tauschen Sie verarbeitetes Fleisch wie Peperoni und Speck gegen eine gesündere Proteinquelle wie gegrilltes Hähnchen.
  • Gehen Sie für Vollkorn: Entscheiden Sie sich für Vollkornkrusten, um den Fasergehalt zu erhöhen.
  • Wählen Sie eine Sauce ohne Zuckerzusatz: Wählen Sie Marken ohne Zuckerzusatz, um den Zuckergehalt auf ein Minimum zu beschränken.
  • Vermeiden Sie kalorienreichere Optionen: Bestellen Sie eine dünne Kruste über einer tiefen oder gefüllten Kruste, um Ihre gesamte Kalorien- und Kohlenhydrataufnahme unter Kontrolle zu halten.
  • Schneiden Sie kleinere Scheiben: Berücksichtigen Sie beim Schneiden eines Stücks Pizza die Portionskontrolle und vermeiden Sie übergroße Portionen.
  • Probieren Sie verschiedene Rezepte aus: Probieren Sie Rezepte auf Gemüse- und Getreidebasis aus, bei denen Zutaten wie Portabella-Pilze, Blumenkohl und Quinoa verwendet werden, um nahrhafte Krusten zu erzeugen.
Zusammenfassung Es gibt viele Möglichkeiten, den Nährstoffgehalt Ihrer Pizza zu steigern. Die Wahl der Vollkornkruste, das Hinzufügen von Gemüse und das Üben der Portionskontrolle sind nur einige Möglichkeiten, um die Gesundheit zu verbessern.

Das Fazit

Pizza ist nicht nur köstlich, sondern kann auch eine gesunde Mahlzeit sein, wenn über die Zubereitung nachgedacht wird.

Obwohl viele Tiefkühl- und Fast-Food-Sorten reich an Kalorien, Fett, Natrium und anderen ungesunden Zutaten sind, kann Pizza gesünder gemacht werden.

Das Üben der Portionskontrolle, die Auswahl von Produkten mit begrenzten Zutaten, das Hinzufügen gesunder Beläge und die hausgemachte Zubereitung sind einige Optionen für gesundheitsbewusste Pizzaliebhaber.

Beachten Sie, dass eine Vollwertkost für die allgemeine Gesundheit am besten ist, aber es ist in Ordnung, ab und zu Ihr Lieblingsessen zu genießen - auch wenn es nicht die nahrhafteste Wahl ist.

Frische Artikel

Welche Übungen sind im ersten Trimester sicher?

Welche Übungen sind im ersten Trimester sicher?

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Ist Selleriesaft gut für Ihre Haut?

Ist Selleriesaft gut für Ihre Haut?

Wenn ie etwa über einen Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Wie da funktioniert.ellerieaft hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen.E ...