Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 19 September 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Juni 2024
Anonim
Ritalin und dessen Langzeitfolgen im Gehirn | Methylphenidat bei ADHS / ADS Wirkung & Nebenwirkungen
Video: Ritalin und dessen Langzeitfolgen im Gehirn | Methylphenidat bei ADHS / ADS Wirkung & Nebenwirkungen

Inhalt

Der Begriff Hypoakusis bezieht sich auf eine Abnahme des Hörvermögens, die anfängt, weniger als gewöhnlich zu hören und lauter sprechen oder beispielsweise die Lautstärke, Musik oder das Fernsehen erhöhen muss.

Hypoakusis kann aufgrund von Wachsansammlung, Alterung, langer Lärmbelastung oder Infektionen im Mittelohr auftreten. Die Behandlung variiert je nach Ursache und Grad des Hörverlusts und kann in einfacheren Fällen mit einem behandelt werden Ohrenwaschen oder Einnahme von Medikamenten, Tragen eines Hörgeräts oder Operation.

Wie man identifiziert

Hypoakusis kann durch Anzeichen und Symptome identifiziert werden, die allmählich auftreten. Die wichtigsten sind:

  • Müssen lauter sprechen, denn da der Mensch sich selbst nicht hören kann, denkt er, dass andere Menschen es nicht können, und spricht deshalb lauter.
  • Erhöhen Sie die Musiklautstärke, Handy oder Fernsehen, um zu versuchen, besser zu hören;
  • Bitten Sie andere, lauter zu sprechen oder Informationen wiederholen;
  • Das Gefühl, dass Geräusche weiter entfernt sindweniger intensiv als zuvor

Die Diagnose einer Hypoakusis wird von einem Logopäden oder einem HNO-Arzt durch Hörtests wie Audiometrie gestellt. Ziel ist es, die Fähigkeit der Person zu beurteilen, Geräusche zu hören und zu wissen, was sie gehört hat, um den Grad des Hörverlusts zu bestimmen. Wissen, wofür Audiometrie ist.


Mögliche Ursachen für Hörverlust

Wenn die Diagnose gestellt wird, kann der HNO-Arzt den Grund für den Hörverlust ermitteln, der aus verschiedenen Gründen auftreten kann. Die häufigsten sind:

1. Wachsansammlung

Die Ansammlung von Wachs kann zu Hörverlust führen, da das Ohr blockiert ist und der Ton Schwierigkeiten hat, das zu interpretierende Gehirn zu erreichen. Die Person muss lauter sprechen oder die Lautstärke erhöhen.

2. Altern

Hypoakusis kann mit dem Altern verbunden sein, da die Geschwindigkeit, mit der der Schall wahrgenommen wird, abnimmt, was dazu führt, dass die Person Schwierigkeiten hat, Geräusche mit der gleichen Lautstärke wie zuvor zu hören, und diese erhöhen muss.

Der mit dem Altern verbundene Hörverlust hängt jedoch auch mit anderen Ursachen zusammen, z. B. der mehrjährigen Exposition der Person gegenüber Lärm oder der Verwendung von Arzneimitteln im Ohr wie Antibiotika.


 

3. Laute Umgebungen

Die jahrelange Exposition gegenüber lauten Umgebungen, beispielsweise in Fabriken oder Shows, kann zu Hörverlust führen, da dies zu einem Trauma des Innenohrs führen kann. Je größer die Lautstärke oder die Lärmbelastung ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines schweren Hörverlusts.

4. Genetik

Hörverlust kann mit Genetik verbunden sein, dh wenn es andere Personen mit diesem Problem in der Familie gibt, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Hörverlusts, was auf angeborene Ohrfehlbildungen zurückzuführen sein kann.

5. Mittelohrentzündungen

Infektionen im Mittelohr, wie z. B. Otitis, können zu Hörverlust führen, da das Mittelohr anschwellen kann, wodurch der Schall nur schwer passieren kann und ein Gefühl von Hörverlust entsteht.


Zusätzlich zum Hörverlust hat die Person andere Symptome wie Fieber oder das Vorhandensein von Flüssigkeit im Ohr. Verstehen Sie, was Mittelohrentzündung ist, was die Symptome und die Behandlung sind.

6. Ménière-Syndrom

Hörverlust kann mit dem Ménière-Syndrom verbunden sein, da die Innenohrkanäle mit Flüssigkeit verstopft sind und den Durchgang von Geräuschen verhindern.

Zusätzlich zu einer verminderten Hörfähigkeit weist die Krankheit andere Symptome wie Schwindel und Tinnitus auf. Wissen, was Ménière-Syndrom ist, Symptome, Ursachen und Behandlung.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung von Hörverlust sollte von einem HNO-Arzt entsprechend der Ursache von Hörverlust, Schweregrad und Hörfähigkeit der Person durchgeführt werden. In den einfachsten Fällen kann Ohrwaschen angezeigt sein, um angesammeltes Ohrenschmalz zu entfernen, oder die Platzierung eines Hörgeräts, um verlorenes Gehör wiederherzustellen.

Zusätzlich kann in einigen Fällen, wenn sich die Läsion im Mittelohr befindet, eine Ohroperation durchgeführt werden, um das Gehör zu verbessern. Es ist jedoch möglicherweise nicht möglich, eine Hypoakusis zu behandeln, da sich die Person an einen Hörverlust anpassen muss. Kennen Sie die Behandlungen für Hörverlust.

Wir Empfehlen.

Elektrolyte

Elektrolyte

Elektrolyte ind Mineralien in Ihrem Blut und anderen Körperflü igkeiten, die eine elektri che Ladung tragen.Elektrolyte beeinflu en die Körperfunktionen in vielerlei Hin icht, ein chlie...
Venlafaxin

Venlafaxin

Eine kleine Anzahl von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwach enen (bi zu 24 Jahren), die während klini cher tudien Antidepre iva („ timmung aufheller“) wie Venlafaxin einnahmen, wurden elb tmor...