Ist Alkohol ein Stimulans?
Inhalt
- Stimulanzien gegen Depressiva
- Stimulierende Wirkung von Alkohol
- Depressive Wirkung von Alkohol
- Das Endergebnis
Es ist allgemein bekannt, dass Alkohol Ihre Gehirnfunktion beeinflusst, aber Sie fragen sich vielleicht genau, wie es funktioniert.
Manche Menschen betrachten Alkohol als Stimulans, das Ihre Herzfrequenz erhöhen, Ihnen Energie geben und Ihre Hemmungen verringern kann. Dies ist jedoch nicht die ganze Geschichte.
Alkohol hat einige anfängliche stimulierende Wirkungen, ist jedoch in erster Linie ein Depressivum - was bedeutet, dass er Ihren Körper verlangsamt.
Wie es Sie beeinflusst, hängt von Ihrer Körperchemie, der Menge an Alkohol, die Sie gleichzeitig zu sich nehmen, und Ihrer Alkoholtoleranz ab.
Dieser Artikel beschreibt die Wirkung von Alkohol sowohl als Stimulans als auch als Depressivum.
Stimulanzien gegen Depressiva
Stimulanzien und Depressiva beeinflussen Ihr Nervensystem und Ihre Gehirnfunktion, wenn auch in entgegengesetzter Weise.
Stimulanzien erregen Ihr Nervensystem. Sie können Ihren Blutdruck und Ihre Herzfrequenz erhöhen und Ihnen mehr Energie geben. In hohen Dosen können sie Schlaflosigkeit verursachen und Sie nervös und impulsiv machen (1).
Beispiele für Stimulanzien sind milde wie Koffein sowie viel stärkere verschreibungspflichtige Amphetamine oder illegale Drogen wie Kokain.
Auf der anderen Seite verlangsamen Depressiva Sie, indem sie Ihre Herzfrequenz und Ihren Blutdruck senken. Sie können Ihnen helfen, sich entspannt zu fühlen und Sie am äußersten Ende vollständig zu beruhigen (2).
Benzodiazepine sind eine Klasse von Depressiva zur Behandlung von Schlaflosigkeit und Angstzuständen, während verschreibungspflichtige Opiate starke Produkte in dieser Kategorie sind.
Einige Verbindungen können Eigenschaften von beiden haben. Beispiele hierfür sind Nikotin, obwohl es am häufigsten als Stimulans charakterisiert wird, und Alkohol, der hauptsächlich depressiv ist, aber einige stimulierende Wirkungen hat (,).
Sie sollten Alkohol und Stimulanzien oder Depressiva wegen des Risikos schwerer Nebenwirkungen nicht mischen.
ZusammenfassungStimulanzien regen Ihr Nervensystem an und können Ihre Energie steigern, während Depressiva Ihr Nervensystem verlangsamen und Sie entspannen. Einige Substanzen wirken sowohl stimulierend als auch depressiv.
Stimulierende Wirkung von Alkohol
Erste Dosen Alkohol signalisieren Ihrem Gehirn, Dopamin, das sogenannte „Glückshormon“, freizusetzen, wodurch Sie sich stimuliert und energetisiert fühlen können ().
Darüber hinaus kann Alkohol Ihre Herzfrequenz erhöhen und bei einigen Personen zu einer erhöhten Aggression führen, die beide für Stimulanzien typisch sind.
Stimulierende Wirkungen treten auf, wenn sich Ihre Blutalkoholkonzentration (BAC) 0,05 mg / l nähert, werden jedoch durch depressivere Wirkungen ersetzt, sobald Ihr BAC 0,08 mg / l erreicht - das Niveau, bei dem Sie in den meisten Gebieten der Vereinigten Staaten als legal beeinträchtigt gelten Zustände ().
Eine wichtige Sache zu beachten ist, dass die Auswirkungen von Alkohol von Person zu Person sehr unterschiedlich sind und von einer Reihe von Faktoren beeinflusst werden, darunter Ihre Körperchemie, Geschlecht, Gewicht, Alkoholtoleranz und die konsumierte Alkoholdosis.
Um ein ungefähres Verständnis dafür zu erhalten, wie viele Getränke Sie benötigen, um diese BAC-Werte zu erreichen, sind online viele Taschenrechner verfügbar.
Darüber hinaus können einige Menschen stimulierendere Wirkungen von Alkohol erfahren, während andere depressivere Wirkungen haben können. Forscher gehen davon aus, dass Menschen mit stimulierenderen und weniger beruhigenden Wirkungen einem höheren Risiko für Alkoholismus ausgesetzt sind ().
Obwohl Alkohol einige stimulierende Wirkungen hat - insbesondere in niedrigen Dosen -, ist er hauptsächlich eine depressive Substanz.
ZusammenfassungAlkohol hat in niedrigeren Dosen eine anfängliche stimulierende Wirkung. Es kann Ihre Herzfrequenz, Aggression und Impulsivität erhöhen sowie einen Anstieg des Dopaminspiegels verursachen.
Depressive Wirkung von Alkohol
Nach den anfänglichen stimulierenden Wirkungen verlangsamt Alkohol Ihr zentrales Nervensystem und senkt Ihren Blutdruck, Ihre Herzfrequenz und Ihre geistige Klarheit ().
Menschen, die große Mengen Alkohol aufgenommen haben, reagieren langsamer und scheinen schläfrig, desorientiert oder sediert zu sein.
Darüber hinaus können höhere Dosen Alkohol die Dopaminproduktion unterdrücken, wodurch Sie sich traurig oder lustlos fühlen können ().
Depressive Wirkungen von Alkohol treten auf, wenn Ihr BAC etwa 0,08 mg / l erreicht. Sobald Ihr BAC 0,2 mg / l oder mehr erreicht, können seine depressiven Wirkungen auf Ihre Atemwege so stark werden, dass sie Koma oder Tod verursachen ().
ZusammenfassungIn größeren Mengen wechselt Alkohol von einem Stimulans zu einem Depressivum. Es verlangsamt Ihr Nervensystem, Ihren Blutdruck und Ihre Herzfrequenz und führt zu geistigem Nebel, Schläfrigkeit und mangelnder Koordination.
Das Endergebnis
Alkohol ist ein Depressivum mit einigen stimulierenden Wirkungen. In kleinen Dosen kann es Ihre Herzfrequenz, Aggression und Impulsivität erhöhen.
In größeren Dosen verursacht Alkohol jedoch normalerweise Trägheit, Orientierungslosigkeit und langsamere Reaktionszeiten, da er Ihre mentale Schärfe, Ihren Blutdruck und Ihre Herzfrequenz senkt.
Wie sich Alkohol auf Sie persönlich auswirkt, hängt von Ihrer Körperchemie, Ihrem Alkoholkonsum und Ihrer Alkoholtoleranz ab.
Beachten Sie, dass bei Alkohol die Moderation der Schlüssel zur Vermeidung negativer Auswirkungen auf die Gesundheit ist.
Mäßiges Trinken ist definiert als ein bzw. zwei Getränke pro Tag für Frauen bzw. Männer ().