Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 23 September 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Juni 2024
Anonim
Was ist Hepatitis? Anzeichen, Symptome und Behandlung?
Video: Was ist Hepatitis? Anzeichen, Symptome und Behandlung?

Inhalt

Alkoholische Hepatitis ist eine Art von Hepatitis, die durch den längeren und übermäßigen Konsum alkoholischer Getränke verursacht wird und im Laufe der Zeit Veränderungen in der Leber verursacht und zum Auftreten von Symptomen wie starken Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit führt.

Akute alkoholische Hepatitis ist in den meisten Fällen heilbar, solange die Person aufhört, Alkohol zu trinken, und sich einer Behandlung durch vom Hepatologen oder Allgemeinarzt verschriebene Medikamente unterzieht, um schwerwiegende Komplikationen wie Leberzirrhose oder Leberversagen zu vermeiden.

Hauptsymptome

Die wichtigsten Anzeichen und Symptome einer alkoholischen Hepatitis können sein:

  • Bauchschmerzen auf der rechten Seite;
  • Gelbe Haut und Augen, eine Situation namens Gelbsucht;
  • Schwellung des Körpers, insbesondere im Bauch;
  • Appetitverlust;
  • Übermäßige Müdigkeit;
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Gewichtsverlust ohne erkennbaren Grund;
  • Vergrößerung von Leber und Milz, die durch Erhöhung des Bauchvolumens festgestellt werden kann.

Typischerweise haben Menschen, die Anzeichen und Symptome einer alkoholischen Hepatitis zeigen und nicht mit der richtigen Behandlung beginnen, eine 6-Monats-Überlebensrate, nachdem die ersten Symptome aufgetreten sind. Daher ist es sehr wichtig, den Hepatologen so bald wie möglich zu konsultieren, wenn Symptome von Leberproblemen auftreten.


Diagnose einer alkoholischen Hepatitis

Die Diagnose einer alkoholischen Hepatitis wird von einem Hepatologen oder Allgemeinarzt durch Labortests gestellt, beispielsweise durch Enzymmessungen, mit denen die Leberfunktion und das vollständige Blutbild bewertet werden. Darüber hinaus kann der Arzt die Durchführung von Bildgebungsuntersuchungen wie Ultraschalluntersuchungen des Abdomens empfehlen, um Veränderungen in Leber und Milz festzustellen.

Zusätzlich zu den Untersuchungen muss der Arzt die Anamnese des Patienten zum Zeitpunkt der Diagnose berücksichtigen, und es ist wichtig zu wissen, ob die Person alkoholische Getränke konsumiert hat, Häufigkeit und Menge.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung der alkoholischen Hepatitis sollte von einem Hepatologen oder Gastroenterologen geleitet werden und kann je nach Schwere der Erkrankung variieren. Eine der Hauptindikationen bei der Behandlung von alkoholischer Hepatitis ist die Abstinenz von Alkohol, da dies die Entzündung der Leber verringert, die Symptome lindert und das Fortschreiten der Krankheit verhindert.

Die wichtigsten Möglichkeiten zur Behandlung von alkoholischer Hepatitis sind jedoch:


1. Abstinenz von Alkohol

Das Absetzen alkoholischer Getränke und das Aufgeben des Alkoholismus ist der Hauptschritt zur Behandlung der alkoholischen Hepatitis. In vielen Fällen kommt es zu einer signifikanten Verbesserung der Entzündung und Fettansammlung in der Leber, was manchmal ausreichen kann, um Hepatitis zu heilen.

In anderen Fällen kann sich die Entzündung jedoch nur bei anhaltender Lebererkrankung bessern, was die Zuordnung anderer Behandlungen durch den Arzt erforderlich macht. Selbst in diesen Fällen ist die Aufgabe des Alkoholkonsums unerlässlich, damit die Krankheit langsamer fortschreitet und die Lebensdauer verlängert.

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten durch Alkohol verursachten Krankheiten.

2. Pflege mit Essen

Unterernährung mit einem Mangel an Kalorien, Proteinen und Vitaminen ist bei Menschen mit alkoholischer Hepatitis häufig.

Auf diese Weise ist es sehr wichtig, den Ernährungsberater zu beraten, der eine Ernährung angeben kann, die reich an notwendigen Kalorien ist, die etwa 2.000 kcal pro Tag betragen sollte, die Aufnahme von Aminosäuren und Proteinen sowie die Ergänzung von Vitaminen und Mineralstoffen wie Thiamin, Zum Beispiel Folsäure, Vitamin A, Vitamin D, Pyridoxin und Zink.


Sehen Sie einige Empfehlungen im Video unten:

3. Verwendung von Arzneimitteln

Einige spezifische Medikamente können vom Arzt zur Behandlung von alkoholischer Hepatitis angezeigt werden, wie z. B. Kortikosteroide, die entzündungshemmend wirken und die Leberzellen vor der toxischen Wirkung von Alkohol schützen.

Andere Arzneimittel mit Immunwirkung wie Anti-TNF oder Kreislaufmedikamente wie Pentoxifyllin können angezeigt sein. Darüber hinaus scheinen Arzneimittel wie Ursodesoxycholsäure, S-Adenosyl-L-Methionin und Phosphatidylcholin hepatoprotektive Wirkungen zu haben.

Andere Therapien wurden getestet oder können für bestimmte Fälle von alkoholischer Hepatitis reserviert werden und sollten immer vom Gastro oder Hepatologen angezeigt werden.

4. Lebertransplantation

Kandidaten für eine Lebertransplantation können Patienten sein, deren Lebererkrankung ein fortgeschrittenes Stadium erreicht, die sich durch die klinische Behandlung nicht bessern oder die zu Leberversagen und Leberzirrhose führen.

Um in die Transplantationslinie einzutreten, ist es wichtig, den Alkoholkonsum und Gewohnheiten wie Rauchen aufzugeben. Finden Sie heraus, wie die Erholung von der Lebertransplantation und die notwendige Pflege ist.

Empfohlen

Sind Cashewnüsse gut für Sie? Ernährung, Vorteile und Nachteile

Sind Cashewnüsse gut für Sie? Ernährung, Vorteile und Nachteile

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Fehlanpassungsverhalten erkennen und behandeln

Fehlanpassungsverhalten erkennen und behandeln

Fehlanpaungverhalten hindert ie daran, ich an neue oder chwierige Umtände anzupaen. ie können nach einer großen Lebenveränderung, Krankheit oder einem traumatichen Ereigni beginnen...