Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 20 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 9 Februar 2025
Anonim
Physiotherapie nach Hüftprothese - Fitness
Physiotherapie nach Hüftprothese - Fitness

Inhalt

Die Physiotherapie sollte am ersten Tag nach der Hüftendoprothese beginnen und 6 bis 12 Monate andauern, um die normale Hüftbewegung wiederherzustellen, Kraft und Bewegungsfreiheit aufrechtzuerhalten, Schmerzen zu lindern, das Auftreten von Komplikationen wie Verschiebung der Prothese oder Gerinnselbildung zu verhindern und vorzubereiten zu den täglichen Aktivitäten zurückkehren.

Zu den Übungen, die zur Rehabilitation nach einer Hüftendoprothese verwendet werden, gehören: Dehnen, aktive Übungen, Kräftigung, Propriozeption, Gangtraining und Hydrotherapie. Es können aber auch elektrotherapeutische Ressourcen wie Verspannungen, Ultraschall und Kurzwellen sowie Eisbeutel zur Kontrolle von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt werden.

Übungen nach Hüftprothese

Übungen nach einer Hüftprothese sollten vom Physiotherapeuten geleitet werden, da sie je nach Art der verwendeten Prothese von Person zu Person unterschiedlich sein können. Sie dienen dazu, die Muskeln zu stärken, die Bewegung der Hüften zu verbessern und die Durchblutung zu erhöhen, wodurch die Bildung von Blutgerinnseln verhindert wird. Einige Beispiele für Übungen, auf die der Physiotherapeut hinweisen kann, sind:


In den ersten Tagen

  • Übung 1: Legen Sie sich hin, bewegen Sie Ihre Füße auf und ab und halten Sie Ihre Beine etwa 5 bis 10 Sekunden lang gerade
  • Übung 2: Schieben Sie die Ferse des operierten Beins in Richtung Po, beugen Sie das Knie nicht mehr als 90 ° und halten Sie die Ferse auf dem Bett
  • Übung 3: Machen Sie die Brückenübung, indem Sie die Hüften des Bettes anheben
  • Übung 4: Drücken Sie die Oberschenkelmuskeln gegen das Bett und halten Sie Ihre Knie etwa 5 bis 10 Sekunden lang gerade
  • Übung 5: Heben Sie das operierte Bein bis zu 10 cm vom Bett entfernt an und halten Sie es gerade
  • Übung 6: Legen Sie einen Ball zwischen Ihre Knie und drücken Sie den Ball, um die Muskeln des Adduktors zu stärken

Ab der 2. Woche

Nach der Entlassung ist es bei der Rückkehr nach Hause wichtig, die Übungen unter Aufsicht des Physiotherapeuten fortzusetzen. Wenn die Person mehr Kraft, weniger Schmerzen und Einschränkungen gewinnt, können andere Übungen eingeführt werden, wie zum Beispiel:


  • Übung 1: Lehnen Sie sich auf einen Stuhl und strecken Sie das Knie des operierten Beins 10 Sekunden lang, wobei die Hüfthöhe nicht überschritten wird
  • Übung 2: Heben Sie das Bein mit der Prothese auf einem Stuhl an und überschreiten Sie dabei nicht die Hüfthöhe
  • Übung 3: Stellen Sie sich auf einen Stuhl, heben Sie das Bein mit der Prothese zurück und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück, ohne die Hüfte zu bewegen

Ab 2 Monaten

  • Übung 1: Gehen Sie (auf der Stützstange) 10 Minuten lang
  • Übung 2: Gehen Sie (auf der Stützstange) 10 Minuten lang rückwärts
  • Übung 2: Kniebeugen mit Ball an die Wand gelehnt
  • Übung 4: Schritt oder stationäres Fahrrad auf hoher Bank

Diese Übungen helfen, Kraft und Bewegungsfreiheit zu erhalten, die Muskeln zu stärken, die Erholung zu beschleunigen und sich auf die Rückkehr zu den täglichen Aktivitäten vorzubereiten. Bei Bedarf können jedoch auch andere Übungen durchgeführt werden. Die Übungen sollten 2-3 mal am Tag durchgeführt werden. Bei Schmerzen kann der Physiotherapeut am Ende der Behandlung kalte Kompressen verwenden.


Ab 4 Monaten

Die Übungen können mit 1,5 kg Schienbeinschonern zusätzlich zu Gangtraining, Kraftrad, Propriozeption auf dem Trampolin und Bipedal-Gleichgewicht schwieriger werden. Andere Übungen wie Mini-Trab, Mini-Kniebeugen können ebenfalls durchgeführt werden.

Ab 6 Monaten

Sie können die Belastung schrittweise erhöhen, wenn die Übungen einfacher werden. Das Gewicht von 3 kg pro Knöchel muss bereits toleriert werden, zusätzlich zu kurzen Läufen mit plötzlichen Stopps, Sprüngen und Beindrücken.

Übungen im Wasser

Wasserübungen können 10 Tage nach der Operation durchgeführt werden und können in einem Hydrotherapie-Pool mit Wasser in Brusthöhe und einer Wassertemperatur zwischen 24 und 33 ° C durchgeführt werden. Somit ist es unter anderem möglich, eine Entspannung und Abnahme des Muskelkrampfes bis hin zu einer Erhöhung der Schmerzschwelle zu erreichen. Kleine schwimmende Geräte wie Halfter, Halskragen, Handfläche, Schienbein und Brett können verwendet werden.

Strecken

Dehnübungen können ab dem 1. postoperativen Tag passiv mit Hilfe des Physiotherapeuten durchgeführt werden. Jede Strecke sollte zwischen 30 Sekunden und 1 Minute dauern und ist wichtig, um den Bewegungsbereich aufrechtzuerhalten. Stretching wird für alle Muskelgruppen in den Beinen und Gesäßmuskeln empfohlen.

Wann man wieder frei laufen kann

Anfänglich muss die Person mit Krücken oder einem Geher gehen, und die Zeit variiert je nach Art der durchgeführten Operation:

  • Zementierte Prothese: Nach 6 Wochen Operation ohne Unterstützung stehen
  • Zementfreie Prothese: 3 Monate nach der Operation ohne Hilfe stehen und gehen.

Wenn es ohne Unterstützung stehen darf, sollten Übungen zur Muskelstärkung wie Mini-Kniebeugen, Widerstand mit Gummiband und Fußkettchen mit geringem Gewicht durchgeführt werden. Sie nimmt mit einseitigen Unterstützungsübungen wie Treppensteigen schrittweise zu.

Neue Publikationen.

11 schlechte Lebensmittel, die nicht so schlecht für dich sind

11 schlechte Lebensmittel, die nicht so schlecht für dich sind

Un wird tändig ge agt, da wir au einer Reihe von Gründen, die von der Zuckermenge bi hin zur Überfüllung mit Fett reichen, keine ge unden Leben mittel wie Bananen oder ganze Eier e...
Heißhunger bremsen

Heißhunger bremsen

Mein Gewicht war durch chnittlich, bi ich Mitte der vierten Kla e war. Dann bekam ich einen Wach tum chub und zu ammen mit einer Diät voller Chip , Limonade, üßigkeiten und anderen fett...