Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 23 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Fortnite Shop Live   ✨Custom Games!🛒Skinkontest💰 |  - FORTNITE LIVE DEUTSCH
Video: Fortnite Shop Live ✨Custom Games!🛒Skinkontest💰 | - FORTNITE LIVE DEUTSCH

Inhalt

Tee wird von Menschen auf der ganzen Welt geliebt.

Sowohl grüner als auch schwarzer Tee werden aus den Blättern des Camellia sinensis Pflanze ().

Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass schwarzer Tee oxidiert wird und grüner Tee nicht.

Um schwarzen Tee zuzubereiten, werden die Blätter zuerst gerollt und dann der Luft ausgesetzt, um den Oxidationsprozess auszulösen. Diese Reaktion bewirkt, dass die Blätter dunkelbraun werden und die Aromen sich verstärken und intensivieren ().

Auf der anderen Seite wird grüner Tee verarbeitet, um Oxidation zu verhindern, und daher viel heller als schwarzer Tee.

In diesem Artikel wird die Forschung hinter grünem und schwarzem Tee untersucht, um festzustellen, welcher Tee gesünder ist.

Gemeinsame Vorteile von grünem und schwarzem Tee

Während grüner und schwarzer Tee sich unterscheiden, können sie einige der gleichen gesundheitlichen Vorteile bieten.


Kann dein Herz schützen

Sowohl grüner als auch schwarzer Tee sind reich an einer Gruppe von schützenden Antioxidantien, die Polyphenole genannt werden.

Insbesondere enthalten sie Flavonoide, eine Untergruppe von Polyphenolen.

Art und Menge der darin enthaltenen Flavonoide unterscheiden sich jedoch. Beispielsweise enthält grüner Tee eine viel höhere Menge an Epigallocatechin-3-Gallat (EGCG), während schwarzer Tee eine reichhaltige Quelle für Theaflavine ist ().

Die Flavonoide in grünem und schwarzem Tee sollen Ihr Herz schützen (,).

Eine Tierstudie ergab, dass grüner und schwarzer Tee die Plaquebildung von Blutgefäßen bei der niedrigsten Dosis um 26% und bei der höchsten Dosis um bis zu 68% wirksam verhinderten ().

Die Studie fand auch heraus, dass beide Teesorten dazu beitrugen, LDL (schlechtes) Cholesterin und Triglyceride () zu senken.

Darüber hinaus haben zwei Bewertungen mit jeweils über 10 Qualitätsstudien ergeben, dass das Trinken von grünem und schwarzem Tee Ihren Blutdruck senken kann (,).

Darüber hinaus ergab eine weitere Überprüfung von Grüntee-Studien, dass Menschen, die 1–3 Tassen pro Tag tranken, ein um 19% bzw. 36% reduziertes Risiko für Herzinfarkt bzw. Schlaganfall hatten, verglichen mit Menschen, die weniger als 1 Tasse Grüntee pro Tag hatten ( ).


Ebenso kann das Trinken von mindestens 3 Tassen schwarzen Tee das Risiko für Herzerkrankungen um 11% senken ().

Kann die Gehirnfunktion steigern

Grüner und schwarzer Tee enthalten beide Koffein, ein bekanntes Stimulans.

Grüner Tee enthält weniger Koffein als schwarzer Tee - etwa 35 mg pro 230-ml-Tasse, verglichen mit 39–109 mg bei derselben Portion schwarzen Tees (,, 9).

Koffein stimuliert Ihr Nervensystem, indem es den hemmenden Neurotransmitter Adenosin blockiert. Es unterstützt auch die Freisetzung von stimmungsfördernden Neurotransmittern wie Dopamin und Serotonin (,).

Infolgedessen kann Koffein die Wachsamkeit, Stimmung, Wachsamkeit, Reaktionszeit und den kurzfristigen Rückruf steigern (9).

Grüne und schwarze Tees enthalten auch die Aminosäure L-Theanin, die im Kaffee nicht enthalten ist.

