Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 24 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Besser schlafen - Was tun bei Schlaflosigkeit bzw. Insomnie
Video: Besser schlafen - Was tun bei Schlaflosigkeit bzw. Insomnie

Inhalt

Chronische Schlaflosigkeit tritt auf, wenn Symptome wie Einschlafstörungen oder Schlafstörungen häufig und länger auftreten.

Die Faktoren, die an seinem Ursprung liegen, können sehr unterschiedlich sein, und daher muss die Behandlung entsprechend ihren Ursachen durchgeführt werden, und sie kann durch gute Gewohnheiten vor dem Schlafengehen, der Therapie und in einigen Fällen mit den durch angegebenen Medikamenten erfolgen der Arzt, aber sie sollten immer die letzte Option sein, um Abhängigkeit zu vermeiden.

Wenn diese Schlafstörung unbehandelt bleibt, kann sie schwerwiegende Folgen haben, wie z. B. vermehrte Herz-Kreislauf-Erkrankungen, psychiatrische Störungen, Unfälle und Probleme bei der Arbeit.

Obwohl es keine einzige Behandlung gibt, die bei der Bekämpfung chronischer Schlaflosigkeit wirksam ist, kann es ausreichend sein, einige der unten aufgeführten Optionen zu befolgen, um schneller einschlafen und tief schlafen zu können.


1. Nehmen Sie gute Schlafgewohnheiten an

Um gute Schlafgewohnheiten zu schaffen, wird empfohlen:

  • Legen Sie sich immer hin und stehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit auf, auch am Wochenende.
  • Führen Sie einige Stunden vor dem Schlafengehen stressabbauende Aktivitäten durch, z. B. Laufen.
  • Essen Sie nach 18 Uhr leichte Mahlzeiten, ohne stimulierende Lebensmittel wie Kaffee oder grünen Tee zu verwenden.
  • Schalten Sie alle elektronischen Geräte wie Fernseher, Computer, Handy, Uhren oder Wecker vor dem Schlafengehen aus.

Darüber hinaus ist es wichtig, das Schlafzimmer auf den Schlaf vorzubereiten, eine gute Matratze zu wählen, die keine Schmerzen im Nacken oder Rücken verursacht, und bequeme Pyjamas zu tragen. So bereiten Sie einen guten Schlaf vor.

2. Vermeiden Sie Stress

Eine der häufigsten Ursachen für Schlaflosigkeit ist Stress. Daher ist es ratsam, Maßnahmen zur Bekämpfung der Schlaflosigkeit zu ergreifen, z.

  • Vermeiden Sie Orte und Situationen, die Angst verursachen.
  • Führen Sie jeden Tag Freizeit- und Vergnügungsaktivitäten durch.
  • Führen Sie jeden Tag körperliche Übungen durch, um Verspannungen abzubauen.
  • Machen Sie Entspannungsübungen wie Achtsamkeit oder Yoga.

Darüber hinaus ist es wichtig, sich vor dem Schlafengehen von der Arbeit und den Sorgen zu trennen und an nichts zu denken.


3. Einnahme von Medikamenten gegen Schlaflosigkeit

Wenn natürliche Empfehlungen nicht ausreichen, um Schlaflosigkeit zu heilen, oder wenn eine dringende Lösung erforderlich ist, sollte der Arzt konsultiert werden, damit die Ursache der Schlaflosigkeit entdeckt und die Krankheit angemessen behandelt werden kann.

Zunächst kann der Arzt natürliche Heilmittel gegen Schlaflosigkeit empfehlen, die aus Heilpflanzen wie Kamille, Zitronenmelisse, Linde, Baldrian oder Nelken hergestellt werden, beispielsweise aufgrund ihrer beruhigenden und entspannenden Eigenschaften. Erfahren Sie, wie Sie einen Tee gegen Schlaflosigkeit zubereiten.

