Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 2 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Mit Botox gegen Migräne - Wie Nervengift gegen Kopfschmerzen hilft
Video: Mit Botox gegen Migräne - Wie Nervengift gegen Kopfschmerzen hilft

Inhalt

Was ist Botox und wie funktioniert es?

Abgeleitet von Clostridium botulinumBotox ist ein Neurotoxin, das medizinisch zur Behandlung spezifischer Muskelerkrankungen eingesetzt wird. Es wird auch kosmetisch verwendet, um Gesichtsfalten und Falten zu entfernen, indem die darunter liegenden Muskeln vorübergehend gelähmt werden.

Wenn Sie sich für Botox-Behandlungen an den Dermatologen wenden, entscheiden Sie sich tatsächlich für eine Botulinumtoxin-Therapie, die auch als Botulinum-Verjüngung bezeichnet wird. Botox ist ein Markenname für Botulinumtoxin Typ A.

Drei der bekanntesten Markennamen sind:

  • Botox (OnabotulinumtoxinA)
  • Dysport (AbobotulinumtoxinA)
  • Xeomin (IncobotulinumtoxinA)

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Botox-Behandlungen?

Nach einer Botox-Behandlung treten bei einigen Menschen eine oder mehrere der folgenden Nebenwirkungen auf:

  • Kopfschmerzen
  • allergische Reaktion
  • Ausschlag
  • Muskelsteifheit
  • Schluckbeschwerden
  • Kurzatmigkeit
  • Muskelschwäche
  • Erkältungssymptome

Kopfschmerzen nach Botox-Behandlung

Einige Menschen haben leichte Kopfschmerzen nach einer Injektion in die Muskeln in der Stirn. Es kann einige Stunden bis einige Tage dauern. Laut einer Studie aus dem Jahr 2001 kann bei etwa 1 Prozent der Patienten starke Kopfschmerzen auftreten, die zwei Wochen bis einen Monat andauern können, bevor sie langsam verschwinden.


Derzeit besteht kein Konsens über die Ursache der leichten oder schweren Kopfschmerzen. Theorien über die Ursache umfassen:

  • Überkontraktion bestimmter Gesichtsmuskeln
  • Technikfehler wie Stoßen des Stirnknochens während der Injektion
  • mögliche Verunreinigung in einer bestimmten Charge von Botox

Obwohl einige Menschen nach einer Botox-Behandlung Kopfschmerzen haben, kann Botox ironischerweise auch als Kopfschmerzbehandlung eingesetzt werden: Ein Hinweis darauf, dass Botox zur Vorbeugung von chronischen täglichen Kopfschmerzen und Migräne eingesetzt werden kann.

Behandlung von Kopfschmerzen nach Botox-Behandlung

Wenn Sie nach einer Botox-Behandlung Kopfschmerzen haben, besprechen Sie Ihre Symptome mit Ihrem Arzt, der möglicherweise Folgendes empfiehlt:

  • Einnahme eines rezeptfreien Kopfschmerzmittels (OTC) wie Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil, Motrin)
  • Reduzieren Sie die Botox-Dosis bei der nächsten Behandlung, um festzustellen, ob dies Kopfschmerzen nach der Behandlung verhindert
  • Vermeidung von Botox-Behandlungen insgesamt
  • versuchen Sie Myobloc (RimabotulinumtoxinB) anstelle von Botox

Das wegnehmen

Wenn Sie nach einer kosmetischen Botox-Behandlung leichte Kopfschmerzen haben, können Sie diese mit OTC-Schmerzmitteln behandeln. Dies sollte dazu führen, dass es innerhalb weniger Stunden verschwindet - höchstens einige Tage.


Wenn Sie zu den 1 Prozent gehören, bei denen starke Kopfschmerzen auftreten und Ihre Kopfschmerzen nicht auf OTC-Medikamente ansprechen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um eine Diagnose sowie einige Behandlungsempfehlungen zu erhalten.

In beiden Fällen müssen Sie entscheiden, ob die kosmetische Behandlung Ihre körperliche Reaktion darauf wert ist.

Teilen

Prognathie

Prognathie

Prognathie i t eine Erweiterung oder Au buchtung (Protru ion) de Unterkiefer (Mandibula). E tritt auf, wenn die Zähne aufgrund der Form der Ge icht knochen nicht richtig au gerichtet ind.Prognath...
Panikstörung

Panikstörung

Panik törung i t eine Art von Ang t törung, bei der ie wiederholt inten ive Ang tzu tände haben, da etwa chlimme pa ieren wird.Die Ur ache i t unbekannt. Gene können eine Rolle pie...