Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Augenspion: Weltweite Prozentsätze der Augenfarbe - Gesundheit
Augenspion: Weltweite Prozentsätze der Augenfarbe - Gesundheit

Inhalt

Der farbige Teil Ihres Auges wird Iris genannt. Die Farbe stammt von einem braunen Pigment namens Melanin. Es ist das gleiche Pigment, das die Hautfarbe verursacht. Unterschiedliche Augenfarben werden durch unterschiedliche Pigmentmengen verursacht.

Heute ist Braun die weltweit häufigste Augenfarbe.

Wissenschaftler glauben, dass vor langer Zeit, als alle in heißen Klimazonen lebten, in denen es das ganze Jahr über sonnig war, alle braune Augen hatten. Dunkle Iris hat ihre Augen möglicherweise vor Schäden durch ultraviolette Strahlung und helles Sonnenlicht geschützt.

Als die Menschen nach Norden zogen, waren Sonnenschäden weniger ein Problem. Die Augenfarbe wurde heller, was es möglicherweise einfacher gemacht hat, in den kalten, dunklen Wintern besser zu sehen.

Die Europäer haben die unterschiedlichsten Augenfarben. Ihre Augen reichen von dunkelbraun bis hellblau. Im Allgemeinen haben sie die hellsten Augenfarben.


Haselnuss-, Grün- und Blauaugen sind in Mittel- und Südamerika sowie in einigen Teilen des Nahen Ostens verbreitet.

Was sind die prozentualen Anteile der Augenfarben auf der ganzen Welt?

Laut Weltatlas fällt die Augenfarbe tendenziell in folgende Prozentsätze:

Braun

  • Zwischen 55 und 79 Prozent der Menschen weltweit haben braune Augen.
  • Braun ist die häufigste Augenfarbe.
  • Dunkelbraune Augen sind in Afrika, Ostasien und Südostasien am häufigsten.
  • Hellbraune Augen kommen in Westasien, Amerika und Europa vor.

Blau

  • Zwischen 8 und 10 Prozent der Menschen weltweit haben blaue Augen.
  • Blaue Augen sind in Europa am häufigsten, insbesondere in Skandinavien.
  • Menschen mit blauen Augen haben dieselbe genetische Mutation, die dazu führt, dass die Augen weniger Melanin produzieren.
  • Die Mutation trat erstmals vor etwa 10.000 Jahren bei einer in Europa lebenden Person auf. Dieses Individuum ist heute ein gemeinsamer Vorfahr aller blauäugigen Menschen.
  • Sie sehen nachts vielleicht besser, wenn Sie blaue Augen haben, aber Sie haben möglicherweise auch mehr Probleme mit Blendung.

Grün

  • Etwa 2 Prozent der Menschen haben grüne Augen.
  • Grüne Augen sind in Nord-, Mittel- und Westeuropa am häufigsten.
  • Ungefähr 16 Prozent der Menschen mit grünen Augen sind keltischer und germanischer Abstammung.
  • Die Iris enthält ein Pigment namens Lipochrom und nur wenig Melanin.

Hasel

  • Ungefähr 5 Prozent der Menschen haben haselnussbraune Augen.
  • Haselnussbraune Augen sind ungewöhnlich, kommen aber auf der ganzen Welt vor, insbesondere in Europa und den Vereinigten Staaten.
  • Hasel ist eine helle oder gelblich-braune Farbe mit Flecken von Gold, Grün und Braun in der Mitte.
  • Menschen mit haselnussbraunen Augen haben fast so viel Melanin wie Menschen mit braunen Augen, aber es ist meistens am Rand der Iris statt in der Mitte.

Bernstein

  • Ungefähr 5 Prozent der Menschen auf der ganzen Welt haben diese seltene Augenfarbe.
  • Bernsteinfarbene Augen sind ungewöhnlich, können aber auf der ganzen Welt gefunden werden.
  • Bernstein ist eine goldgelbe oder kupferfarbene Farbe ohne Gold-, Grün- oder Braunflecken.
  • Die Iris enthält hauptsächlich das Pigment Lipochrom und nicht viel Melanin.
  • Bernsteinfarbene Augen sind bei Hunden, Fischen und Vögeln viel häufiger.

