Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 16 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Elektrosensibilität und das 5G-Netzwerk
Video: Elektrosensibilität und das 5G-Netzwerk

Inhalt

Ein Phänomen namens "Leaky Gut" hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, insbesondere bei Naturliebhabern.

Undichter Darm, auch als erhöhte Darmpermeabilität bekannt, ist ein Verdauungszustand, bei dem Bakterien und Toxine durch die Darmwand "austreten" können.

Allgemeinmediziner erkennen undichten Darm nicht als echten Zustand.

Es gibt jedoch einige wissenschaftliche Beweise dafür, dass ein undichter Darm existiert und mit mehreren Gesundheitsproblemen verbunden sein kann.

Dieser Artikel befasst sich kritisch mit den Hinweisen zum Leaky-Gut-Syndrom.

Was ist Leaky Gut?

Im menschlichen Verdauungstrakt werden Lebensmittel abgebaut und Nährstoffe aufgenommen.

Das Verdauungssystem spielt auch eine wichtige Rolle beim Schutz Ihres Körpers vor schädlichen Substanzen. Die Wände des Darms wirken als Barrieren und steuern, was in den Blutkreislauf gelangt, um zu Ihren Organen transportiert zu werden.


Kleine Lücken in der Darmwand, die als enge Verbindungen bezeichnet werden, lassen Wasser und Nährstoffe durch und blockieren gleichzeitig den Durchgang schädlicher Substanzen. Die Darmpermeabilität bezieht sich darauf, wie leicht Substanzen durch die Darmwand gelangen.

Wenn sich die engen Verbindungen der Darmwände lockern, wird der Darm durchlässiger, wodurch Bakterien und Toxine vom Darm in den Blutkreislauf gelangen können. Dieses Phänomen wird allgemein als "undichter Darm" bezeichnet.

Wenn der Darm "undicht" ist und Bakterien und Toxine in den Blutkreislauf gelangen, kann dies zu einer weit verbreiteten Entzündung führen und möglicherweise eine Reaktion des Immunsystems auslösen.

Zu den vermuteten Symptomen des Leaky-Gut-Syndroms gehören Blähungen, Nahrungsmittelempfindlichkeiten, Müdigkeit, Verdauungsprobleme und Hautprobleme (1).

Ein undichter Darm ist jedoch keine anerkannte medizinische Diagnose. In der Tat bestreiten einige Mediziner, dass es überhaupt existiert.

Befürworter behaupten, dass dies die Ursache für alle Arten von Erkrankungen ist, einschließlich chronischem Müdigkeitssyndrom, Migräne, Multipler Sklerose, Fibromyalgie, Nahrungsmittelempfindlichkeit, Schilddrüsenanomalien, Stimmungsschwankungen, Hauterkrankungen und Autismus.


Das Problem ist, dass nur sehr wenige wissenschaftliche Studien das Leaky-Gut-Syndrom erwähnen.

Dennoch sind sich Mediziner einig, dass bei bestimmten chronischen Erkrankungen eine erhöhte Darmpermeabilität oder intestinale Hyperpermeabilität besteht (1, 2).

Zusammenfassung: Undichter Darm oder intestinale Hyperpermeabilität ist ein Phänomen, das auftritt, wenn sich die engen Verbindungen der Darmwand lösen und schädliche Substanzen in den Blutkreislauf gelangen.

Was verursacht undichten Darm?

Das Leaky-Gut-Syndrom bleibt ein medizinisches Rätsel, und Mediziner versuchen immer noch, genau zu bestimmen, was es verursacht.

Ein Protein namens Zonulin ist der einzige bekannte Regulator der Darmpermeabilität (3, 4).

Wenn es bei genetisch anfälligen Menschen aktiviert wird, kann es zu undichtem Darm führen. Zwei Faktoren, die die Freisetzung von Zonulin auslösen, sind Bakterien im Darm und Gluten, ein Protein, das in Weizen und anderen Körnern vorkommt (3, 4, 5).


Einige Studien haben jedoch gezeigt, dass Gluten die Darmpermeabilität nur bei Menschen mit Erkrankungen wie Zöliakie oder Reizdarmsyndrom erhöht (6, 7).

Es gibt wahrscheinlich mehrere Faktoren, die zum Leaky-Gut-Syndrom beitragen.