Es wird angenommen, dass L-Theanin die Blut-Hirn-Schranke passiert und die Freisetzung eines hemmenden Neurotransmitters namens Gamma-Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn auslöst, der einen entspannten, aber wachen Zustand bewirkt (,,,).

Gleichzeitig fördert es die Freisetzung der stimmungsaufhellenden Hormone Dopamin und Serotonin ().


Es wird angenommen, dass L-Theanin die Wirkung von Koffein ausgleicht. Die Kombination dieser beiden Substanzen kann sogar synergistisch sein, da eine Studie ergab, dass Personen, die L-Theanin und Koffein zusammen einnahmen, eine bessere Aufmerksamkeit hatten als wenn beide allein angewendet wurden (,).

Im Allgemeinen enthält grüner Tee etwas mehr L-Theanin als schwarzer Tee, obwohl die Mengen erheblich variieren können ().

Sowohl grüner als auch schwarzer Tee sind großartige Alternativen zu Kaffee für diejenigen, die eine Stimmungsaufhellung ohne die verräterische Unruhe des Kaffees wünschen.

Zusammenfassung

Grüner und schwarzer Tee enthalten Polyphenole mit starker antioxidativer Wirkung, die möglicherweise das Risiko für Herzerkrankungen verringern. Außerdem haben beide Koffein, um die Aufmerksamkeit und Konzentration zu steigern, und L-Theanin, das Stress abbaut und Ihren Körper beruhigt.

Grüner Tee ist reich an dem starken Antioxidans EGCG

Grüner Tee ist eine ausgezeichnete Quelle für das starke Antioxidans Epigallocatechin-3-Gallat (EGCG).

Obwohl grüner Tee andere Polyphenole wie Catechin und Gallussäure enthält, gilt EGCG als das stärkste und wahrscheinlich verantwortlichste Produkt für viele gesundheitliche Vorteile von grünem Tee ().

Hier ist eine Liste der möglichen Vorteile des EGCG in grünem Tee:

  • Krebs. Reagenzglasstudien haben gezeigt, dass das EGCG in grünem Tee die Vermehrung von Krebszellen hemmen und den Tod von Krebszellen verursachen kann (,).
  • Alzheimer-Erkrankung. EGCG kann die schädlichen Wirkungen von Amyloid-Plaques verringern, die sich bei Alzheimer-Patienten ansammeln (,).
  • Anti-Müdigkeit. Eine Studie ergab, dass Mäuse, die ein EGCG-haltiges Getränk konsumierten, im Vergleich zu Trinkwasser längere Schwimmzeiten vor Erschöpfung hatten ().
  • Leberschutz. Es wurde gezeigt, dass EGCG die Entwicklung von Fettleber bei Mäusen mit einer fettreichen Ernährung verringert (,).
  • Antimikrobiell. Dieses Antioxidans kann die Zellwände der Bakterien schädigen und sogar die Übertragung einiger Viren verringern (,,,).
  • Beruhigend. Es kann mit Rezeptoren in Ihrem Gehirn interagieren, um eine beruhigende Wirkung auf Ihren Körper auszuüben (,).

Obwohl die meisten Untersuchungen zum EGCG in grünem Tee in Reagenzgläsern oder Tierversuchen durchgeführt wurden, verleihen die Ergebnisse den seit langem berichteten Vorteilen des Trinkens von grünem Tee Glaubwürdigkeit.

Zusammenfassung

Grüner Tee enthält EGCG, ein Antioxidans, von dem Reagenzglas- und Tierstudien gezeigt haben, dass es Krebs und Bakterienzellen bekämpfen und Ihr Gehirn und Ihre Leber schützen kann.

Schwarzer Tee enthält nützliche Theaflavine

Theaflavine sind eine Gruppe von Polyphenolen, die nur in schwarzem Tee vorkommen.

Sie entstehen während des Oxidationsprozesses und machen 3–6% aller Polyphenole in schwarzem Tee aus ().

Theaflavine scheinen viele gesundheitliche Vorteile zu bieten - alle im Zusammenhang mit ihrer antioxidativen Fähigkeit.