Grau

  • Weniger als 1 Prozent der Menschen haben graue Augen.
  • Graue Augen sind sehr selten.
  • Graue Augen sind in Nord- und Osteuropa am häufigsten.
  • Wissenschaftler glauben, dass graue Augen noch weniger Melanin haben als blaue Augen.
  • Graue Augen streuen das Licht unterschiedlich, wodurch sie blass werden.

Heterochromie

Wenn Sie an Heterochromie leiden, hat eine oder alle Ihrer Iris eine andere Farbe als die andere. Dieser Zustand tritt bei weniger als 1 Prozent der Menschen auf, tritt jedoch häufig bei Hunden auf. Es kann das Ergebnis sein von:


  • Vererbung
  • Problem während der Augenentwicklung
  • eine Augenverletzung
  • eine Krankheit

Wie wird die Augenfarbe bestimmt?

Wissenschaftler dachten früher, Ihre Augenfarbe sei durch zwei Augenfarbgene bestimmt worden, eines von jedem Elternteil. Da Braun gegenüber Blau dominiert, hätte eine blauäugige Person zwei blauäugige Gene, und zwei blauäugige Eltern könnten kein braunäugiges Kind haben.

Wir wissen jetzt, dass es viel komplizierter ist. Ihre Augenfarbe wird von mehreren Genen bestimmt, die die Melaninproduktion in Ihrer Iris steuern. Dunkle Augen haben viel Melanin, während helle Augen nur wenig haben.

Melanin absorbiert Licht. Wenn ein Objekt Licht absorbiert, sieht es dunkel aus. Wenn es jedoch kein Licht absorbiert, wird das Licht reflektiert und das Objekt hat die Farbe des reflektierten Lichts. Das von Ihrem Auge reflektierte Licht stammt aus dem blauen Teil des Farbspektrums.

Braune Augen haben viel Melanin, absorbieren also Licht, wodurch sie dunkel werden. Haselnussaugen haben weniger Melanin als braune Augen, aber mehr als grüne Augen. Blaue Augen haben die geringste Menge an Melanin und reflektieren das meiste Licht.


Da Sie Gene von Ihren Eltern erben, ist es wahrscheinlich, dass Ihre Augen in der Farbe einem oder beiden Ihrer Eltern ähnlich sind. Es ist aber auch möglich, dass Sie braune Augen haben, selbst wenn Ihre beiden Eltern blaue Augen haben.

Kann sich die Augenfarbe ändern?

Da die Augenfarbe durch reflektiertes Licht verursacht wird, können sich blaue, grüne und sogar haselnussbraune Augen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen geringfügig ändern. Sobald Ihre Augenfarbe jedoch in der Kindheit eingestellt ist, können Ihre Augen natürlich nicht mehr in eine völlig andere Farbe wechseln.

Babys sind die Ausnahme. Die meisten werden mit blauen oder grauen Augen geboren, da die Melaninproduktion in den Augen erst im Alter von 1 Jahren beginnt. Mit 3 Jahren haben die meisten Kinder die Augenfarbe, die sie für den Rest ihres Lebens haben werden.

Sie können Ihre Augenfarbe auf zwei Arten künstlich ändern, aber beide Optionen können Risiken bergen.

Kontaktlinsen

Mit Kontaktlinsen können Sie Ihre Augenfarbe betonen, verbessern oder vollständig ändern. Diese Objektive sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich und können das Sehen korrigieren oder nicht.

Erfahren Sie hier mehr über mögliche Probleme durch farbige Kontaktlinsen.

Irisimplantat

Das Irisimplantat ist ein chirurgisches Verfahren, das ursprünglich zur Behandlung von Augenverletzungen und anderen Erkrankungen entwickelt wurde. Es wurde verwendet, um die Augenfarbe dauerhaft zu ändern. 2014 warnte die American Academy of Ophthalmology vor diesem Verfahren.

Lesen Sie hier mehr über das Irisimplantat und die farbigen Kontakte.