Im Folgenden sind einige Faktoren aufgeführt, von denen angenommen wird, dass sie eine Rolle spielen:

  • Übermäßige Zuckeraufnahme: Eine ungesunde Ernährung mit hohem Zuckergehalt, insbesondere Fruktose, beeinträchtigt die Barrierefunktion der Darmwand (8, 9).
  • Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs): Die Langzeitanwendung von NSAIDs wie Ibuprofen kann die Darmpermeabilität erhöhen und zu undichtem Darm beitragen (10, 11, 12).
  • Übermäßiger Alkoholkonsum: Übermäßiger Alkoholkonsum kann die Darmpermeabilität erhöhen (10, 13).
  • Nährstoffmangel: Ein Mangel an Vitamin A, Vitamin D und Zink wurde jeweils mit einer erhöhten Darmpermeabilität in Verbindung gebracht (8, 14, 15).
  • Entzündung: Chronische Entzündungen im ganzen Körper können zum Leaky-Gut-Syndrom beitragen (16).
  • Stress: Chronischer Stress trägt zu mehreren Magen-Darm-Erkrankungen bei, einschließlich undichtem Darm (17).
  • Schlechte Darmgesundheit: Es gibt Millionen von Bakterien im Darm, einige nützlich und einige schädlich. Wenn das Gleichgewicht zwischen beiden gestört ist, kann dies die Barrierefunktion der Darmwand beeinträchtigen (1, 8).
  • Hefewachstum: Hefe ist natürlich im Darm vorhanden, aber ein Überwachsen der Hefe kann zu undichtem Darm beitragen (18).
Zusammenfassung: Mediziner versuchen immer noch festzustellen, was das Leaky-Gut-Syndrom verursacht. Eine ungesunde Ernährung, langfristiger Einsatz von NSAID, Stress und chronische Entzündungen sind einige Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie dazu beitragen.

Mit undichtem Darm verbundene Krankheiten

Die Behauptung, dass undichter Darm die Wurzel moderner Gesundheitsprobleme ist, muss von der Wissenschaft noch bewiesen werden. Viele Studien haben jedoch eine erhöhte Darmpermeabilität mit mehreren chronischen Erkrankungen in Verbindung gebracht (3).

Zöliakie

Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, die durch eine starke Empfindlichkeit gegenüber Gluten gekennzeichnet ist.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Darmpermeabilität bei Patienten mit Zöliakie höher ist (1, 6, 7).

Tatsächlich ergab eine Studie, dass die Einnahme von Gluten die Darmpermeabilität bei Zöliakiepatienten unmittelbar nach dem Verzehr signifikant erhöht (6).

Diabetes

Es gibt Hinweise darauf, dass eine erhöhte Darmpermeabilität eine Rolle bei der Entwicklung von Typ-1-Diabetes spielt (1).

Typ-1-Diabetes wird durch eine Autoimmunzerstörung insulinproduzierender Beta-Zellen in der Bauchspeicheldrüse verursacht (19).

Es wurde vermutet, dass die für die Zerstörung von Betazellen verantwortliche Immunreaktion durch Fremdstoffe ausgelöst werden kann, die durch den Darm "austreten" (20, 21).

Eine Studie ergab, dass 42% der Personen mit Typ-1-Diabetes signifikant erhöhte Zonulinspiegel hatten. Zonulin ist ein bekannter Moderator der Darmpermeabilität (22).

In einer Tierstudie wurde bei Ratten, bei denen Diabetes auftrat, vor der Entwicklung von Diabetes eine abnormale Darmpermeabilität festgestellt (23).

Morbus Crohn

Eine erhöhte Darmpermeabilität spielt bei Morbus Crohn eine bedeutende Rolle. Morbus Crohn ist eine chronische Verdauungsstörung, die durch eine anhaltende Entzündung des Darmtrakts gekennzeichnet ist (1, 24, 25).

In mehreren Studien wurde ein Anstieg der Darmpermeabilität bei Patienten mit Morbus Crohn beobachtet (26, 27).

Einige Studien fanden auch eine erhöhte Darmpermeabilität bei Verwandten von Crohn-Patienten, bei denen ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung der Krankheit besteht (26, 28).

Dies deutet darauf hin, dass eine erhöhte Permeabilität mit der genetischen Komponente von Morbus Crohn verbunden sein könnte.

Reizdarmsyndrom

Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Reizdarmsyndrom (IBS) wahrscheinlich eine erhöhte Darmpermeabilität aufweisen (29, 30).