Wenn Sie sich für die Behandlung mit Arzneimitteln wie kurzwirksamen Benzodiazepinen und beruhigenden Hypnotika wie z. B. Zolpidem, Lorazepam oder Flurazepam entscheiden, ist es wichtig, deren Nebenwirkungen zu kennen. Antihistaminika werden auch häufig zur Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt. Sie sind bei früher Schlaflosigkeit relativ wirksam, können jedoch die Schlafqualität verringern und am nächsten Tag Schläfrigkeit verursachen.


Die Entscheidung, welches Arzneimittel verwendet werden soll, sollte auf der spezifischen Komponente der Schlaflosigkeit beruhen, die für die Person am problematischsten ist, dh wenn die Person Schwierigkeiten beim Einschlafen hat, mitten in der Nacht aufwacht oder beispielsweise schlecht schläft. Darüber hinaus sollte die medikamentöse Behandlung mit der niedrigsten wirksamen Dosis in kürzester Zeit begonnen werden, und am Ende der Behandlung sollte die medikamentöse Behandlung schrittweise abgebrochen werden.

4. Machen Sie eine Therapie

Wenn chronische Schlaflosigkeit beispielsweise durch psychische Störungen wie allgemeine Angstzustände oder Stimmungsstörungen verursacht wird, kann eine Therapie hilfreich sein. Es gibt verschiedene therapeutische Ansätze, die zur Behandlung von Schlaflosigkeit verwendet werden können, wie zum Beispiel:

  • Kognitive Verhaltenstherapie, die unangemessene Überzeugungen und Einstellungen identifiziert, die zur Schlaflosigkeit beitragen, ihre Gültigkeit in Frage stellen und sie durch angemessenere und anpassungsfähigere ersetzen;
  • Schlafhygiene und BildungDies ermöglicht es der Person, korrekte Schlafgewohnheiten zu erlangen, die die Schlafqualität verbessern, und externe Faktoren zu vermeiden, die sie schädigen, wie das Essen von Lebensmitteln mit Koffein oder sehr schweren Mahlzeiten. Erfahren Sie, wie Sie gute Schlafhygiene betreiben.
  • Reizkontrolltherapie, die der Person hilft, das Bett nur mit Schlaf und sexueller Aktivität in Verbindung zu bringen und nicht mit anderen Aktivitäten, die die Schlafqualität beeinträchtigen können;
  • Schlafbeschränkungstherapie, die darin besteht, die Zeit der Person im Bett zu begrenzen, um die Schlafeffizienz zu erhöhen;
  • Entspannungstherapie, die zum Beispiel aus leichten Übungen, Dehnen oder Meditation besteht.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, sich vor dem Schlafengehen zu entspannen.

5. Nehmen Sie eine korrekte Diät an

Um Schlaflosigkeit zu vermeiden, muss auch mit dem Essen vorsichtig umgegangen werden. Lebensmittel, die Schlaflosigkeit verschlimmern, sind Stimulanzien wie Kaffee, Coca-Cola, Schokolade und Pfeffer, und Lebensmittel, die Schlaflosigkeit bekämpfen, sind reich an Tryptophan wie Milch, Nüssen, Hafer und Tomaten.

Sehen Sie sich das folgende Video an und erfahren Sie mehr darüber, was Sie essen müssen, um Schlaflosigkeit zu reduzieren:

Interessante Beiträge

Was sind Fieberträume (und warum haben wir sie)?

Was sind Fieberträume (und warum haben wir sie)?

Wenn ie während Ihrer Krankheit jemal einen beonder inteniven Traum hatten, war die möglicherweie ein Fiebertraum. Ein Fiebertraum it ein Begriff, der verwendet wird, um lebhafte Träume...
Provigil (Modafinil)

Provigil (Modafinil)

Provigil (Modafinil) it ein verchreibungpflichtige Medikament. E wird am häufigten zur Behandlung von übermäßiger chläfrigkeit verwendet, die durch Narkolepie, obtruktive chla...