Gesundheitsprobleme, die sich in der Augenfarbe zeigen

Es ist bekannt, dass einige Erkrankungen die Augenfarbe beeinflussen. Sie ändern die Farbe Ihrer Iris nicht dauerhaft. Stattdessen betreffen sie normalerweise das Weiß oder die Hornhaut Ihres Auges. Diese Bedingungen umfassen:

  • Albinismus. In diesem Zustand produzieren Ihre Augen nicht genug Melanin. Wenn der Zustand mild ist, haben Sie normalerweise hellblaue oder violette Augen. Aber wenn der Zustand schwerwiegend ist, haben Sie wenig bis gar kein Melanin. Ihre Augen erscheinen rosa oder rot, weil die Blutgefäße in Ihrem Auge durchscheinen. Der Zustand verursacht auch schwere Sehprobleme. Es kann das Pigment in Ihren Augen, Haaren und Haut beeinflussen, oder es kann nur Ihre Augen beeinflussen.
  • Anisocoria. In diesem Fall ist einer Ihrer Schüler größer als der andere. Da die Iris im Auge mit der größeren Pupille kleiner ist, sieht sie dunkler aus als die andere. Einige Menschen werden mit dieser Krankheit geboren. Für diese Personen ist der Größenunterschied gering. Der Unterschied ist größer, wenn die Ursache ein Schlaganfall, eine Hirnverletzung oder ein Augentrauma ist. Plötzlich auftretende Anisokorien sollten sofort untersucht werden.
  • Arcus senilis. In diesem Fall baut sich Cholesterin auf und bildet einen dunstigen weißen oder blauen Ring um Ihre Hornhaut. Es ist harmlos und häufiger, wenn Sie älter werden.
  • Hepatitis und andere Lebererkrankungen. Wenn Ihre Leber entzündet oder beschädigt ist, kann sie Bilirubin nicht entfernen, sodass es sich in Ihrem Blut ansammelt. Dies macht das Weiß Ihrer Augen und Haut gelb.
  • Hyphema. Dies ist Blut in Ihrem Auge, normalerweise aufgrund einer Verletzung oder nach einer Operation.
  • Uveitis. Dies ist eine Entzündung in Ihrem Auge. Es wird durch Infektion, Verletzung oder Exposition gegenüber Toxinen verursacht. Dadurch sieht der weiße Teil des betroffenen Auges rot aus. Dieser Zustand erfordert sofortige ärztliche Hilfe.

Häufige Augenkrankheiten treten bei Menschen mit braunen Augen seltener auf als bei grauen, grünen oder blauen Augen. Dies kann daran liegen, dass Melanin schützend wirkt.

Eine Studie aus dem Jahr 2001 ergab beispielsweise, dass Typ-1-Diabetes bei nordeuropäischen Kaukasiern mit blauen Augen häufiger auftritt. Dies kann der Grund sein, warum diabetische Retinopathie bei Menschen mit hellen Augen häufiger auftritt.

Andere mit hellen Augen verbundene Zustände umfassen:

  • Augenkrebs
  • Makuladegeneration

Die Augenfarbe kann auch damit zusammenhängen, wie Sie Schmerzen haben.

Eine Studie aus dem Jahr 2011 ergab, dass Frauen mit hellen Augen wie Blau oder Grün bei der Geburt weniger Schmerzen hatten als Frauen mit dunklen Augen wie Hasel oder Braun. Sie hatten auch weniger Depressionen, negative Gedanken und Angstzustände.

Eine andere Studie ergab jedoch, dass die Augenfarbe keinen Unterschied in der Menge der Schmerzen machte, die Frauen bei einer Zahninjektion hatten.

Das wegnehmen

Ihre Augenfarbe wird durch die Menge an Melanin in der Iris bestimmt. Braune Augen haben das meiste Melanin und sind die häufigste Farbe. Je geringer die Melaninmenge in Ihren Augen ist, desto leichter werden sie.

Ihre Augenfarbe ist permanent auf das 3. Lebensjahr eingestellt. Es gibt einige Möglichkeiten, Ihre Augenfarbe künstlich zu ändern, aber sie können Ihre Augen schädigen. Informieren Sie sich gründlich über alles, was Sie tun möchten, um Ihre Augenfarbe zu ändern.

Interessant

Was ist das myofasziale Schmerzsyndrom?

Was ist das myofasziale Schmerzsyndrom?

Da myofaziale chmerzyndrom it ein chronicher chmerzzutand, der den Bewegungapparat betrifft.Die meiten Menchen haben irgendwann Mukelchmerzen, die ich normalerweie nach einigen Wochen von elbt aufl...
Warum haben wir Fingernägel und Zehennägel?

Warum haben wir Fingernägel und Zehennägel?

Pfoten und Krallen: Viele Experten glauben, da Fingernägel und Zehennägel evolutionäre Ähnlichkeiten mit dieen trukturen aufweien. Da Fingernägel eher einen Zweck haben mü...