IBS ist eine Verdauungsstörung, die sowohl durch Durchfall als auch durch Verstopfung gekennzeichnet ist. Eine Studie ergab, dass eine erhöhte Darmpermeabilität besonders häufig bei Patienten mit vorwiegend durchfallbedingtem IBS auftritt (31).

Essensallergien

Einige Studien haben gezeigt, dass Personen mit Nahrungsmittelallergien häufig die Darmbarrierefunktion beeinträchtigen (32, 33).

Ein undichter Darm kann es Nahrungsproteinen ermöglichen, die Darmbarriere zu überschreiten und eine Immunantwort zu stimulieren. Eine Immunantwort auf ein Lebensmittelprotein, das als Antigen bekannt ist, ist die Definition einer Lebensmittelallergie (10).

Zusammenfassung: Mehrere Studien haben gezeigt, dass bei Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen tatsächlich eine erhöhte Darmpermeabilität vorliegt.

Ist undichter Darm eine Ursache oder ein Symptom einer Krankheit?

Befürworter des Leaky-Gut-Syndroms behaupten, es sei die Ursache für die meisten modernen Gesundheitsprobleme.

In der Tat haben zahlreiche Studien gezeigt, dass bei mehreren chronischen Erkrankungen, insbesondere bei Autoimmunerkrankungen, eine erhöhte Darmpermeabilität vorliegt.

Es ist jedoch schwierig zu beweisen, dass es sich um einen undichten Darm handelt Ursache von Krankheit.

Skeptiker argumentieren, dass eine erhöhte Darmpermeabilität eher ein Symptom einer chronischen Erkrankung als eine zugrunde liegende Ursache ist (34).

Interessanterweise haben Tierstudien zu Zöliakie, Typ-1-Diabetes und IBS eine erhöhte Darmpermeabilität vor Ausbruch der Krankheit festgestellt (23, 34, 35).

Diese Beweise stützen die Theorie, dass undichter Darm an der Entwicklung von Krankheiten beteiligt ist.

Andererseits ergab eine Studie, dass sich die Darmpermeabilität bei Menschen mit Zöliakie bei 87% der Menschen, die sich über ein Jahr lang glutenfrei ernährten, wieder normalisierte. Eine glutenfreie Ernährung ist die Standardbehandlung bei Zöliakie (36).

Dies deutet darauf hin, dass die abnormale Darmpermeabilität eher auf die Aufnahme von Gluten als auf die Ursache der Zöliakie zurückzuführen ist.

Insgesamt gibt es noch keine ausreichenden Beweise dafür, dass undichter Darm die zugrunde liegende Ursache für chronische Krankheiten ist.

Zusammenfassung: Studien haben durchweg gezeigt, dass bei mehreren chronischen Erkrankungen eine erhöhte Darmpermeabilität vorliegt. Es gibt jedoch keine schlüssigen Beweise dafür, dass undichter Darm die zugrunde liegende Ursache für sie ist.

Einige Behauptungen über das Leaky-Gut-Syndrom werden von der Wissenschaft nicht gestützt

Es gibt genügend Beweise dafür, dass es ein Leaky-Gut-Syndrom gibt. Einige der Behauptungen werden jedoch nicht von der Wissenschaft gestützt.

Befürworter von undichtem Darm haben behauptet, dass es mit einer Vielzahl von Krankheiten verbunden ist, einschließlich Autismus, Angstzuständen, Depressionen, Ekzemen und Krebs. Die meisten dieser Behauptungen müssen noch durch wissenschaftliche Studien bewiesen werden.

Einige Studien haben gezeigt, dass ein Teil der autistischen Kinder eine erhöhte Darmpermeabilität aufweist, andere Studien haben jedoch festgestellt, dass die Darmpermeabilität normal war (37, 38, 39).

Derzeit gibt es keine Studien, die eine undichte Darmpräsenz vor dem Auftreten von Autismus belegen, was bedeutet, dass es keine Hinweise darauf gibt, dass dies ein ursächlicher Faktor ist.

Es gibt Hinweise darauf, dass Bakterien, die die Darmwand überqueren, eine Rolle bei Angstzuständen und Depressionen spielen können, aber es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um diesen möglichen Zusammenhang nachzuweisen (40, 41, 42).

