Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 25 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 16 Juli 2025
Anonim
Phenylalanine
Video: Phenylalanine

Inhalt

Phenylalanin kann bei der Gewichtskontrolle helfen, da es an Prozessen beteiligt ist, die die Nahrungsaufnahme regulieren und dem Körper ein Sättigungsgefühl verleihen. Phenylalanin ist eine Aminosäure, die auf natürliche Weise in proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Milch und Milchprodukten sowie in Form von Nahrungsergänzungsmitteln enthalten ist, die in Apotheken und Reformhäusern verkauft werden.

Die Verwendung von Phenylalaninpräparaten muss vom Arzt oder Ernährungsberater verschrieben werden und ist für Menschen mit Problemen wie Bluthochdruck, Herzerkrankungen und schwangeren Frauen kontraindiziert.

Phenylalaninwirkung bei der Hungerkontrolle

Phenylalanin wirkt bei der Kontrolle des Hungers, da es an der Bildung von Dopamin und Noradrenalin beteiligt ist, Substanzen, die für die Regulierung der Nahrungsaufnahme wichtig sind und die auch an der Kontrolle von Lernen, Stimmung und Gedächtnis beteiligt sind. Darüber hinaus stimuliert Phenylalanin die Produktion des Cholecystokinin-Hormons, das im Darm wirkt und dem Körper ein Sättigungsgefühl verleiht.


Normalerweise beträgt die empfohlene Phenylalanin-Dosis 1000 bis 2000 mg pro Tag, sie variiert jedoch je nach den Merkmalen der Person wie Alter, körperlicher Aktivität und dem Vorhandensein von Problemen wie Stress und Angstzuständen. Eine Phenylalanin-Supplementierung allein reicht jedoch nicht aus, um Gewicht zu verlieren, da Gewichtsverlust nur dann auftritt, wenn auch eine gesunde Ernährung vorhanden ist.

Phenylalaninreiche LebensmittelPhenylalanin-Ergänzung

Vorsicht, die mit Phenylalanin ergänzt werden muss

Sie müssen mit der Phenylalanin-Supplementierung vorsichtig sein, da der Überschuss dieser Aminosäure Nebenwirkungen wie Sodbrennen, Übelkeit und Kopfschmerzen verursachen kann. Phenylalanin ist auch kontraindiziert bei:


  • Herzkrankheiten;
  • Hypertonie;
  • Schwangere oder stillende Frauen;
  • Menschen, die Medikamente zur Behandlung von Depressionen oder anderen psychischen Störungen einnehmen;
  • Menschen mit Phenylketonurie.

Daher sollte die Ergänzung von Phenylalanin vom Arzt oder Ernährungsberater geleitet werden, um seine vorteilhaften Wirkungen sicherzustellen.

Phenylalaninreiche Lebensmittel

Phenylalanin ist natürlich in proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Milch und Milchprodukten, Nüssen, Sojabohnen, Bohnen und Mais enthalten. Der Verzehr von Phenylalanin in Lebensmitteln stellt kein Gesundheitsrisiko dar und nur Menschen mit Phenylketonurie sollten diese Lebensmittel meiden. Eine vollständige Liste der Lebensmittel anzeigen, die reich an Phenylalanin sind.

Wenn Sie Gewicht verlieren möchten, siehe auch:

  • Gewichtsverlust schnell
  • Wie man sich gesund ernährt, um Gewicht zu verlieren

Seien Sie Sicher, Dass Sie Lesen Möchten

Wofür wird der provisorische Herzschrittmacher verwendet?

Wofür wird der provisorische Herzschrittmacher verwendet?

Der provi ori che chrittmacher, auch al temporär oder extern bezeichnet, i t ein Gerät zur teuerung de Herzrhythmu , wenn da Herz nicht richtig funktioniert. Die e Gerät erzeugt elektri...
Rekombinantes menschliches Interferon alfa 2A: Wozu dient es und wie wird es eingenommen?

Rekombinantes menschliches Interferon alfa 2A: Wozu dient es und wie wird es eingenommen?

Rekombinante men chliche Interferon alpha 2a i t ein Protein, da zur Behandlung von Krankheiten wie Haarzellenleukämie, multiplem Myelom, Non-Hodgkin-Lymphom, chroni cher myeloi cher Leukämi...