Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 8 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 2 Februar 2025
Anonim
Kaliummangel (=Hypokaliämie): Kalium ist extrem wichtig! Auswirkungen & Symptome Mineralstoff Mangel
Video: Kaliummangel (=Hypokaliämie): Kalium ist extrem wichtig! Auswirkungen & Symptome Mineralstoff Mangel

Inhalt

Hypokaliämie, auch Hypokaliämie genannt, ist eine Situation, in der eine geringe Menge an Kalium im Blut gefunden wird, was zu Muskelschwäche, Krämpfen und Veränderungen des Herzschlags führen kann, die beispielsweise durch den Einsatz von Abführmitteln, häufigem Erbrechen oder als Folge der Verwendung von Medikamenten.

Kalium ist ein Elektrolyt, der in verschiedenen Lebensmitteln wie Bananen, Kürbiskernen, Orangensaft und Karotten leicht zu finden ist und für das reibungslose Funktionieren der Muskeln und die Übertragung von Nervenimpulsen unerlässlich ist. Niedrige Konzentrationen dieses Elektrolyten im Blut können einige Symptome verursachen und zu langfristigen Konsequenzen führen. Daher ist es wichtig, dass die Hypokaliämie gemäß den Anweisungen des Arztes identifiziert und korrekt behandelt wird. Erfahren Sie mehr über Kalium.

Hypokaliämie Symptome

Die Abnahme der Kaliummenge im Blut kann zum Auftreten einiger Anzeichen und Symptome führen, da dieser Elektrolyt für verschiedene Funktionen im Körper essentiell ist. Die Symptome können von Person zu Person und auch je nach Schweregrad der Hypokaliämie variieren. Im Allgemeinen sind die Hauptsymptome jedoch:


  • Krämpfe;
  • Unwillkürliche Muskelkontraktion;
  • Ständige Schwäche;
  • Atembeschwerden;
  • Änderung der Herzfrequenz;
  • Lähmung in den schwersten Fällen.

Die normale Menge an Kalium im Blut liegt zwischen 3,5 mÄq / l und 5,5 mÄq / l und kann zwischen den Labors variieren. Mengen von weniger als 3,5 mÄq / l charakterisieren somit eine Hypokaliämie.

Hauptgründe

Die Hauptursachen, die zu einer Abnahme des Kaliums im Blut führen, sind:

  • Erbrechen und Durchfall, die die häufigsten Ursachen für einen verminderten Kaliumgehalt im Blut aufgrund eines Verlusts durch den Magen-Darm-Trakt sind;
  • Verwendung einiger MedikamenteB. Insulin, Salbutamol und Theophyllin, da sie den Eintritt von Kalium in Zellen fördern, wobei die Konzentration im Blut abnimmt;
  • Hyperthyreose, bei dem es auch zu einer Verdrängung von Kalium in die Zellen kommt;
  • Veränderung der Nebennieren, was zu einer erhöhten Produktion von Aldosteron führt, einem Hormon, das das Gleichgewicht zwischen Natrium und Kalium reguliert und das bei Erhöhung die Ausscheidung von Kalium im Urin begünstigt, was zu einer Hypokaliämie führt;
  • Regelmäßige Verwendung von Abführmitteln, da es zum Verlust von Elektrolyten führen und auf lange Sicht Nieren- und Herzprobleme verursachen kann;
  • Cushing-SyndromDies ist eine Krankheit, die aufgrund des Anstiegs der Cortisolkonzentration im Blut auftritt und infolgedessen eine größere Ausscheidung von Kalium im Urin erfolgt, was zu einer Hypokaliämie führt.

Ein Mangel an Kalium im Blut hängt selten mit Lebensmitteln zusammen, da die meisten Lebensmittel, die täglich konsumiert werden, ausreichende Mengen an Kalium enthalten. Kennen Sie die kaliumreichen Lebensmittel.


Die Diagnose einer Hypokaliämie wird anhand der Messung von Kalium in Blut und Urin zusätzlich zu einem Elektrokardiogramm gestellt, da es zu Veränderungen des Herzschlags kommen kann. Es ist wichtig, dass eine Hypokaliämie identifiziert und angemessen behandelt wird, da sehr niedrige Kaliumkonzentrationen im Blut beispielsweise zu Muskelparalyse und Nierenversagen führen können. Diese Situation ist für Menschen mit Herzproblemen sehr ernst.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung von niedrigem Kaliumgehalt im Blut erfolgt nach der Ursache der Hypokaliämie, den von der Person präsentierten Symptomen und der Kaliumkonzentration im Blut. In den meisten Fällen empfiehlt der Allgemeinarzt die Verwendung eines oralen Kaliumpräparats, das während einer Mahlzeit in kleinen Dosen angewendet werden sollte, um eine Reizung des Magen-Darm-Systems zu vermeiden.

In den schwersten Fällen, wenn die Kaliumkonzentration gleich oder unter 2,0 mÄq / l liegt, wird empfohlen, Kalium direkt in die Vene zu verabreichen, damit die Spiegel dieses Elektrolyten schneller reguliert werden. Kalium wird auch direkt in der Vene angezeigt, wenn sich die Herzfrequenz sehr stark ändert oder wenn selbst bei Verwendung oraler Nahrungsergänzungsmittel der Kaliumspiegel weiter sinkt.


Heute Beliebt

Hauptsymptome von HPV bei Frauen und Männern

Hauptsymptome von HPV bei Frauen und Männern

Da Hauptzeichen und ymptom, da auf eine HPV-Infektion hinwei t, i t da Auftreten von warzenförmigen Lä ionen im Genitalbereich, auch al Hahnkamm oder akuminierte Kondylom bekannt, die Be chw...
Was bedeutet Plazentagrad 0, 1, 2 und 3?

Was bedeutet Plazentagrad 0, 1, 2 und 3?

Die Plazenta kann in vier Kla en zwi chen 0 und 3 eingeteilt werden, die von ihrer Reife und Verkalkung abhängen. Die i t ein normaler Proze , der während der chwanger chaft auftritt. In ein...