Die Ergebnisse von Studien zu Ekzemen und Darmpermeabilität waren inkonsistent, und es gibt derzeit keine wissenschaftliche Grundlage für die Behauptung, dass undichter Darm zu Krebs führt (43, 44, 45).

Darüber hinaus haben einige der vorgeschlagenen Behandlungen für das Leaky-Gut-Syndrom eine schwache wissenschaftliche Unterstützung.

Viele Ergänzungen und Arzneimittel, die von Websites verkauft werden, haben sich noch nicht als wirksam erwiesen (34).

Zusammenfassung: Es gibt genügend Beweise dafür, dass ein Leaky-Gut-Syndrom vorliegt. Die Wissenschaft hat jedoch noch nicht bewiesen, dass Erkrankungen wie Autismus oder Krebs mit dem Leaky-Gut-Syndrom zusammenhängen.

So verbessern Sie Ihre Darmgesundheit

Das Leaky-Gut-Syndrom ist keine offizielle medizinische Diagnose und es gibt noch keine empfohlene Behandlungsmethode.

Dennoch gibt es Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Darmgesundheit zu verbessern. Einer der Schlüssel zu einem gesünderen Darm ist die Erhöhung der Anzahl nützlicher Bakterien.

Hier sind einige Strategien zur Unterstützung eines gesunden Darms:

  • Begrenzen Sie Ihre raffinierte Kohlenhydrataufnahme: Schädliche Bakterien leben vom Zucker, und eine übermäßige Zuckeraufnahme kann die Darmbarrierefunktion beeinträchtigen (8, 9, 46).
  • Nehmen Sie eine probiotische Ergänzung: Probiotika sind nützliche Bakterien, die Ihre Darmgesundheit verbessern können. Probiotische Präparate haben sich bei Magen-Darm-Erkrankungen als vorteilhaft erwiesen (47, 48, 49, 50, 51).
  • Essen Sie fermentierte Lebensmittel: Fermentierte Lebensmittel wie Joghurt, Kimchi, Sauerkraut, Kefir und Kombucha enthalten Probiotika, die die Darmgesundheit verbessern können (49, 52, 53).
  • Essen Sie viel ballaststoffreiches Essen: Lösliche Ballaststoffe, die in Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten enthalten sind, ernähren die nützlichen Bakterien in Ihrem Darm (8, 54, 55).
  • Beschränken Sie die Verwendung von NSAIDs: Die Langzeitanwendung von NSAIDs wie Ibuprofen trägt zum Leaky-Gut-Syndrom bei (10, 11, 12).
Zusammenfassung: Die Erhöhung der freundlichen Bakterien in Ihrem Darm kann Ihre Darmgesundheit verbessern und dazu beitragen, das Leaky-Gut-Syndrom zu verhindern.

Das Fazit

Ein undichter Darm oder eine erhöhte Darmpermeabilität ist ein Zustand, bei dem Bakterien und Toxine durch die Darmwand in den Blutkreislauf gelangen können.

Einige Mediziner bestreiten, dass ein undichter Darm vorhanden ist, aber es gibt zahlreiche Hinweise, die bestätigen, dass eine erhöhte Darmpermeabilität real ist.

Beispielsweise ist das Leaky-Gut-Syndrom bei mehreren Autoimmunerkrankungen vorhanden.

Es gibt jedoch nicht genügend Anhaltspunkte dafür, dass das Leaky-Gut-Syndrom die zugrunde liegende Ursache für diese Krankheiten ist.

Um das Risiko eines Leaky-Gut-Syndroms zu verringern, sollten Sie sich auf eine Verbesserung Ihrer Darmgesundheit konzentrieren, indem Sie sich gesund ernähren und den Einsatz von NSAIDs einschränken.

Beliebt Auf Dem Portal

7 Ursachen für Blut in der Windel des Babys

7 Ursachen für Blut in der Windel des Babys

Da Vorhanden ein von Blut in der Windel de Baby i t für die Eltern immer ein Grund zur Be orgni . In den mei ten Fällen i t da Vorhanden ein von Blut in der Windel jedoch kein Zeichen fü...
Was tun, wenn Sie vergessen, Cerazette einzunehmen?

Was tun, wenn Sie vergessen, Cerazette einzunehmen?

Wenn ie die Einnahme von Cerazette verge en, kann die empfängni verhütende Wirkung der Pille verringert werden und da Ri iko einer chwanger chaft teigt, in be ondere wenn ie in der er ten Wo...