Diese Polyphenole können Fettzellen vor Schäden durch freie Radikale schützen und die natürliche Antioxidansproduktion Ihres Körpers unterstützen (,).

Darüber hinaus können sie Ihr Herz und Ihre Blutgefäße schützen.

Eine Tierstudie ergab, dass Theaflavine das Risiko der Plaquebildung in Blutgefäßen senken können, indem sie Entzündungen reduzieren und die Verfügbarkeit von Stickoxid erhöhen, wodurch sich Ihre Blutgefäße erweitern (32).

Darüber hinaus wurde gezeigt, dass Theaflavine den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel signifikant senken (,).

Sie können sogar den Fettabbau fördern und wurden als potenzielle Hilfe bei der Behandlung von Fettleibigkeit empfohlen (34).

Tatsächlich können die Theaflavine in schwarzem Tee die gleiche antioxidative Kapazität haben wie Polyphenole in grünem Tee ().

Zusammenfassung

Theaflavine sind einzigartig für schwarzen Tee. Durch ihre antioxidative Wirkung können sie die Funktion der Blutgefäße verbessern und den Fettabbau unterstützen.

Welches solltest du trinken?

Grüner und schwarzer Tee bieten ähnliche Vorteile.

Während sie sich in ihrer Polyphenolzusammensetzung unterscheiden, können sie die gleichen vorteilhaften Wirkungen auf die Blutgefäßfunktion haben ().

Die meisten Untersuchungen zeigen, dass grüner Tee stärkere antioxidative Eigenschaften als schwarzer Tee hat. Eine Studie ergab jedoch, dass grüner und schwarzer Tee gleich wirksame antioxidative Eigenschaften aufweisen (,, 38).

Obwohl beide Koffein enthalten, enthält schwarzer Tee normalerweise mehr - was Grün zur besseren Wahl für Menschen macht, die empfindlich auf dieses Stimulans reagieren. Darüber hinaus enthält grüner Tee mehr L-Theanin, eine Aminosäure, die beruhigt und die Wirkung von Koffein ausgleichen kann ().

Wenn Sie jedoch nach einem Koffeinschub suchen, der nicht so stark wie Kaffee ist, ist schwarzer Tee möglicherweise eine gute Option für Sie.

Denken Sie daran, dass sowohl schwarzer als auch grüner Tee Tannine enthalten, die sich an Mineralien binden und deren Absorptionsvermögen verringern können. Daher kann Tee am besten zwischen den Mahlzeiten konsumiert werden ().

Zusammenfassung

Grüner Tee hat vielleicht ein etwas besseres Antioxidationsprofil als schwarzer Tee, aber schwarzer Tee ist am besten geeignet, wenn Sie ein starkes Koffein-Buzz wünschen.

Das Endergebnis

Grüner und schwarzer Tee bieten ähnliche gesundheitliche Vorteile, auch für Herz und Gehirn.

Während grüner Tee stärkere Antioxidantien enthalten kann, bevorzugen die Beweise nicht stark einen Tee gegenüber dem anderen.

Beide enthalten das Stimulans Koffein und L-Theanin, das beruhigend wirkt.

Kurz gesagt, beide sind großartige Ergänzungen zu Ihrer Ernährung.

Neueste Beiträge

Sollten Sie Ihre Tube gegen Zahnpasta-Tabletten eintauschen?

Sollten Sie Ihre Tube gegen Zahnpasta-Tabletten eintauschen?

Von korallenriff icheren PF bi hin zu wiederverwendbaren Make-up-Entferner-Pad – Ihre Hau apotheke i t (hoffentlich!) voller umweltfreundlicher Fund tücke. Aber chauen ie ich Ihre produktgefü...
Wie man im Frühling einen glücklicheren, gesünderen Lebensraum schafft

Wie man im Frühling einen glücklicheren, gesünderen Lebensraum schafft

„Längere Tage und onniger Himmel zu die er Jahre zeit ind o verjüngend und optimi ti ch – e liegt eine Lebendigkeit in der Luft, die ich gerne in einem Wohnraum einfangen möchte“, agt K...